Ergebnis der Suchanfrage nach FLensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Umweltzonen werden zur Normalität
Berlin (ots) - "Feinstaub-Teams" der Deutschen Umwelthilfe kontrollieren Akzeptanz der neuen Umweltzonen im Ruhrgebiet, in München und Frankfurt/M. Berlin, 30. September 2008: Zum morgigen 1. Oktober verdoppelt sich die Zahl der Umweltzonen in deutschen Städten nahezu von bisher zwölf auf 23. Damit wird der bisher ernsthafteste Versuch, das Feinstaubproblem in den Ballungszentren zu entschärfen, immer mehr zur Normalität. "Feinstaub-Teams" der Deutschen ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 25.09.2008
Bonn (ots) - 08.00 Stürme über Amerika Die Florida Keys in Gefahr Film von Thomas Radler, ZDF / Arte/2006 08.45 vor ORT (VPS 08.45) 09.00 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Regierungserklärung "Lage der Finanzmärkte", Arbeitsmigrationssteuerungsgesetz, Entfernungspauschale, Jahressteuergesetz 2009, Vergaberecht, Gentechnik Berlin. (VPS 08.45) 19.50 BND-Untersuchungsausschuss - ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: 9. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord - Derzeitiger Sachstand
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Eine Woche lang hat die Deutsche Marine mit allen ihr zur Verfügung stehenden Schiffen und Luftfahrzeugen nach unserer vermissten Soldatin gesucht. Noch gestern waren zwei Tornados des Aufklärungsgeschwaders 51 "Immelmann" aus Jagel in der Deutschen Bucht unterwegs, um dort ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungen müssen redaktionelle Leistung und Qualität ausbauen! / Sechs Journalisten in Köln mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet
Köln (ots) - Über den Erfolg der Zeitungen in der digitalen Informations- und Kommunikationskultur entscheidet vor allem die Qualität der redaktionellen Leistung. Diese müsse noch weiter ausgebaut werden - gedruckt, online und mobil. Das erklärte der Vorsitzende des Kuratoriums Theodor-Wolff-Preis, Hermann ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Umweltzone Ruhrgebiet: Radarfotos sollen Plakettensünder enttarnen Bußgelder wohl erst ab Januar
Essen (ots) - Die Verkehrsbehörden der Ruhrgebietsstädte wollen Radarfotos, die in Umweltzonen geschossen werden, auch dazu nutzen, um Autos ohne Schadstoffplakette identifizieren. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagausgabe) wollen sich die Revierstädte in der kommenden ...
mehr
Betrugspartikelfilter: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kraftfahrtbundesamt und Minister Tiefensee
Berlin (ots) - Umweltorganisation erhebt Klage vor Verwaltungsgericht Schleswig - Verkehrsminister Tiefensee soll aktuelle Zahlen zum Austausch mangelhafter Pkw-Dieselpartikelfilter herausgeben - Bisherige Auskunftsverweigerung soll Scheitern der so genannten Kulanzregelung verschleiern - DUH fordert ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressemeldung - 1. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Aufgrund eines tragischen Zwischenfalls an Bord der "Gorch Fock", bei dem eine Offizieranwärterin über Bord gegangen ist, muss der Besuch des Schiffes in der Freien und Hansestadt Hamburg, der vom 5. bis 8. September vorgesehen war, abgesagt werden. Aus kameradschaftlicher ...
mehrVier Premieren "vor der Haustür": MS COLUMBUS erstmals in Flensburg, List/Sylt, Wittdün/Amrum und Borkum
Hamburg (ots) - Mit vier Premierenanläufen "vor der Haustür" beendet MS COLUMBUS ihre diesjährige Deutschlandsaison. Auf einer zwei- und einer dreitägigen Schnupperreise durch die Nord- und Ostsee besucht das 3-Sterne-plus Schiff (lt. Berlitz Cruise Guide 2008) der Reederei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten die Häfen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin - Vereidigung von 255 Marine-Offizieranwärtern im "Roten Schloss am Meer"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Bild der Woche
mehrNABU und LBV: Spatz bleibt häufigster Gartenvogel in Deutschland - Mehlschwalben im Aufwind
Berlin (ots) - Rund 45.000 Vogelfreunde nutzten das Pfingstwochenende zur Teilnahme an der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel", einer Mitmachaktion des NABU und seines bayerischen Partners, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV). Sie meldeten alle Vögel, die sie während einer Beobachtungsstunde im Garten ...
mehr
Drehstart für die dritte Staffel der ZDF-Familien-Serie "Da kommt Kalle"
Mainz (ots) - In Hamburg starten am Dienstag, 27. Mai 2008, die Drehar¬beiten zu 13 neuen Folgen der ZDF-Familien-Krimiserie "Da kommt Kalle". Und wieder geht der pfiffige Parson-Russel-Terrier Kalle auf Verbrecherjagd in Flensburg. Sein Frauchen Pia (Sabine Kaack) wird in der neuen Staffel zur Revierleiterin berufen, weil sich Chef Eberling (Michael ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 25. Mai 2008
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 25. Mai, 23.00 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat die Themen: Die Macht der Bilder: "ttt" über den Prozess zum Fall Mohammed Al Durah Das Bild ging um die Welt: Ein kleiner Palästinenserjunge wird in den Armen seines Vaters von einer Kugel getroffen - abgefeuert von israelischen Soldaten. Und ein französischer Journalist kommentiert: "Mohammed ist tot, sein ...
