Ergebnis der Suchanfrage nach Chemnitz

Inhalte

Filtern
1855 Treffer
  • 16.11.2007 – 13:55

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Montag, 19.11.2007

    Bonn (ots) - 08.15 Reisewege Finnland 2/2: Von Helsinki nach Karelien Film von Hilde Bechert, SR/2007 Mitten in Europa 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Peter Koard (Freie Presse Chemnitz) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Im Dialog Alfred Schier mit Roger Willemsen 09.45 Bon(n) jour Berlin Peter Koard (Freie Presse Chemnitz) 10.00 Anne Will Politische Talkshow 11.00 "Preis für ...

  • 02.11.2007 – 23:03

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lokführer-Urteil/Streik/GDL/Bahn/Güterverkehr

    Bielefeld (ots) - Die Pendler dürfen vorerst erleichtert aufatmen. Für die Bahn und die deutsche Wirtschaft wird es jetzt allerdings ernst. Nach der Aufhebung des Streikverbots für die Lokführer im Güter- und Fernverkehr wird sich die Gewerkschaft GDL jetzt darauf konzentrieren, der Bahn mit Streiks im Güterverkehr richtig weh zu tun. Bei einem länger ...

  • 02.11.2007 – 21:04

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schäden des Bahn-Streiks

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Es ist das gute Recht von Arbeitnehmern, für höhere Löhne zu streiken. Doch der Arbeitskampf kann immer nur das letzte Mittel in einem Tarifkonflikt sein. Und er muss verhältnismäßig sein. Der volkswirtschaftliche Schaden darf den möglichen Gewinn für eine Gruppe nicht drastisch übersteigen. Genau das ist aber zu befürchten, wenn die Lokführer den Fern- und ...

  • 01.11.2007 – 14:58

    ARD Das Erste

    +++ ARD-DeutschlandTREND November 2007: Verständnis für Streiks im Bahnverkehr gestiegen +++

    Köln (ots) - Bitte beachten: Sperrfrist für alle Ergebnisse: - für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr - für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" Mehrheit der Deutschen dagegen, dass Gerichte über Streiks entscheiden/Jede fünfte Bundesbürger von Bahnstreiks bislang betroffen Vor der Entscheidung des ...

  • 31.10.2007 – 13:22

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 02.11.2007

    Bonn (ots) - 08.15 Die Liebe bleibt Wenn der Ehepartner stirbt Film von Ulrike Franke und Michael Loeken, NDR/2005 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Thomas Wittke (Bonner General-Anzeiger) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner "Tempolimit auch für Deutschland - Das Ende der Raserei?" Mit Heidi Wright (SPD), Gerd Lottsiepen (VCD), Björn Bosch ...

  • 05.10.2007 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Verantwortungslos

    Hagen (ots) - Kein Ende im Bahn-Tarifstreit in Sicht Von Sven Nölting Sechseinhalb Monate nach seinem Beginn ist der farbige Tarifstreit um die Lokführergehälter um ein weiteres Kapitel reicher und ein Ende nicht Sicht. Dass der Streik nachhaltige Wirkung vor allem deshalb entfaltete, weil sich die Bahn gewissermaßen prophylaktisch selbst bestreikte, ist eine kuriose Randnotiz. Die unrühmliche Hauptrolle spielt das Chemnitzer Arbeitsgericht. Streik im ...

  • 02.10.2007 – 13:38

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 04.10.2007

    Bonn (ots) - 08.15 Der Tag als Benni aus dem Koma erwachte Film von Ulrike Baur, HR/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Ulrike Herrmann (die tageszeitung / taz) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Rechts, links - Wohin driftet das Land? mit Angela Elis (Fernseh-Moderatorin), Michael Jürgs (Schriftsteller), Thomas Heppener (Stiftung Demokratische ...

  • 01.10.2007 – 13:16

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 02.10.2007

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 22.15 Uhr PHOENIX Runde Rechts, links - Wohin driftet das Land? 08.15 Der Tag als Jürgen W. Möllemann in den Tod sprang Film von Georg M. Hafner, HR/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Wulf Schmiese (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden Der Neuanfang - die CSU nach Stoiber Mit Markus Söder ...

  • 28.09.2007 – 09:50

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    "Russland - Eine Weltmacht im Wandel" NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert Fotoausstellung von Gerd Ludwig in Chemnitz

    Hamburg (ots) - Alltagsleben in Russland: Wie hat sich das Leben im Jahrzehnt nach dem Fall der Sowjetunion verändert, welche Träume wurden Wirklichkeit, welche Illusionen zerplatzten wie Seifenblasen? Diese Fragen beantwortet eine Fotoausstellung von Gerd Ludwig, die NATIONAL GEOGRAPHIC vom 2. Oktober bis ...