Ergebnis der Suchanfrage nach Emsland

Inhalte

Filtern
1213 Treffer
  • 26.10.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Reform / Standorte

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen kommt davon Aufatmen in Niedersachsen. Die ganz großen Einschläge sind dem Flächenland bei dieser Bundeswehrreform erspart geblieben. Sosehr es schmerzt, wenn in Hannover die Dienstpostenzahl halbiert wird oder in Aurich die Kaserne leer steht, so absehbar es war, dass im Emsland das Munitionsdepot Lorup dichtmacht, der befürchtete Kahlschlag blieb aus. Im Gegenteil: Die Standorte ...

  • 18.10.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Museen / Preise / Museumspreis

    Osnabrück (ots) - Attraktive Spielwiesen Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln, das sind die Kernaufgaben, die von der Sparkassen-Stiftung mit dem Museumspreis gekürt werden. Wie das im Alltag aussehen kann, führt das Emsland Moormuseum vor: Das Haus hat sprichwörtlich den Grund zum Thema, auf dem es gebaut ist. Torf und Moor werden hier als Teil der regionalen Kulturgeschichte begriffen, und das gleichermaßen ...

  • 21.09.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Unfälle / Transrapid

    Osnabrück (ots) - Sehnsucht nach Normalität Wenn Leid die Anonymität verlässt, wird es greifbar. "Lieber Papa, hoffentlich hast Du es bei Gott gut." Auf ein gebasteltes Herz hatte Leonie ihren Wunsch einst geschrieben und am Ort des Transrapid-Unglücks niedergelegt. 23 Menschen starben hier, zehn wurden lebend aus den Trümmern gerettet, am 22. September 2006. Es war ein schwarzer Tag für das Emsland: überall ...

  • 18.09.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Unfälle / Gedenktage / Transrapid

    Osnabrück (ots) - Letztlich zu mutlos Schmerzliche Erinnerungen haben die Angehörigen der Opfer an die Transrapid-Teststrecke in Lathen. Diesen Donnerstag jährt sich das Unglück mit 23 Toten und elf Verletzten zum fünften Mal. Einige Trauernde werden an einem Gedenkstein unweit der Anlage zusammenkommen, ihnen gebührt Respekt. Jener 22. September 2006 im Emsland markierte zugleich den Anfang vom Ende einer ...

  • 21.08.2011 – 09:55

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Verkehrsunfall

    Uslar (ots) - Sa., d. 20.08.2011, 16.50 Uhr, Gem. Schönhagen, B 241. Zwei 36 und 40jährige Motorradfahrer aus dem Emsland befuhren die B 241 aus Rtg. Kammerborn in Rtg. Schönhagen. Kurz vor der "Teufelsmühle" wollten sie nach links auf einen Feldweg einbiegen, um eine Pause zu machen, mußten aber verkehrsbedingt wegen Gegenverkehr warten. Eine 26jährige Pkw-Fahrerin aus einem Uslarer Ortsteil, die ebenfalls in Rtg. Schönhagen fuhr, bemerkte die Motorradfahrer zu spät ...

  • 26.04.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Suche nach Endlager für Atommüll

    Osnabrück (ots) - Vorsicht geboten Dass der designierte Ministerpräsident von Baden-Württemberg die Suche nach einem Endlager für Atommüll bundesweit öffnen und gegebenenfalls eine Deponie im eigenen Land akzeptieren will, erscheint bemerkenswert. Ist da endlich jemand, der nicht nach dem St.-Florians-Prinzip Verantwortung verweigert? Doch Vorsicht! In der Praxis hat Kretschmanns Vorstoß wenig Bedeutung, solange er ...

  • 03.03.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Unfälle / Transrapid

    Osnabrück (ots) - Täter und Opfer Es ist tragisch: Mehr als 20 Jahre ging alles gut, drehte der Transrapid Runde um Runde auf seiner Teststrecke im Emsland. Doch dann kam jener 22. September 2006, an dem das fast Unglaubliche passierte: Gleich drei Männer, zwei Fahrdienstleiter und der Fahrzeugführer, machten folgenschwere Fehler. Und das auch noch im selben Moment. Hätte nur einer von ihnen besser aufgepasst: 23 ...

  • 14.02.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Transrapid

    Osnabrück (ots) - Schmerzhaft, aber notwendig Die Bilanz war fürchterlich: 23 Menschen starben, elf wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Das Transrapid-Unglück im Emsland hat weit über die Grenzen der Region hinaus Entsetzen ausgelöst. Nun wird das grausame Geschehen durch den zweiten Strafprozess noch einmal in Erinnerung gerufen. Das ist schmerzhaft, aber unausweichlich. Schließlich hat die Justiz den Fall ...

  • 29.12.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Niedersachsen / Leitstellen

    Osnabrück (ots) - Ungeschick Die Einführung bunter Leitstellen entwickelt sich in Niedersachsen zur unendlichen Geschichte. Eine Koordination der Einsätze von Rettungsdiensten, Feuerwehren und Polizei macht Sinn: bei Unfällen mit vielen Beteiligten oder gar Katastrophen - wie dem Hochwasser in der Osnabrücker Region in diesem Sommer. Dann müssen Retter, Helfer und Ordnungshüter ihre Aufträge schnell und ...

  • 08.12.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Perinatalzentren

    Osnabrück (ots) - Risiken vermeiden Große Einheiten, gebündelte Fachkompetenz in Großstädten - so kann das Gesundheitswesen in Niedersachsen nicht funktionieren. Denn mit der Entfernung zur nächsten Fachklinik steigt auch das Risiko für die Patienten durch lange Transportwege. In der Mehrzahl der Fälle stellen Ärzte rechtzeitig das Risiko einer Frühgeburt fest und können die Schwangeren in die Perinatalzentren ...

  • 02.12.2010 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Atommüll-Endlager

    Bielefeld (ots) - Kommt er nicht, gibt es Schelte. Kommt er doch, so ist es auch falsch: Mit seinem - zugegebenermaßen arg spät erfolgten - Besuch in Gorleben konnte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) die Gegner des möglichen Atommüll-Endlagers nicht besänftigen. Der Ortstermin des Ministers taugte allenfalls als Symbol: Seht her, ich zeige Flagge. Einen ...