mehrAus alt mach' neu - Autohaus Wernsing GmbH in Bersenbrück offiziell neu eröffnet
Bersenbrück (ots) - Es ist eine logistische Meisterleistung par exellence: Zwei Umzüge eines kompletten Autohauses innerhalb weniger Monate - vom alten Autohaus in ein Zwischenlager und von dort in das neue Autohaus - eine Bauzeit des Neubaus von knapp einem halben Jahr und das alles bei laufendem Betrieb. Das sind die außergewöhnlichen Eckdaten zur Neueröffnung ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten
Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis geht in diesem Jahr an sechs Journalisten: Den mit 6.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie "Kommentar/Glosse/Essay" hat die Jury Carolin Emcke für ihren Beitrag "Stumme Gewalt" ("Zeit Magazin Leben", Hamburg) zuerkannt, in dem sich die Autorin an die Ermordung ihres Mentors Alfred ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Nach Werftaufenthalt - "Gorch Fock" nimmt wieder Fahrt auf
mehrNABU ruft vom 9. bis 12. Mai zur großen Vogelzählung "Stunde der Gartenvögel" auf
Berlin (ots) - Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) - NABU-Partner in Bayern - rufen auch in diesem Jahr wieder Naturfreunde im ganzen Land auf, vom 9. bis 12. Mai eine Stunde lang Vögel im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu beobachten und zu melden. Die Aktion läuft in Deutschland bereits zum vierten Mal. Garten- und Balkonbesitzer ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe begrüßt zum 1. Mai die zehnte kontrollierte Umweltzone in Deutschland: 96 % der Hannoveraner mit Feinstaub-Plakette
Berlin/Hannover (ots) - Wie in neun anderen deutschen Städten mit Umweltzonen akzeptiert auch in Hannover die große Mehrheit der Autofahrer den Kampf gegen den Feinstaub - DUH fordert finanzielle Förderung von Dieselpartikel-Nachrüstfiltern für Nutzfahrzeuge und Busse - Umweltminister Gabriel und ...
mehrPremieren & Prominenz: Sommerliche "Schnupper-Törns" mit der COLUMBUS durch die Nord- und Ostsee
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Mädels an Bord - "Girls' Day" bei der Marine
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis: 64 Artikel auf der Shortlist
Berlin (ots) - Um den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis haben sich in diesem Jahr 357 Journalistinnen und Journalisten beworben. Die Vorjurierung ist abgeschlossen, insgesamt 64 Beiträge stehen auf der Shortlist. Für die Auswahl der Preisträger tritt die neunköpfige Jury am 14. Mai in Berlin zusammen. Den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Theodor-Wolff-Preis kann man nur einmal ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mädels an Bord - "Girls' Day" auch bei der Marine
mehrRheinische Post: Arbeitgeber Armee
Düsseldorf (ots) - Von Helmut Michelis Das erfreuliche Ende des Kalten Krieges hatte einen unerfreulichen Nebeneffekt: Mehr als 200 000 zivile Arbeitsplätze sind nach Berechnungen der Personalvertreter bei der Bundeswehr abgebaut worden oder fallen bis 2010 noch weg; tausende weitere Stellen stehen auf der Kippe. Öffentlich sichtbare Proteste hat es trotz dieser enormen Größenordnung nicht gegeben. Denn durch die breite Verteilung der Kasernen teilt sich ...
mehr
Stadtwerke spekulieren über den Thüga-Verkauf 12. EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2008" 22. bis 24. April 2008, Hotel InterContinental, Berlin
Düsseldorf (ots) - Berlin/Düsseldorf, April 2008. Obwohl der Energiekonzern E.ON noch keine Entscheidung über einen eventuellen Verkauf der Thüga-Holding mit ihren mehr 120 kommunalen Beteiligungen getroffen hat, haben bereits mehrere Versorger und Konsortien Interesse an den Beteiligungen gezeigt. Einige ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer! / Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme
Berlin (ots) - Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder viele tausend Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. "Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden ...
mehrSingleleben: Im Norden spannend, im Osten langweilig
Hamburg (ots) - In Schleswig-Holstein führen Singles das spannendste Leben, im Osten dagegen langweilen sich Alleinstehende. Den größten Freundes- und Bekanntenkreis haben Singles in Berlin, in Sachsen-Anhalt ist man eher einsam. Diese regionalen Unterschiede fand die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de mit der größten Single-Studie Deutschlands (16.000 Befragte) heraus. Das Solodasein gestaltet ...
mehrDas Erste / "W wie Wissen" am 9. März 2008 um 17.03 Uhr im Ersten
München (ots) - Thema: Fitnessmythen auf dem Prüfstand Nordic Walking "Nordic Walking" - das sportliche Gehen mit Stöcken - ist für viele Sportwillige die Alternative zum Joggen schlechthin: Vor allem Sporteinsteiger und Übergewichtige können sich so besser an die körperliche Belastung gewöhnen. Dabei soll der Kalorienverbrauch deutlich höher sein als beim Gehen ohne Stöcke. 40 bis 50 % mehr Kalorien ...
mehrExklusive BRAVO-Aktion: Drama-King Bruce Darnell stylt Leserinnen und Leser
München (ots) - Millionen Deutsche kennen und lieben ihn! Seit seinem Engagement als Jurymitglied der letzten zwei Staffeln von "Germany's next Topmodel" ist der Bruce Darnell der Megastar unter den Laufsteg-Coaches. Für die Leserinnen und Leser von Europas größtem Jugendmagazin greift der 50-jährige Amerikaner jetzt tief in die Styling-Trickkiste bei der ...
mehrRenault "safety stars" 2008 / Deutschlands beste Fahranfänger gehen an den Start
mehr