Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 07.02.2017 – 21:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Polizeipräsenz auf dem Land

    Hagen (ots) - Natürlich sind Statistiken wertvolle Argumentationshilfen, beim Thema Sicherheit spielen aber auch Gefühle eine entscheidende Rolle. Wenn die Polizeiwache auf dem Land nachts nicht mehr besetzt ist, bekommen die Bürger Angst. Kriminelle wissen, dass es an Wochenenden schon mal 30 Minuten dauert, bis die Beamten den Einsatzort erreichen können. Die Zahl der Einbrüche ist auch im Sauer- und Siegerland ...

  • 06.02.2017 – 21:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: BVB-Randale

    Hagen (ots) - Ja, es stimmt: Die Hohlköpfe, die am Samstag im Umfeld des Bundesligaspiels sogar Familien und Kinder aus Leipzig attackierten, stellen nur eine Minderheit. Aber Borussia Dortmund hat die verdammte Pflicht, auch diese Chaoten zu stoppen, auch wenn sich das Geschehen nicht im Stadion abspielte. Der Verein muss sich die Frage stellen, ob er tatsächlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, um diese Vorfälle zu verhindern. Das gilt auch für Polizei und ...

  • 06.02.2017 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ökumene

    Hagen (ots) - Die Welt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Kriege vertreiben Millionen von Frauen, Kindern und Männern aus ihrer Heimat, Terrorismus sät seine Angst mitten in den Alltag auch bei uns, Hunger und Armut spalten die internationale Staatengemeinschaft, und die Rattenfänger rüsten sich wieder, um daraus politisches Kapital zu schlagen. In dieser Situation ist Ökumene notwendiger denn je. Denn die Christen kennen eine Antwort auf die Nöte und den Unfrieden der ...

  • 06.02.2017 – 10:46

    Familienbetriebe Land und Forst

    Familienbetriebe Land und Forst: Bundesumweltministerin verhöhnt 260.000 landwirtschaftliche Familienbetriebe - Entschuldigung gefordert

    Berlin (ots) - Mit ihrer neuesten Kampagne gegen bäuerliche Familien ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks deutlich zu weit gegangen. "Sie verhöhnt einen gesamten Berufsstand", kritisierte der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Michael Prinz zu Salm-Salm. "Sie macht sich mit diesen ...

  • 05.02.2017 – 20:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Karneval und Flüchtlinge: Fatale Wirkung von Worten

    Hagen (ots) - Die starke Präsenz von "arabisch/nordafrikanisch aussehenden jungen Männern", wie es im Behördendeutsch heißt, hat nach den Kölner Silvesterfeierlichkeiten in der Polizei-Führung Spuren hinterlassen. Vor den närrischen Tagen will man Vorsorge treffen, dass nicht ausgerechnet die drangvolle Enge des Straßenkarnevals zu neuen Konfrontationen und ...

  • 02.02.2017 – 20:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Reden über Rausch-Risiken / Kommentar von Joachim Karpa zum Drogenkonsum

    Hagen (ots) - Jeder hat das Recht auf Rausch. Glückliche Stunden, an die sich manch einer nicht mehr erinnern kann. Bis heute nicht. Sei er bekifft oder betrunken gewesen. Vielleicht besser so. Doch die Zeiten wandeln sich. Harmlos bleibt es, wenn pubertierende Jugendliche über ihre Grenzen gehen. Das gehört zu diesem Lebensabschnitt dazu, auch wenn er offenbar ...

  • 27.01.2017 – 21:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Trump - ein Geschenk an die Europäische Union?

    Hagen (ots) - Die erste Woche mit dem US-Präsidenten Trump hat in der EU den Schulterschluss-Effekt verstärkt, der sich schon nach dem Brexit-Votum der Briten eingestellt hatte: Noch vor dem Amtsantritt hatte Trump aus seiner Verachtung für das europäische Projekt und dessen führende Akteure kein Hehl gemacht. Der Brexit, ließ er wissen, sei eine tolle Sache, der ...

  • 27.01.2017 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nie wieder!

    Hagen (ots) - Der Umgang mit der eigenen Geschichte ist ein Prüfstein weniger für Demokratie, denn für Zivilisation. Fassungslos haben wir beobachtet, wie die IS-Terroristen die unwiederbringlichen Zeugnisse der antiken Hochkulturen im Irak und in Syrien pulverisiert haben. Die Geschichte umzuschreiben und zu überschreiben, ist häufig ein Bedürfnis von Extremisten und Fanatikern. Doch Erinnern ist lästig, weil es weh tut. Gerade in Deutschland ist es nicht mehr so ...

  • 26.01.2017 – 21:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zum Konsumklima - "Gute Verbraucher-Stimmung nur eine Momentaufnahme"

    Hagen (ots) - Wir deutschen Verbraucher scheinen bei bester Kauflaune zu sein. Wir lassen uns nicht von Trump und Brexit beirren. Das glauben jedenfalls Konsumforscher. Auch die Wirtschaftsverbände und Industrie- und Handelskammern melden überwiegend Optimismus für das Geschäftsjahr 2017 - auch in Südwestfalen. Selbst das gescholtene Nordrhein-Westfalen hat im ...

