Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Ergebnis der Suchanfrage nach Brunnen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Märkische Oderzeitung: zum Fall el Masri:
Frankfurt/Oder (ots) - Otto Schily stellte die dem US-Botschafter zugesagte Vertraulichkeit über seine Pflicht, Recht und Gesetz auch im Anti-Terror-Kampf Geltung zu schaffen. Gewiss, als Schily informiert wurde, war das Kind - vermutlich - schon in den Brunnen gefallen, Khaled el Masri nach seiner Monate dauernden Verschleppung zuhause wieder abgegeben. Sorry, eine Verwechslung! Aber der CIA-Reiseverkehr geht ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. Dezember 2005, 22.45 Uhr, Lesen!
Mainz (ots) - Dienstag, 6. Dezember 2005, 22.45 Uhr Lesen! mit Elke Heidenreich Gast: Harald Schmidt Sybille Bedford: Liebling der Götter Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier SchirmerGraf Verlag Paula Fox: Luisa Aus dem Englischen von Alissa Walser C.H. Beck Verlag J.M. Coetzee: Zeitlupe Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke S. Fischer Verlag Michael Krüger: Die Turiner Komödie Suhrkamp Verlag Ludwig ...
mehrEin Jahr nach Tsunami: Soforthilfe und Wiederaufbau in Indonesien, Sri Lanka, Indien und Thailand
Köln (ots) - Köln. Soforthilfe In der Soforthilfephase hat Malteser International umgehend über eine Million Euro zur Verfügung gestellt und gemäß der international anerkannten Richtlinien für die humanitäre Hilfe dafür gesorgt, dass die Hilfsmaßnahmen nachhaltig sind und ein Übergang zur Wiederaufbauphase sichergestellt ist. ...
mehrDer Tagesspiegel: Platzeck: Die SPD muss der Regierung Ideen geben
Berlin (ots) - Die SPD muss sich nach der Vorstellung ihres designierten Vorsitzenden Matthias Platzeck in den nächsten Jahren als Ideengeber der Regierung profilieren. Gut regieren könne man nur, "wenn der Brunnen, aus dem man schöpft, immer wieder mit guten Ideen gefüllt wird", sagte Platzeck dem Tagesspiegel. "Die Partei muss dafür sorgen, dass der Brunnen nicht versiegt." Dabei müsse die SPD zugleich ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche Spendenorganisationen zeigen deutliche Schwankungen in der Transparenz der Berichterstattung
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Solarlampen für Mali - damit dem Umweltschutz ein Licht aufgeht / Ehrenamtlich engagieren sich Berufsschüler für Entwicklungsländer - DBU fördert mit 90.000 Euro
Freilassing (ots) - Elektrische Energie ist für mehr als zwei Milliarden Menschen vor allem in ländlichen Regionen immer noch unerreichbar. "Allein in Afrika sind mehr als 50 Millionen umweltbelastende Petroleumlampen in Gebrauch", schätzt Eberhard Mohr vom "solarprojekt freilassing". Doch der Einstieg in den ...
mehrIdeen aus Glas, Ideen für Glas / Ausschreibung des Mehrweg- Innovationspreises
Berlin, 27. Oktober 2005: Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Prof. Dr. Andreas Troge loben die Stiftung Initiative Mehrweg und die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) den Mehrweg-Innovationspreis für das Jahr 2006 aus. Im Fokus dieser Auszeichnung steht ein Kulturgut, ein Werkstoff zwischen Tradition und Moderne: Das Material ...
mehr3sat / hitec / Das Schneewittchen-Projekt / Erdgassuche am Polarkreis / Sonntag, 9. Oktober 2005, 16.00 Uhr, 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Unter extremen Bedingungen entsteht vor der Küste Norwegens derzeit eine gewaltige Anlage zur Erdgasförderung. hitec-Autor Dominic Egizzi begleitet die Norweger bei der Fertigstellung dieses weltweit einzigartigen Projektes, zeigt die technischen Fortschritte, die das Projekt ermöglicht ...
mehrAfghanistan-Mandat: Welthungerhilfe fordert schlüssiges Gesamtkonzept
Bonn (ots) - 27.9.2005. Anlässlich der bevorstehenden Abstimmung im Bundestag über die Ausweitung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan fordert die Deutsche Welthungerhilfe ein schlüssiges Gesamtkonzept, in dem die Rollenteilung zwischen Militär und ziviler Aufbauhilfe klar getrennt wird. "Wir begrüßen den Bundeswehreinsatz in Afghanistan im Rahmen ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Springbrunnen aus Garten entwendet
Pinneberg (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Pinneberg, Perleberger Straße, aus einem Garten ein Springbrunnen entwendet. Dabei durchtrennten der oder die Täter das Stromkabel und bauten den Brunnen ab. Die Täter müssten diesen dann mit einem Fahrzeug abtransportiert haben, da es sich bei dem Brunnen um einen Steinbrunnen, dreiteilig, mit integrierter Umwälzpumpe und nicht unerheblich viel ...
