Ergebnis der Suchanfrage nach Emsland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-NOM: Führen eines PKW unter dem Einfluss berauschender Mittel
Einbeck (ots) - Einbeck - br. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Mittwochmittag, gegen 13.15 Uhr, eine 26-jährige Fahrzeugführerin aus Einbeck mit ihrem PKW in der Innenstadt angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass die Frau ihr Fahrzeug offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hat. Zugleich wurde festgestellt, dass ihr aufgrund eines gleichen ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Bestandsgeschäft sichern - Wachstumschancen nutzen
Karlsruhe (ots) - - Optimierungspotenziale in dreistelliger Millionenhöhe - EnBW stärkt Erzeugungsposition auch im Bereich der Erneuerbaren Energien - Eintritt in den türkischen Markt steht bevor Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG plant bis zum Jahr 2011 insgesamt 7,7 Milliarden Euro zu investieren. Damit will sie ihr Bestandsgeschäft nachhaltig sichern und Wachstumschancen nutzen. "Wir investieren in das ...
mehr"Zukunftsmacher" in Westdeutschland gesucht / ZDF-Reporter vom 22. bis 29. März unterwegs zwischen Dortmund, Köln und Frankfurt
Mainz (ots) - In der fünften Woche der Aktion "Zukunft machen, Leben gestalten" sind die Reporter des ZDF-Magazins "sonntags" im Westen der Republik unterwegs. Ariane Martin und Ulrich Hansen besuchen zwischen Dortmund, Köln und Frankfurt Menschen, die etwas für die Zukunft tun. Am Montag, 23 März 2009, ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
BKW und EnBW planen in Dörpen gemeinsam ein Kraftwerk
Karlsruhe (ots) - Die Schweizerische BKW FMB Energie AG (BKW) und die deutsche EnBW Energie Baden-Württemberg AG planen gemeinsam ein Steinkohlekraftwerk am Standort Dörpen im Emsland (Niedersachsen). Hierzu will sich die EnBW mit 75,1 Prozent an der bereits bestehenden und derzeit zu 100 Prozent zu BKW gehörenden Projektgesellschaft STKW Energie Dörpen GmbH & Co. KG beteiligen. Eine entsprechende Vereinbarung (Letter ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Verkehr / Transrapid
Osnabrück (ots) - Ein Trauerspiel War's das für den Transrapid? Steht die Teststrecke im Emsland ab Juli still? Nach dem Krisengipfel gestern scheint es, als könne tatsächlich nur noch ein Wunder das Blatt zum Guten wenden. Das Hauptübel liegt darin, dass die Industrie das hochinnovative Projekt fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Über viele Jahre haben sich Firmen wie ThyssenKrupp und Siemens die ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde vollendet 60. Lebensjahr
Osnabrück (ots) - Seit 1991 Chef der größten Umweltstiftung der Welt Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück, vollendet am Mittwoch, 23. Juli, sein 60. Lebensjahr. Brickwedde hatte am 1. März 1991 mit dem Aufbau der gemeinnützigen, aus Bundesmitteln neu gegründeten Stiftung mit Sitz in Osnabrück begonnen. ...
mehrPOL-D: Duisburg - Autobahnkreuz Oberhausen-West - Verkehrsunfall mit vier Verletzten - A 3 nach Landung des Rettungshubschraubers gesperrt
Düsseldorf (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Autobahnkreuz Oberhausen-West zu einem schweren Verkehrsunfall. Nachdem ein Pkw einen Lkw touchiert hatte, schleuderte der Wagen über die Fahrbahn, prallte mit einem zweiten Lkw zusammen und rutschte gegen die Mittelschutzplanke. In dem Auto wurden eine Frau und drei ...
mehrPOL-CUX: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cuxhaven-Wesermarsch vom 30.05.2008
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Leiter des Polizeikommissariates Nordenham geht in Pension Mit Ablauf des Monats Mai 2008 geht der Leiter des Polizeikommissariates Nordenham, Erster Kriminalhauptkommissar ( EKHK ) Joachim Milde, in seinen wohl verdienten Ruhestand. Joachim Milde wurde am 17.05.1948 in Nordenham ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. April 2008, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 16. April 2008, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Mainz (ots) - Mittwoch, 16. April 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Minh-Khai Phan-Thi Top-Thema: Rürup-Rente - Altersvorsorge im Test Einfach lecker: Pfeffergulasch mit Lauchnudeln - Kochen mit Armin Roßmeier Reisetipp: Teneriffa PRAXIS täglich: Lärm und ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Transrapid-Aus in München:
Frankfurt/Oder (ots) - Der Transrapid war in der 80-ern, als die Teststrecke im Emsland gebaut wurde, ein Projekt mit Zukunftschancen. Weil aber seitdem in Deutschland das Hochgeschwindigkeitsnetz mit immensen Kosten ausgebaut und begradigt wurde, war praktisch schon die Vorentscheidung zuungunsten der sündhaft teuren Magnetbahn gefallen. ... Die Magnetbahn ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 080229 - 0253 Bundesautobahn A5: Lkw verliert Ladung
Frankfurt (ots) - Am Freitag, den 29. Februar 2008, gegen 09.00 Uhr, war ein Lkw der Marke MAN aus dem Emsland unterwegs auf der A5 in Fahrtrichtung Basel. Auf dem Hänger hatte er einen Zettelmeyer Radlader geladen. Aus bislang noch unbekannter Ursache kippte der Radlader vorm Hänger, kurz nachdem der Lkw das Nordwestkreuz passiert hatte. Im Zuge der ...
