Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 27.07.2016 – 07:45

    Journal Society GmbH

    Schockierte Aktivisten beschützen Zwergwale - Norwegische Medien berichten

    Hagen (ots) - Fast 600 Zwergwale haben kommerzielle Walfänger in Norwegen bei ihrer umstrittenen Waljagd in diesem Jahr bereits getötet. Das Sterben der Meeressäuger ist qualvoll. Unerwartete Beschützer fanden indes vor kurzem zwei Zwergwale im norwegischen Vestfjord: Zwei Aktivisten der International Marine Mammal Conservation Society Germany (IMMCS) - unter ihnen ...

  • 27.07.2016 – 07:30

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    UEFA weist Verantwortung der Teilnahme von Färöer-Nationalspielern an Walmassaker zurück - Auswärtiges Amt warnt Färöer-Touristen

    Hagen (ots) - Nachdem zwei Fussball-Nationalspieler der Färöer-Inseln Anfang Juli aktiv an dem blutigen Abschlachten von Grindwalen in Hvannasund nach einer Treibjagd beteiligt waren, hatte das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) und der FIFA gefordert, die ...

  • 26.07.2016 – 21:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur Türkei

    Hagen (ots) - Genau so falsch wie das meiste, das Recep Tayyip Erdogan der ARD erzählte, war sein Vorwurf, die EU halte ihre Versprechen zur Unterstützung der syrischen Flüchtlinge nicht ein: Das Geld fließt. Doch die Reaktion aus Brüssel verrät auch Nervosität: Der Flüchtlingsdeal ist stark gefährdet, denn andere Zusagen an die Türkei kann die EU nicht einhalten. Die Visa-Liberalisierung wird nicht kommen. Dazu ...

  • 25.07.2016 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Terror in Deutschland

    Hagen (ots) - Der Attentäter von Ansbach war angeblich ein Soldat des Islamischen Staates (IS). Der erste Anschlag auf deutschem Boden vom IS. Bekommt die Tat deshalb mehr Gewicht? Mitnichten. Am Ende ist es für die Opfer nicht von Bedeutung, ob der junge Mann Suizid begangen, einen terroristischen Anschlag verübt oder mit einem erweiterten Selbstmord den Tod gesucht hat. Junge Männer werfen, getrieben von ...

  • 24.07.2016 – 19:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Amoklauf in München

    Hagen (ots) - Nein, es war nicht so, wie es auf den ersten Blick schien und wie es nicht wenige bereits kurz nach der Tat zu wissen glaubten: Es war kein mörderischer Islamist, der in München neun unschuldige Menschen tötete und viele verletzte. Es war ein offenbar psychisch gestörter 18-Jähriger. Was bedeutet das? Wir dürfen uns nicht vom Wahnsinn anstecken lassen. Besonnenheit zählt. Die Ereignisse von München ...

  • 22.07.2016 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Studie: Gewerkschaften werden friedlicher

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Rekord-Streikjahr 2015 verhalten sich die Gewerkschaften im laufenden Jahr deutlich zurückhaltender. Das belegt eine aktuelle Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorab vorliegt. Demnach verliefen die Tarifverhandlungen im ersten Halbjahr "vergleichsweise harmonisch". Beim ...

  • 21.07.2016 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Doping in Russland

    Hagen (ots) - Zustimmung war nicht zu erwarten: "Danke an alle für diese Beerdigung der Leichtathletik. Das ist eine rein politische Entscheidung", kritisierte die russische Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa bissig ironisch den Ausschluss russischer Athleten von Olympia. Fragt sich, wer die Leichtathletik tatsächlich zu Grabe trägt: diejenigen, die systematisch betrügen, oder jene, die dieses Verhalten kontrollieren? Russland zahlt jetzt einen hohen Preis. Nicht in ...

  • 20.07.2016 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Türkei

    Hagen (ots) - Man möchte ungern einen Politiker dämonisieren, der mehrere demokratische Wahlen gewonnen und in seinen ersten Amtsjahren erfolgreich eine Modernisierung seines Landes angestoßen hat. Und mit Hitler-Vergleichen hat sich noch keiner einen Gefallen getan. Dennoch: Dieser merkwürdige Putschversuch in der Türkei erinnert schon sehr an die Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933, als in Berlin der Reichstag brannte. Das bot der NSDAP einen willkommenen Anlass, ...

  • 19.07.2016 – 20:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur aktuellen Kirchenstatistik

    Hagen (ots) - Nun lass mal die Kirche im Dorf. Dieser Spruch wird in den kommenden Jahren eine neue Interpretation erfahren. Denn es wird wortwörtlich darum gehen, ob die immer kleiner werdenden Gemeinden ihre Gotteshäuser erhalten können. Im Ruhrbistum blicken die Katholiken bereits auf Kirchengebäude, in denen die Eltern heirateten oder sie selbst getauft wurden und die nun auf ihren Abriss oder Verkauf warten. Das ...

  • 18.07.2016 – 22:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Digitalisierung der Dienstleistungen - Analoge Grundversorgung

    Hagen (ots) - So ist das halt in der modernen Marktwirtschaft: Wenn die Geschäfte nicht mehr laufen, müssen Unternehmen reagieren. Umstrukturieren. Sparen. Das Beispiel der Banken zeigt exemplarisch, wie sich die Digitalisierung auf das gesamte Dienstleistungsgewerbe auswirkt. Wer seine Überweisungen online in Auftrag gibt, der muss nicht mehr in die Filiale laufen. ...

  • 17.07.2016 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Türkei droht weiter abzudriften

    Hagen (ots) - Das Unberechenbare greift Raum in unserer Welt. Während wir weit über Frankreich hinaus noch um die mindestens 84 Toten trauern, die ein bis dahin nicht gekannter, perfider Terror-Anschlag forderte, schlägt in der Türkei ein Putschversuch fehl. Der ebenso dilettantische wie rasch beendete Aufstand gegen den mit Allmachtsphantasien ausgestatteten türkischen Präsidenten durch Teile des Militärs könnte ...

  • 15.07.2016 – 20:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NRW entsendet 105 Olympioniken

    Hagen (ots) - Hagen. Ein Viertel der deutschen Mannschaft, die bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an den Start geht, kommt nach einem Bericht der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST (Samstagausgabe)aus NRW. "Unser Land stellt 105 der 425 Athletinnen und Athleten", sagte Sportministerin Christina Kampmann (SPD) der Zeitung, "das ist immerhin ein Viertel." Bemerkenswert sei, dass die Sportler aus NRW in 20 von ...

  • 13.07.2016 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommunalverwaltungen

    Hagen (ots) - Es ist ein alter Hut. Der Fachkräftemangel wird Kommunalverwaltungen hart treffen. Davor warnen Beamtenbund und Gemeinden seit vielen Jahren. Hören wollte niemand darauf, denn in Zeiten leerer Haushaltskassen gilt das Sparen als höchste Tugend. Also haben Städte darauf verzichtet Nachwuchs auszubilden, junge Leute fest anzustellen. Mit der Folge, dass in wenigen Jahren mancherorts jeder zweite ...

  • 12.07.2016 – 20:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur Fusion Tengelmann/Edeka: Peinliche Fehler

    Hagen (ots) - Sigmar Gabriel handelte in guter Absicht, als er die Ministererlaubnis für eine Fusion von Tengelmann und Edeka erteilte. Sein Bemühen, Arbeitsplätze zu sichern und Verbraucherrechte zu wahren, spiegelte sich deutlich in den Fusionsauflagen wider. Allerdings sind dem Wirtschaftsminister während der Verhandlung grundlegende handwerkliche Fehler ...