mehrMosambik: Welthungerhilfe befürchtet dramatische Folgen der Dürre
Bonn (ots) - Bonn, 21.9.2005. Die anhaltende Dürre in Mosambik nimmt bedrohliche Ausmaße an. "In der Provinz Inhambane nördlich der Hauptstadt Maputo sind nahezu sämtliche Brunnen versiegt", sagt die Regionalkoordinatorin der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH) in Mosambik, Walburga Greiner. "Die ohnehin schon kranken und geschwächten Menschen in der Region ...
mehr
Welthungerhilfe hofft auf weitere Stabilisierung durch Wahl in Afghanistan
Bonn (ots) - Bonn, 15.9.2005. Die Deutsche Welthungerhilfe hofft auf weitere Stabilisierung durch die Parlaments- und Provinzwahlen am kommenden Sonntag in Afghanistan. "Im Ausland werden vor allem die leider noch immer vorkommenden Anschläge wahrgenommen", sagt der Regionalkoordinator der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH) in Kabul, Theo Riedke. "Doch angesichts ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zur Diskussion um Paul Kirchhof:
Frankfurt/Oder (ots) - Erstaunen muss dann allerdings doch, mit welchem Dilletantismus die Wahlkampfstrategen um Merkel innerhalb kürzester Zeit sich selber schwindlig reden, weil sie es ein ganzes Wochenende nicht schaffen, mit einfachen Worten zu erklären, warum, wenn sie denn die Wahl gewinnen, zunächst einmal mit kleineren Schritten beginnen, ohne die ...
mehrPOL-DN: 05080107 14-Jährige mit gestohlener Geldbörse
Düren (ots) - Düren - Durch die Aufmerksamkeit eines Zeugen konnte die Polizei einer bestohlenen Frau schnell ihre Geldbörse wieder aushändigen. Als Tatverdächtige konnten zwei 14-jährige Jungen ermittelt werden. Der Zeuge hatte am Sonntag, gegen 17.40 Uhr, zwei Kinder am Ahrweilerplatz beobachtet und dabei gesehen, dass sie Schein- und Münzgeld aus einer Geldbörse entnahmen. Dies teilte er unmittelbar ...
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Mineralwasserabsatz im ersten Halbjahr 2005 stabil
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Radiobeitrag: Mineralwasserabsatz im ersten Halbjahr 2005 stabil
Berlin/Bonn (ots) - Die deutschen Mineralbrunnen haben ihren Mineralwasserabsatz im ersten Halbjahr 2005 auf dem Vorjahresniveau gehalten und mit 0,5 Prozent nur einen unwesentlichen Rückgang verzeichnet. Die absatzstarken Monate Mai und Juni sorgten dafür, dass sich der Trend im Verlauf des Halbjahrs positiv entwickelte. Immer beliebter wird ...
Ein AudiomehrFeng Shui am Schreibtisch für mehr Spaß an der Arbeit
Hamburg (ots) Egal ob im Büro oder zu Hause: Mit Feng Shui, der chinesischen Harmonielehre, lässt sich die Atmosphäre am Schreibtisch verbessern für tolle Ideen und mehr Erfolg. Die Frauenzeitschrift FÜR SIE gibt in ihrer aktuellen Ausgabe von 26. Juli 2005 die besten Tipps. So sollte man den Arbeitsplatz stets zur aktiven Seite des Lebens ausrichten, also etwa zur Straße statt zum Garten. "Sitzen ...
mehr
Welthungerhilfe zieht Halbjahresbilanz nach dem Tsunami
Bonn (ots) - 22.06.05. Anlässlich des bevorstehenden Halbjahrestags der Tsu-nami-Katastrophe veröffentlicht die Deutsche Welthungerhilfe (DWHH) die wichtigsten Daten zu ihrer Hilfe in Südostasien. Noch nie hat die Organisa-tion nach einer Katastrophe so viele Spenden erhalten. Die Spenden-summe liegt bei rund 28,5 Millionen, die Zahl der Spender bei 300.000. Daraus ergibt sich eine besondere Pflicht, die ...
mehrVier Freunde und ein Haus: "Auf Dübel komm raus - Die Heimwerker kommen" am 09.06.2005 bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Klaus (31) wohnt zusammen mit seinen Schwiegereltern in einem kleinen Dorf im Bergischen Land. Schon lange will er an das gemeinsame Haus eine Garage anbauen. Mit seinen Freunden Frank und Carsten wird der gelernte Krankenpfleger dieses Projekt in Angriff nehmen. Die drei Hobby- Handwerker ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zu EU-Verfassung:
Stuttgart (ots) - In Deutschland kommt auf den Tisch, was in Brüssel gekocht wird. So wie bei der EU-Ost-Erweiterung. Und so wie bei der fatalen EU- Dienstleistungsrichtlinie. Man schreckt in Berlin erst auf, wenn das Kind im Brunnen liegt. So kann es mit Europa nicht weitergehen! So überstürzt und unkontrolliert im Erweiterungsprozess. So bürokratisch über die Köpfe der Menschen hinweg, so rigide gegen ihre ...
