Ergebnis der Suchanfrage nach Ernst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Klimagipfel in Paris - Aber Klimaschutz geht schon zuhause los
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vom 30. November bis zum 11. Dezember (Im Moment, ab morgen, ab übermorgen) findet in Paris die UN-Klimakonferenz statt - unter den mehr als 100 Teilnehmern sind viele Staats- und Regierungschefs. Die wollen gemeinsam ein neues und international verbindliches Klimaschutzabkommen beschließen, um die Erderwärmung ...
2 AudiosEin DokumentmehrDie Deutsche Automatenwirtschaft
"Legal nicht egal" - Deutsche Automatenwirtschaft startet neue bundesweite Aufklärungskampagne
Berlin (ots) - Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft startet heute in Nordrhein-Westfalen seine dritte bundesweite Aufklärungskampagne. Mit Plakaten, TV- und Radiospots, Anzeigen, Onlinebannern und auf zahlreichen weiteren Kanälen will die Deutsche Automatenwirtschaft Ihre Verantwortung und ...
Ein DokumentmehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Umfassende Selbstverpflichtung der Geflügelwirtschaft: Branche überreicht Geflügel-Charta an Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt
Ein Dokumentmehrdbb beamtenbund und tarifunion
Der Streit um die Tarifeinheit - Was steckt dahinter?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ständig irgendwelche Streiks und wochenlangen Tarifverhandlungen: Gerade Flug- und Bahnkunden können es langsam nicht mehr hören und schieben nur noch Frust. Die Regierung sagt, sie will dem Ganzen einen Riegel vorschieben und plant ein Gesetz zur Tarifeinheit. Doch was steckt eigentlich konkret dahinter und welche ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wenn die Hand nachts ständig einschläft - Neue Berufskrankheit "Karpaltunnelsyndrom" (KTS)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nachts kribbeln die Finger oder die Hand fühlt sich taub an, so als wäre sie eingeschlafen: Jeder zehnte Deutsche kennt diese Beschwerden. Aber weil das alles sofort wieder weggeht, wenn man die Hand kurz ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Künftig den Medizinischen Dienst der Kranken- und Pflegeversicherung (MDK) modernisieren und stärken
Berlin (ots) - In ihren Positionen legen die für den MDK zuständigen Vertreter aus den Betriebskrankenkassen dar, wie sie sich die künftige Arbeit des Medizinischen Dienstes vorstellen und wie die Unabhängigkeit des MDK bewahrt werden kann. ...
Ein Dokumentmehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Kampf gegen den Hunger - Hintergründe zum Welternährungstag am 16.10.
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Laut aktuellem UN-Welthungerbericht sind weltweit 805 Millionen Menschen unterernährt. Viele hungern, weil sie keine gute Arbeit haben und sich die Lebensmittel einfach nicht leisten können. Manche aber auch, weil lang anhaltende Dürreperioden, wie zurzeit ...
2 AudiosEin DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Auf dem Weg zum Horn von Afrika - Fregatte "Lübeck" läuft zur EU-Operation "Atalanta" aus (FOTO)
Ein DokumentmehrBARMER GEK Zahnreport 2014 - Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut. Schließlich weiß man ja nie so genau, ob der Arzt diesmal doch zum Bohrer greift. Der eine oder andere lässt deshalb auch gerne mal den Kontrolltermin sa usen. Wie oft die Deutschen zum Zahnarzt gehen, ...
2 AudiosEin DokumentmehrEnergiewende paradox: Deutschland verfehlt CO2-Reduktionsziele trotz massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien deutlich
Berlin (ots) - Die enervis-Studie "Der ideale Kraftwerkspark" warnt vor Fehlentwicklungen bei der Anpassung des konventionellen Kraftwerksparks: Ohne einen systematischen Umbau der deutschen Kraftwerkslandschaft wird das Klimaschutzziel bis 2040 um 35 ...
2 DokumentemehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Deutscher Energiewende-Index bleibt negativ / Unternehmen fordern grundlegende Reform des EEG und neues Marktdesign
Berlin (ots) - Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende bleibt im dritten Quartal laut Deutschem Energiewende-Index schlecht. So liegt der aktuelle Wert kaum verändert bei 94,4 auf einer Skala von 0 (sehr negativ) bis 200 ...
Ein Dokumentmehr
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Energie fürs Lernen - So kommen Schüler morgens richtig in Gang!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vorbei die süße Zeit des Nichtstuns und des langen Schlafens: Für die meisten Schüler hat längst schon wieder der Ernst des Lebens begonnen. Für die Eltern aber auch! Denn wer seinem Kind das Frühstück macht, muss sich jetzt jeden Tag wieder aufs Neue überlegen, was er seinem Sprössling morgens auftischt und ...
