Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6501 Treffer
  • 28.05.2017 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zu G7/Donald Trump

    Hagen (ots) - Donald Trump hat gewonnen. Denkt er. Seine erste Auslandsreise als Präsident der USA verschaffte ihm die gewünschten Bilder und Nachrichten, mit denen er sich in der Heimat bestens brüsten kann. So war der Plan: "Seht her, ich habe die Welt im Griff. Alle tanzen nach meiner Pfeife. America first." Es hat funktioniert, denn niemand hat Trump gestoppt. Und weil der Unternehmer hinter der Maske des ...

  • 28.05.2017 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum Evangelischen Kirchentag

    Hagen (ots) - Seine Aussage verdient keine Replik. Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Und doch, es juckt in den Fingern. Das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn kritisiert die Kirchen anlässlich des Evangelischen Kirchentages für die Einmischung in die Tagespolitik. Sie, die Kirchen, sollten sich gefälligst um ihre vermeintlichen Kernthemen wie Seelsorge, Glaubensvermittlung ...

  • 26.05.2017 – 19:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: US-Präsident Trump

    Hagen (ots) - Schön wäre es, wenn wir ihn einfach ignorieren könnten: Soll Donald Trump doch erzählen, was er will. Soll er doch die Fakten verdrehen und die Verbündeten vor den Kopf stoßen. Soll er doch zu den undemokratischen Despoten in Saudi Arabien mehr Vertrauen aufbauen als zu uns Europäern. Geht leider nicht. Die USA sind zu wichtig, und die Welt ist zu globalisiert. Es bringt allerdings auch nichts, immer wieder mit hochrotem Kopf darüber zu klagen, dass der ...

  • 26.05.2017 – 19:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Impfpflicht

    Hagen (ots) - Kinderkrankheiten. Das klingt so harmlos. Doch die heute Über-50-Jährigen erinnern sich noch gut daran, wie gefährlich oder sogar lebensbedrohlich Masern und Diphtherie sein können. Da die Impfraten in Deutschland und Europa seit Jahrzehnten einigermaßen hoch sind, haben viele Familien die schrecklichen Folgen von Kinderkrankheiten nicht mehr vor Augen. Statt vor der Krankheit fürchten sie sich vor dem Schutz. Dabei sind mögliche Nebenwirkungen in keinem ...

  • 24.05.2017 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Evangelischer Kirchentag

    Hagen (ots) - Zigtausende Protestanten pilgern zum 36. Evangelischen Kirchentag nach Berlin. Ein Event besonderen Ausmaßes. Der ehemalige US-Präsident Obama soll die Veranstaltung mit seinem Auftritt am Brandenburger Tor krönen. Der 55-Jährige will mit Bundeskanzlerin Merkel über Engagement in der Demokratie diskutieren. Sein Auftritt kostet die evangelische Kirche mehrere 10.000 Euro. Obama selbst soll sich ...

  • 24.05.2017 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Reform der Betriebsrente

    Hagen (ots) - Sie wird gern als die zweite Säule der Altersversorgung in Deutschland bezeichnet - nach der gesetzlichen Rente und neben der privaten Vorsorge. Aktuell aber haben nur 60 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer Ansprüche auf Betriebsrenten, die übrigen 40 Prozent gehen leer aus - bei ihnen stimmt die Statik in der späteren Altersvorsorge also nicht. Das zu ändern ist das Ziel der von der ...

  • 23.05.2017 – 18:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Englischprüfung für Zehntklässler

    Hagen (ots) - Nachgesessen - und etwas daraus gemacht. Das Schulministerium hat eine befriedigende, faire Lösung gefunden, um das Problem mit der zentralen Englisch-Prüfung in den zehnten Klassen aus der Welt zu schaffen. Alle Jugendlichen die Klausur nachschreiben zu lassen, das hätte nach der großen Aufregung über den Schwierigkeitsgrad der Prüfung zusätzlichen Stress für die Schüler bedeutet. Mal abgesehen ...

