Ergebnis der Suchanfrage nach Erden

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 15.12.2019 – 17:26

    Frankfurter Rundschau

    Vorreiter gesucht

    Frankfurt (ots) - Gerade nach der Erfahrung mit dem Konferenzchaos in Madrid ist man versucht zu sagen: Hört auf damit. Trotzdem, es wäre zwar falsch, die UN-Klimaverhandlungen nach dieser neuerlichen Erfahrung des irren Tanzes auf dem Vulkan aufzugeben. Sie bilden immerhin einen Rahmen, um alle Länder der Erde einzubinden und eine Plattform auch für die Interessen der armen Länder zu schaffen, die sonst zu wenig wahrgenommen werden. Doch zu hoffen, dass auf diesem Weg ...

  • 13.12.2019 – 15:06

    dpa-Faktencheck

    Sonnensturm führt nicht zu einer weltweiten mehrtägigen Dunkelheit

    Berlin (ots) - In einem Artikel vom Oktober 2019 wird behauptet, dass ein Sonnensturm im Dezember eine mehrtägige Dunkelheit auf der Erde hervorrufen könnte. Angeblich habe "nur Russlands Präsident Wladimir Putin seine Bevölkerung über dieses mögliche Szenario informiert" (https://perma.cc/7ZT9-N3CW). BEWERTUNG: Der Artikel enthält teilweise falsche Informationen. Weder kann ein Sonnensturm eine mehrtägige ...

  • 13.12.2019 – 12:47

    dpa-Faktencheck

    Für die Erderwärmung ist vor allem Kohlendioxid verantwortlich

    Berlin (ots) - Wissenschaftsleugner im Netz argumentieren, es gebe keinen Zusammenhang zwischen dem seit Jahrzehnten stetig wachsenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre und der Erwärmung der Erde. In "Paniktexten" solle suggeriert werden, "dass sich die Temperatur in dem Maße erhöht, in dem sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erhöht. Das ist grober Unfug", heißt es bei "sciencefiles.org" ...

  • 11.12.2019 – 18:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Green Deal der EU

    Halle (ots) - Um nachfolgenden Generationen eine Erde zu übergeben, die nicht kollabiert ist, braucht die EU Nachahmer. Deshalb muss bei allen berechtigten Zweifeln über die noch ausstehenden Details das Projekt gelingen. Weil sonst die Kosten für die Folgen des Klimawandels die Aufwendungen für deren Vermeidung übersteigen. Ein grünes Europa ist kein Rückfall, sondern ein Fortschritt. Industrie, Verkehr, privates ...

  • 11.12.2019 – 08:32

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) wirbt für EU-Klimaschutzplan

    Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Bedeutung von Klimaschutz für alle EU-Staaten hervorgehoben. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Mittwoch - anlässlich der Vorstellung des EU-Klimaschutzplans - alle EU-Mitglieder müssten dazu ihren Beitrag leisten. Jeder müsse seinen CO2-Ausstoß reduzieren. Auf die Frage, wie sie deutschen ...