mehr
NABU: Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke führen in die Sackgasse
Kassel/Berlin (ots) - Mit Blick auf das Verfahren über eine Laufzeitverlängerung des RWE(ots) Atomkraftwerks Biblis A vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat der NABU davor gewarnt, ältere Kraftwerke durch Übertragung von Strommengen länger laufen zu lassen. Das Vorgehen der Stromkonzerne führe in die Sackgasse und habe nur das Ziel, den ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover, Staatsanwaltschaft Osnabrück, Polizeidirektion Hannover und Polizeiinspektion Emsland
Hannover (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover, Staatsanwaltschaft Osnabrück, Polizeidirektion Hannover und Polizeiinspektion Emsland 41-Jähriger Täter ermittelt Hannover, Nordhorn Ermittlern verschiedener Behörden ist es gemeinsam gelungen einen sexuell motivierten ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Transrapid
Bielefeld (ots) - Wenn Hermann Kemper das erleben könnte! Der aus Nortrup im Landkreis Osnabrück stammende Ingenieur hat schon Anfang der dreißiger Jahre die Technik einer Magnetschwebebahn zum Patent angemeldet. Leider starb Kemper jedoch vor 30 Jahren, ohne seine Erfindung in Funktion sehen zu können. Fast schien es so, als sollte überhaupt niemand in ...
mehrDer BILD-Leserreporter feiert Geburtstag
Hamburg (ots) - Vor genau einem Jahr, am 12. Juli 2006, erschien das erste Leserreporter-Foto in BILD. Seitdem veröffentlicht Europas größte Tageszeitung täglich Fotos, die Leser unter der MMS-Nummer 1414 oder per E-Mail 1414@bild.de an die Redaktion schicken. Bundesweit und regional hat BILD bisher 3894 Leserreporter-Fotos gedruckt. Im Jahres-Durchschnitt erreichten die Redaktion täglich 400, an ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Kreisstraße 57 - Rumohrtal in Holzminden: Nach Fahrfehler am Baum gelandet - Zwei Schwerverletzte / 10.000,-- EUR Schaden -
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 070509 - 0528 Bundesautobahn A3: Schwerer Verkehrsunfall
Frankfurt (ots) - Am Dienstag, den 8. Mai 2007, gegen 18.20 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Mann aus dem Landkreis Leer die A3 in Richtung Köln. An der Anschlussstelle Süd wollte er die Autobahn in Richtung der Bundesstraße 43, Fahrtrichtung Flughafen, verlassen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr in einer Kurve geradeaus in die Böschung. Er ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Manipulation von Pfandautomaten
Hameln (ots) - (Hameln/Detmold) Zwei polnische Staatsbürger (26 und 40 Jahre alt, beide wohnhaft in Hameln) stehen nach Ermittlungen der Polizei Hameln im Verdacht des wiederholten Betruges durch Manipulation von Pfandflaschenautomaten. Bei einer Grenzkontrolle vor wenigen Wochen fiel Grenzbeamten der Bundespolizei auf, dass die zwei Tatverdächtigen eine Vielzahl von 0,5-Liter-Wasserflaschen in einem ...
mehrBehörden geben illegalen Tiermehlhandel zu, EU beruft Sondersitzung ein / Erfolg für die Verbraucher: Exporte von Tiermehlen nach foodwatch-Veröffentlichungen gestoppt
Berlin (ots) - Deutsche Behörden haben den illegalen Export von Tiermehl in Nicht-EU-Länder gestoppt, nachdem foodwatch diesen neuen Skandal der Fleischwirtschaft öffentlich gemacht hat. Auf Grund des europäischen Ausmaßes des Skandals ...