  • 23.05.2017 – 18:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Terroranschlag in Manchester

    Hagen (ots) - Irgendwann fällt es schwer, überhaupt noch Worte zu finden. Geschweige denn die richtigen. Der Terrorist, der sich in Manchester in die Luft sprengte, wollte ganz bewusst junge Menschen mit in den Tod reißen. Sogar Kinder. Alle, die sich an Musik und Tanz erfreuen, sind Sünder - in dieser kranken Gedankenwelt schmiedete der 22-jährige Täter seine abscheulichen Pläne. Die Ursache für diesen nicht ...

  • 21.05.2017 – 19:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Hoffnung für den Iran / Kommentar von Martin Gehlen zur Präsidentenwahl im Iran

    Hagen (ots) - Hassan Ruhani hat hoch gepokert - und gewonnen. Der 68-jährige Kleriker ist bekannt für gute Nerven, taktisches Geschick und seine positive Ausstrahlung. Für den Iran ist sein hart erkämpfter Triumph eine gute Nachricht. Die Wähler standen vor der Wahl zwischen Rückkehr in die Isolation oder in die globale Arena. Sie haben sich entschieden für ...

  • 19.05.2017 – 21:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schwarz-Gelb in NRW - Zum Erfolg verdammt

    Hagen (ots) - "Nordrhein-Westfalen-Koalition" lautet das Zauberwort. CDU und FDP wollen jetzt rasch ein Regierungsbündnis schmieden, das in den Parteifarben Schwarz und Gelb zwar irgendwie vertraut wirkt, aber mit früheren Koalitionen gleicher Couleur so gar nichts zu tun haben soll. Es gebe für die angestrebte Zusammenarbeit kein Muster, betonen beide Seiten. Den Gefallen der angeblichen Neuerfindung muss CDU-Chef ...

  • 18.05.2017 – 20:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Staat darf nicht versagen / Kommentar von Martin Korte zum Fall Anis Amri

    Hagen (ots) - Wie müssen sich die Angehörigen der Toten fühlen? Was denken wohl die Verletzten des Anschlags? Die Traumatisierten? Die so genannte Aufarbeitung des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentats dürfte ihr Vertrauen in den Rechtsstaat in Schutt und Asche legen. Und unseres auch. Die im Raum stehenden Vorwürfe sind ungeheuerlich: Wenn es zutrifft, dass Anis ...

  • 16.05.2017 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zu Fußball-Übertragungsrechten

    Hagen (ots) - Eigentlich reicht ein Blick auf die Insel, um die nahe Zukunft der deutschen TV-Landschaft vorhersagen zu können: Gut 1,4 Milliarden Euro kassierte die Uefa unlängst in Großbritannien von einem Bezahlsender für die Übertragungsrechte von drei Spielzeiten der Meisterliga. Glaubt denn irgendjemand, dass der europäische Fußballverband für Deutschland andere Preise aufrufen wird? Und glaubt irgendjemand, ...

  • 16.05.2017 – 13:00

    TextilWirtschaft

    TW-Chefredaktion wird neu geordnet

    Frankfurt/Main (ots) - Michael Werner (58), Chefredakteur der TextilWirtschaft (TW), übernimmt zum 1. Juli 2017 die redaktionelle Gesamtverantwortung für den Titel und alle unter dem TW-Markendach erscheinenden Medienprodukte. Die bisherige Doppelspitze mit Aufteilung der Zuständigkeiten für die Ressorts Business sowie Mode und Sortimentspolitik wird damit aufgelöst. Hagen Seidel (53), der als Chefredakteur der TW seit Mitte 2013 den Business-Bereich leitet, wechselt in ...

  • 15.05.2017 – 22:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jetzt muss die CDU liefern - Zur Landtagswahl in NRW

    Hagen (ots) - Auch am Tag nach der Überraschungs-Wahl in NRW reibt sich der eine oder andere verwundert die Augen. Rot-Grün verliert 13 Prozentpunkte - damit hatte niemand gerechnet. Zu sehr steckte dem Unions-Lager noch der Schock des Schulz-Effektes in den Knochen. Nichts ist davon übrig geblieben. Heute kann man feststellen, dass Hannelore Kraft einen sicher geglaubten Sieg in wenigen Wochen verspielt hat. Und zwar ...