  • 26.01.2017 – 21:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zu Trupms Äußerungen über Foltermethoden - "Zurück ins Mittelalter"

    Hagen (ots) - Auge um Auge, Zahn um Zahn: Donald Trump will Feuer mit Feuer bekämpfen. Waterboarding, also das simulierte Ertränken wehrloser Menschen, hält der 45. Präsident der USA für ein legitimes Mittel der Informationsbeschaffung. Trump will die Barbarei bekämpfen - und greift selbst zu barbarischen Mitteln. Amerika ist auf dem Weg zurück ins Mittelalter, ...

  • 25.01.2017 – 16:38

    Westfalenpost

    WP: Sauerländer Dirk Wiese (33) wird Zypries-Nachfolger im Wirtschaftsministerium

    Brilon (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese wird Nachfolger von Brigitte Zypries als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das berichtet die Westfalenpost online und in ihrer Donnerstagausgabe. Wiese ist erst 33 Jahre alt und damit einer der jüngsten Staatssekretäre in der Geschichte der Bundesrepublik. Er stammt aus Brilon im ...

  • 25.01.2017 – 10:15

    CineStar

    Super Bowl 2017 live bei CineStar - der Vorverkauf startet heute

    Lübeck (ots) - Am 5. Februar 2017 lässt das gigantischste Sportereignis der USA auch die Leinwand in den CineStar Kinos beben - die Tickets sind ab heute, den 25. Januar 2017, erhältlich. CineStar bringt DAS Football-Mega-Event in HD auf die große Leinwand - in der heiß begehrten Live-Übertragung am Sonntag, den 5. Februar 2017 um 22:45 Uhr! Kinobesucher erleben das Finale und dürfen sich außerdem auf die ...

  • 24.01.2017 – 20:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur SPD

    Hagen (ots) - Wenn man keine Chance hat, dann sollte man sie nutzen. Sigmar Gabriel hat wieder einmal alle überrascht. Der Rücktritt von der sicheren Kanzlerkandidatur, die Aufgabe des Parteivorsitzes ist ein echter Coup. Und so viel ist sicher: Für Amtsinhaberin Angela Merkel wird der Wahlkampf eindeutig schwerer. Martin Schulz bringt neben hervorragenden Beliebtheitswerten auch eine echte Wettkampfhärte mit. Der Karren steckt tief im Dreck So dürfte auch Gabriels ...

  • 23.01.2017 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur AfD

    Hagen (ots) - Wenn ein Geschichtslehrer die folgenden Sätze ausspricht, dann steht fest: Das ist kein verbaler Ausrutscher, das ist rechtsnationale Gesinnung übelster Art. "Ich weise dieser Partei einen langen und entbehrungsreichen Weg, aber es der einzige Weg, der zu einem vollständigen Sieg führt, und dieses Land braucht einen vollständigen Sieg der AfD." Das sagte Björn Höcke, AfD-Vorsitzender in Thüringen, und ergänzte: "Wir werden uns unser Deutschland Stück ...

  • 23.01.2017 – 14:44

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Über 200 Delfine warten auf ihr Schicksal - WDSF fordert Strategiewechsel

    Hagen (ots) - Am Freitag wurde in Taiji (Japan) eine Delfinschule mit über 200 Tieren von japanischen Fischern zusammengetrieben. In der laufenden Fangsaison fanden dort seit September bereits über 400 Delfine ihren Tod. Das Fleisch der Meeressäuger landet in japanischen Supermärkten. Der ehemalige Delfintrainer der TV-Serie "Flipper" Ric O'Barry berichtet aktuell ...

  • 22.01.2017 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zum Berliner Flughafen

    Hagen (ots) - Niemand hat offenbar die Absicht, den Flughafen Berlin Brandenburg zu bauen. Jahr um Jahr verschiebt sich die Eröffnung. Eine Lachnummer ist das Desaster dieser Baustelle nicht. Schon lange nicht mehr. 1,22 Millionen Euro kostet der Flughafen im Stillstand den Steuerzahler bereits heute - pro Tag. Das schreit zum Himmel. Bereits vor fünf Jahren funktionierten die 1200 Automatiktüren im Brandfall nicht. ...

  • 20.01.2017 – 13:55

    CineStar

    "Rammstein: Paris": Das Konzertereignis auf der großen Leinwand

    Lübeck (ots) - Exklusiv am 23. und 24. März 2017 bringen Till Lindemann und seine Band im furiosen Konzertfilm "Rammstein: Paris" die CineStar Kinos zum Beben - der Vorverkauf läuft. Die gnadenlose Live-Energie der legendär-provokativen Band Rammstein muss man selbst erlebt haben! Für alle, die Till Lindemann & Co. bisher noch nicht leibhaftig auf der Bühne ...