Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg

Inhalte

Filtern
2030 Treffer
  • 28.12.2001 – 08:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Deutscher Umweltpreis 2002: Das Vergabeverfahren hat begonnen

    Osnabrück/Magdeburg (ots) - Gesellschaftlich relevante Gruppen können Vorschläge bis zum 15. März einreichen - Mit 500.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung Europas Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) schickt sich an, für die Verleihung des mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreises Europas am 27. Oktober in Magdeburg mögliche Kandidaten ausfindig zu machen. Das ...

  • 21.12.2001 – 11:00

    Beate Uhse AG

    Neue Aktionärsstruktur der Beate Uhse AG

    Flensburg (ots) - Die Aktionärsstruktur der Beate Uhse AG hat sich entsprechend einer Meldung vom 15. Dezember 2001 der Familie Rotermund gemäß § 21 Wertpapierhandelsgesetz verändert. Mit Wirkung zum 15. Dezember 2001 hat die Familie Rotermund (16,3 Prozent) ihren Aktienbesitz in der Schweizer Holding Orthmann AG gebündelt. Die Orthmann AG hat somit den Schwellenwert 25 Prozent überschritten und hält jetzt ...

  • 19.12.2001 – 11:16

    Beate Uhse AG

    Gesucht: Frauen mit kreativen Geschäftsideen / Beate Uhse fördert Existenzgründerinnen

    Flensburg (ots) - Gut ein Viertel aller Selbstständigen in Deutschland sind Frauen. Das ist fast eine Million - Tendenz steigend. Die Motivation für den Sprung in die Selbständigkeit ist vielfältig: An erster Stelle steht die Verwirklichung unternehmerischer und persönlicher Freiheit; speziell für Frauen bedeutet dies eine Alternative, Beruf und Familie besser ...

  • 14.12.2001 – 02:00

    SAT.1

    SPIEGEL TV-REPORTAGE - Montag, 14. Januar 2002, 23.15 Uhr

    Berlin (ots) - Der Katalog - Wie Neckermann es möglich macht Sie gehen wieder raus: 26 mal 21 Zentimeter groß und 2500 Gramm schwer. In diesen Tagen erreichen knapp sieben Millionen Kataloge die Haushalte zwischen Flensburg und Oberammergau. Der neue "Neckermann" ist da. Ist die Bestellerbibel erfolgreich, so wird eine überwiegend weibliche Klientel für rund 800 Millionen Euro Ware ordern, ...