Ergebnis der Suchanfrage nach Elbe

Inhalte

Filtern
2121 Treffer
  • 16.07.2001 – 20:10

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    1. Internationaler Elbe-Badetag am 14. Juli 2002 / Countdown läuft - Noch 365 Tage

    Hamburg/Radolfzell (ots) - Am 14. Juli 2002, an einem Sonntag während der Urlaubszeit, sollen über 10.000 Menschen zwischen Nordsee und Tschechien in die kühlen Fluten der Elbe springen und baden. Der 1. Internationale Elbe-Badetag soll ein großes Fest und ein Zeichen der Versöhnung des Menschen mit dem Fluss sein. Er ist ein Höhepunkt des Projektes "Lebendige ...

  • 10.07.2001 – 14:19

    kress.de

    kress exklusiv: Bild.de-News ziehen von Berlin zurück nach Hamburg

    Heidelberg (ots) - Nach Informationen des kressreport wird die Nachrichten-, Sport- und Politikberichterstattung für das Portal Bild.de/T-Online künftig von Hamburg aus erstellt. Verantwortlich ist Kai Diekmann, Chefredakteur der gedruckten "Bild"-Zeitung. Ein Dienstleistungsvertrag mit Bild.de wird abgeschlossen. Von den 35 Online-Redakteuren, die gerade ...

  • 29.06.2001 – 10:30

    DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

    NIVEA Cup: Rettungsschwimmer suchen ihren Ironman / "Baywatcher" aus Ägypten am Start / Rahmenprogramm klärt über Wassergefahren auf

    Bad Nenndorf (ots) - Vorjahressieger wieder am Start: Mit einem Mix aus erfahrenen Sportlern und talentierten Nachwuchs-Athleten geht die Nationalmannschaft der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beim 2. NIVEA Cup vom 19. bis 21. Juli in Warnemünde an den Start. Gute Chancen können sich bei den ...

  • 22.06.2001 – 14:02

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis / Sonntag, 24. Juni 2001

    Bonn (ots) - Glauben und Leben 9.00 Uhr Unterwegs zu Gott Sabine auf der Hadsch - Eine Deutsche pilgert nach Mekka Sabine war früher Katholikin, heute lebt sie nach den Regeln des Koran. In ihrem Dorf in Rheinland-Pfalz sorgt das für Aufsehen. Sich offen zu ihrem Glauben zu bekennen, das ist für die 36-Jährige selbstverständlich. Im Jahr 2000 erfüllte sie sich einen Herzenswunsch: Wie ...

  • 08.06.2001 – 13:45

    PHOENIX

    PROGRAMMHINWEIS / Samstag, 9. Juni 2001

    Bonn (ots) - 13.55 Uhr Großbritannien - Die Insel Sark Wer mit der Fähre die Insel Sark erreicht, der kommt im letzten Jahrhundert an. Pferdekutschen bestimmen das Straßenbild im letzten Feudalreich der westlichen Welt. Autos sind auf Sark verboten. Das ruhige Leben auf der Insel zieht viele Besucher an. Aber einwandern darf praktisch nur, wer einen Einheimischen heiratet. Die Kutscherin Sarah La ...

  • 22.05.2001 – 14:51

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweise / Donnerstag, 24. Mai 2001

    Bonn (ots) - PHOENIX-Thema: Planet Erde Die Ressourcen unseres blauen Planeten sind nicht unbegrenzt. Gibt es eines Tages kein Erdöl mehr, kein Wasser? Sterben die Korallenriffe durch den Treibhauseffekt, und wird sich die Natur eines Tages dafür rechen, dass wir Gene manipulieren? Auf vielfältige Weise beuten wir die Erde, unsere Lebensgrundlage, aus. Was passiert, wenn die Natur zurückschlägt? ...

  • 04.05.2001 – 14:30

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis: Samstag, 5. Mai 2001

    Bonn (ots) - 8.15 Uhr Porto - Kulturhauptstadt Europas 2001 Die Fahrt mit der Trambahn aus der Stadtmitte ans Meer führt vorbei an vornehmen Villen und heruntergekommenen Behausungen. Porto ist nicht nur Handelsstadt und Produktionsstätte des berühmten Portweins. Bei einem Blick über die Dächer zu nächtlicher Stunde, wenn sich die angestrahlte Barockfassade der Misericórdia-Kirche wie eine ...