3 AudiosEin DokumentmehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
67. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / "Unternehmenssteuerung in unsicheren Zeiten"
Köln (ots) - Der 67. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. präsentiert am 18./19. September 2013 in Frankfurt am Main prominente Unternehmensbeispiele und herausragende Forschungsarbeiten zu ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Deutscher Energiewende-Index: Stimmung erneut verschlechtert / Vor allem Energieversorger in Sorge, Netzbetreiber gegen den Trend mit mehr Zuversicht
Berlin (ots) - Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende hat sich laut Deutschem Energiewende-Index im zweiten Quartal 2013 um weitere 1,6 Punkte verschlechtert und erreicht einen neuen Tiefststand von 94,2 Punkten auf der ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Abschied und Neubeginn - Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik (BILD)
Ein DokumentmehrDebeka Versicherungen und Bausparkasse wachsen weiter und heben sich deutlich vom Markt ab / Mehr als 6,3 Mrd. Euro Versicherungsleistungen gezahlt
Koblenz (ots) - Marktführerschaft in der Privaten Krankenversicherung ausgebaut / Debeka-Chef Laue: "Eine Bürgerversicherung zerstört das deutsche Gesundheitswesen." Die Versicherungsunternehmen und die Bausparkasse der Debeka sind im Jahr 2012 ...
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Rund 2,6 Millionen Deutsche haben Dauerschnupfen: Nasensprays oder Antibiotika oft ohne Wirkung / November Themenmonat HNO und Augenheilkunde bei Asklepios Kliniken
Hamburg (ots) - Die kalte und nasse Jahreszeit zieht herauf und mit ihr die Erkältungskrankheiten. Aber was, wenn die Nase gar nicht mehr aufhört zu laufen? Wenn die Augen tränen und keine Besserung eintritt? Wie kann man vorbeugen - und welche ...
Ein Dokumentmehr
- 3
100 Jahre Fresenius - von der Apotheke zum Weltkonzern (BILD)
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Segelschulschiff "Gorch Fock" unter neuem Kommando (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minister de Maizière hält Festrede für Kadetten (BILD)
2 Dokumentemehr- 2
Bundesliga-Sonar: Jupp Heynckes meisterlich - Bayern-Trainer meistgenannter Übungsleiter in News-Portalen, Blogs und Social Media / Borussia Dortmund auf Platz eins bei den Vereinen (mit Bild)
2 Dokumentemehr Ethischer Konsum wird zur Vertrauensfrage (mit Bild)
3 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Ein großer Tag für die Kadetten - Vereidigung an der Marineschule Mürwik (mit Bild)
Ein Dokumentmehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Pressekonferenz BDI-Mittelstandspanel Frühjahr 2011
Berlin (ots) - wie schätzen die mittelständischen Unternehmen ihre derzeitige und künftige Lage ein? Wie haben sich im Jahr des wirtschaftlichen Wiederaufstiegs die Ertrags- und Finanzierungssituation sowie die Investitionsbereitschaft entwickelt? Wie gehen sie mit der Entwicklung der Energie- und ...
Ein DokumentmehrUnternehmen verfolgen nur selten, was im Netz über sie gesprochen wird: Umfrage zum Thema "Social Media Monitoring" in Unternehmen und PR-Agenturen (mit Bild)
Ein DokumentmehrDDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Interim Manager bringen Unternehmen Mehrwert / 6. Internationales Interim Management Meeting am 05. und 06. November in Wiesbaden / Interim Manager als Prozesstreiber und Innovations-Promotoren im Fokus
Münster (ots) - Mit dem Einsatz von Interim Managern überbrücken Unternehmen nicht nur Vakanzen oder personelle Engpässe. Vielmehr setzen sie gezielt auf externes Know-how und innovative Ansätze zur Lösung interner Aufgaben. Der Interim Manager ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Rettungsschirm für den Euro - Konsolidierung ist entscheidend
Köln (ots) - Nach Ansicht von Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), ist der von der Europäischen Union aufgespannte Rettungsschirm im Umfang von 500 Milliarden Euro zuzüglich ergänzender IWF-Mittel geeignet, die Märkte zu beruhigen und die Spekulation gegen den Euro zu beenden. Der IW-Direktor begrüßt vor ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Haushaltskonsolidierung - Steuerreform ist bezahlbar
Köln (ots) - Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat in den öffentlichen Haushalten zu massiven Defiziten geführt. Die Bundesregierung, aber auch Länder und Gemeinden stehen nun vor der Aufgabe, Einnahmen und Ausgaben ins Lot zu bringen und die Schuldengrenzen einzuhalten. Sofern der Staat in den kommenden zehn Jahren Ernst macht mit der ...
Ein Dokumentmehr