Ein DokumentmehrDeutsche Kernkraftwerke auch 2006 weltweit führend
Berlin (ots) - Die erfolgreichsten Kernkraftwerke der Welt werden in Deutschland betrieben. Sieben der zehn weltweit besten Produktionsergebnisse wurden im vergangenen Jahr von deutschen Kernkraftwerken erzielt. Mit einer Jahreserzeugung von 12,4 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) wurde das Kernkraftwerk Isar 2 zum achten Mal Weltmeister in der Stromproduktion. Die weiteren deutschen Kernkraftwerke unter den ...
mehrO-Ton-Beitrag: Von Bond bis Beckenbauer: Die Geschichten und Figuren des Jahres im ZDF - "Menschen 2006" mit Johannes B. Kerner am Sonntag, 21.15 Uhr
Mainz (ots) - Anmoderation: Keine vier Wochen mehr bleiben uns im Jahr 2006. Zeit, auf dieses Jahr zurück zu blicken. Das tut am Sonntag (3. Dezember) auch wieder Johannes B. Kerner im ZDF. Und natürlich spielt in der großen Live-Show ...
Ein AudiomehrPOL-DN: 06101704 Rollerfahrerin blieb unverletzt
Jülich (ots) - Die Polizei sucht seit Dienstagmorgen einen weißen Lkw mit der Kennzeichenkennung "EL" für Emsland. Der Wagen war mit einem Roller kollidiert, danach jedoch weiter gefahren. Eine 23 Jahre alte Frau aus Jülich erschien am Morgen bei der Polizei und zeigte an, dass sie gegen 08.45 Uhr das Opfer eines Verkehrsunfalls geworden war. Nach ihren Angaben befuhr sie mit ihrem Roller die Große ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Transrapid-Unglück: Feuerwehrchef berichtet in Berlin / Regierungsbrandmeister Schwarz beim Parlamentarischen Abend des DFV
Berlin (ots) - Sechs Tage nach dem schweren Unglück der Magnetschwebebahn Transrapid wird der zuständige Regierungsbrandmeister aus dem Emsland am Donnerstag dieser Woche in Berlin vor Führungskräften des Deutschen Feuerwehrverbandes über den Einsatz berichten. Auch Abgeordnete des Deutschen Bundestages ...
mehr
RWE stellt Antrag auf Laufzeitverlängerung für Biblis A Deutsche Umwelthilfe Bundesgeschäftsführer Rainer Baake: "Anschlag auf Sicherheit der Bevölkerung"
Berlin (ots) - Nach dem Antrag des Energiekonzerns RWE, den Problemreaktor Biblis A länger betreiben zu wollen als im Atomkonsens vereinbart, wirft die DUH RWE-Chef Harry Roels vor, den "demonstrativen Wortbruch zum Bestandteil der Unternehmenspolitik" des Konzerns zu machen - faktische Aufkündigung des ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Transrapid-Unglück/Experten-Gespräch "Technik ist von Menschen gemacht"
Halle (ots) - Angesichts der Verkehrssicherheitsdebatte nach dem Transrapid-Unglück hat Josef Krems, Professor für allgemeine und Arbeitspsychologie an der Technischen Universität Chemnitz, vor übertriebener Technik-Gläubigkeit gewarnt. "Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit dafür, dass ein technisches System ohne Fehler funktioniert", sagte er der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Eichel warnt vor Transrapid-Aus - Projekt muss jetzt europäisch werden
Saarbrücken/Berlin (ots) - Nach der Katastrophe im Emsland warnt der Sprecher des Bundestags-Arbeitskreises "Transrapid", Hans Eichel (SPD), vor einem Aus für die geplante Trasse in München. "Die Magnetschwebetechnik hat ja nicht versagt", sagte Eichel der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Sollte die Strecke in Bayern nicht gebaut werden, sei der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Transrapid-Unglück: Feuerwehr zieht erste Bilanz / Vorkehrungen haben gegriffen / Katastrophenpläne sind unverzichtbar
Berlin (ots) - Nach einer ersten Auswertung des Transrapid-Unglücks in Lathen (Emsland) ist der Rettungseinsatz planmäßig abgelaufen. "Was die Feuerwehr gemeinsam mit dem Betreiber für einen Notfall vorbereitet und geübt hat, das hat auch funktioniert", sagt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen ...
mehrLausitzer Rundschau: Zu Transrapid/Unfall: Transrapid-GAU
Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Transrapid/Unfall: Erst in diesen Tagen haben die Transrapid-Förderer, allen voran Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), eine neue Initiative gestartet, um der Magnetschwebebahntechnik in Deutschland endlich zum Durchbruch zu verhelfen. "Durchschlagen" wollte Stoiber noch am Mittwoch den Gordischen Knoten, der bislang dem Transrapid den Weg ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Mehr als ein großer Unfall - Kommentar von Ulrich Reitz
Essen (ots) - Tote, Schwerverletzte, großes menschliches Leid. Nicht durch Terror, womit die Öffentlichkeit wohl betreffs dieser Dinge als erstes hätte rechnen können, sondern durch die Tücken der Technik. Wobei sich als größter Risikofaktor einmal mehr nicht die Technologie selbst entpuppt, sondern der wirkungsmächtigste aller denkbaren Versagensfaktoren. Er zeigt auf den Erfinder von alledem, auf den ...
mehr