  • 05.04.2001 – 13:27

    PHOENIX

    PHOENIX-Programmhinweis / Freitag, 6. April 2001

    Bonn (ots) - Freitag, 6. April 2001 20.15 Uhr Zeitzeugen Ulrich Wickert im Gespräch mit Angela Merkel Zeitgeschichte 19.15 Uhr Zweite Heimat Brandenburg 3-teilige Reihe. 2. Teil: Ankunft und Neuanfang Mehr als eine Dreiviertel Million Menschen, fast ein Drittel der neuen, brandenburgischen Nachkriegsbevölkerung, blieben auf ihrem Weg aus der alten Heimat in den Dörfern und ...

  • 30.03.2001 – 15:18

    NABU

    NABU-Umweltkalender für Woche 14 (02. - 08. April 2001)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 14. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 02. APRIL 2001 Berlin 10:50 Pk zu Chemikalien mit hormonartiger Wirkung mit StS Probst. Ort: Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16-20. Auskunft: Tel.: 01888-305-2010 Schneverdingen 14:00 ---- Seminar: Heimische ...

  • 01.03.2001 – 08:07

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

    Binnenwasserstraßen in Deutschland

    Berlin (ots) - Binnenwasserstraßen in Deutschland: - Wasserverluste durch undichte Kanalsohlen! - Hohe Frachtkosten durch reduzierte Zuladung! - Finanzierungslücke von 500 Mio. DM! Undichte Kanalsohlen, Wasserverluste, niedrige Wasserstände, reduzierte Zuladung mit der Folge steigender Frachtraten. In diesem Teufelskreis aus unterlassenen Infrastrukturleistungen, gesamtwirtschaftlichen Folgekosten ...

  • 30.10.2000 – 15:22

    NABU

    Umweltverbände: Baggerarbeiten in der Elbe stoppen

    Bonn/Rühstädt (ots) - Die Umweltorganisationen NABU, WWF und BUND prangern einen weiteren Eingriff der Wasserstraßendirektion Ost in das Ufer der Elbe an. Bei Rühstädt in Brandenburg werde zur Zeit mitten im Naturschutzgebiet "Wittenberge-Rühstädter Elbniederung" Sand vom Elbufer in Säcke gebaggert, um am anderen Flussufer, auf sachsen-anhaltinischer Seite, im nächsten Jahr Buhnenarbeiten durchzuführen. Dies ...

  • 27.10.2000 – 18:58

    PHOENIX

    Programmhinweis für Montag, 30. Oktober 2000

    Bonn (ots) - 20.15 Uhr Schwerpunkt Halbzeit - zwei Jahre Rot-Grün Der Regierungswechsel liegt jetzt zwei Jahre zurück und die Rot-Grüne Koalition scheint alle Trümpfe in der Hand zu haben. Bei den Umfrageergebnissen schneidet das Schröder-Kabinett blendend ab. Das sah im ersten Jahr noch anders aus, die Personalquerelen um Lafontaine, Hombach und Schreiner machten sich auch bei der ...

  • 27.10.2000 – 17:27

    NABU

    Umweltverbände kritisieren Urteil gegen die Elbe

    Magdeburg (ots) - Die Umweltorganisationen BUND, NABU und WWF sehen im heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts einen schweren Rückschlag für den Schutz der Elbe. Der Flussabschnitt bei Gallin/Wittenberg darf nach Meinung des Bundesverwaltungsgerichtes ohne Umweltverträglichkeitsprüfung weiter ausgebaut werden. "Dies ist ein Rückfall in alte Zeiten, in denen Flüsse ohne Rücksicht auf die Natur begradigt ...

  • 23.10.2000 – 12:08

    NABU

    NABU-Umweltkalender für Woche 43 (23. - 29. Oktober 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 43. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn Montag, 23. Oktober 2000 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben Ihnen diesmal die Termine ab Dienstag (24.Oktober) zusammengestellt, da der Umweltkalender, wie das letzte Mal angekündigt, leider erst heute, Montag (23. ...