mehrMit modernen Waschmaschinen Geld und Energie sparen
mehrOxfam: Humanitäre Krise in Darfur dauert mindestens bis 2006 - Hilfsmaßnahmen werden ausgeweitet
Berlin (ots) - Die humanitäre Krise in Darfur wird bis weit ins Jahr 2006 hinein andauern, warnt die internationale Hilfsorganisation Oxfam heute. Aufgrund des anhaltenden Konflikts in der westsudanesischen Region wagen die Flüchtlinge es nicht, in ihre Heimatdörfer zurückzukehren. Die Ernte wird in diesem Jahr erneut ausbleiben, da die Menschen auf der Flucht ...
mehr3sat / hitec / Israels Hoffnung: Technologische Wege aus der Wueste / Sonntag, 8. Mai 2005, 16.10 Uhr, 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Für Arie Issar beginnt und endet alles mit Wasser. Das Lebenselixier ist zum zentralen Angelpunkt seines Lebens geworden. Schon sein Vater verkaufte Eis zusammen mit arabischen Freunden in Jerusalem. Und Arie verbrachte seine Jugend damit, die Regeln der Hydrologie umzuschreiben und Wasser in der ...
mehr
3sat / hitec / Israels Hoffnung: Technologische Wege aus der Wueste / Sonntag, 8. Mai 2005, 16.10 Uhr, Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Für Arie Issar beginnt und endet alles mit Wasser. Das Lebenselixier ist zum zentralen Angelpunkt seines Lebens geworden. Schon sein Vater verkaufte Eis zusammen mit arabischen Freunden in Jerusalem. Und Arie verbrachte seine Jugend damit, die Regeln der Hydrologie umzuschreiben und Wasser in der ...
mehrNeue Lektüretipps von Elke Heidenreich / Günther Jauch stellt sein Lieblingsbuch bei "Lesen!" im ZDF vor
Mainz (ots) - Elke Heidenreich empfiehlt ihren Zuschauern am Dienstag, 12. April 2005, 22.15 Uhr, neue skurrile Eltern-Kind-Geschichten, immer wieder gültige Erzählungen von unglücklicher Liebe und ausgewählte Bücher zu 60 Jahre Kriegsende. Zu Gast in der Kölner Kinderoper ist Erfolgsmoderator Günther ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 12. April 2005, 22.15 Uhr, Lesen!
Mainz (ots) - Dienstag, 12. April 2005, 22.15 Uhr Lesen! mit Elke Heidenreich Gast: Günther Jauch Jcoab und Wlhilem Gimrm Ein Mäerchn. (Hnas im Gülck) Illustrationen von Matthias Gnatzy Katzengraben-Presse Berlin-Köpenick ISBN 3-910178-39-1 Jeanette Walls Schloss aus Glas Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Hoffmann und Campe Verlag ISBN 3-455080049 Nick Flynn Bullshit ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm - Ampel ausgefallen / Unfall
Schwelm (ots) - Am 03.03.2005, gegen 11.00 Uhr bog ein 26-jähriger Mann aus Radevormwald mit einem Pkw Daimler an der Kreuzung Brunnen aus der Hauptstr. nach links in die Berliner Str., Richtung Wuppertal ein. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw Fiat eines 29-jährigen Wuppertalers, der die bevorrechtigte Berliner Str. in Richtung Ennepetal befuhr. Der Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm - Geldbörse entwendet
Schwelm (ots) - Am 28.02.2005, zwischen 15.05 Uhr und 15.15 Uhr wurde einer 44- jährigen Schwelmerin in einem Omnibus der Linie 608, zwischen Barmer Straße und am Brunnen, eine Geldbörse aus einer mitgeführten Umhängetasche entwendet. In ihr befanden sich ein hoher Bargeldbetrag und persönliche Ausweispapiere. ots-Originaltext: Polizei Schwelm Digitale ...
mehrSeebeben Südasien: 3 Millionen Euro in 2005 für Sri Lanka
Köln (ots) - Köln. Für die Nothilfe und den Wiederaufbau in Sri Lanka sind die Malteser für 2005 Verpflichtungen in Höhe von rund 3 Millionen Euro eingegangen. Die Maßnahmen werden zum Teil von eigenen Malteser Mitarbeitern umgesetzt, zum größeren Teil von Partnerorganisationen, berichtet der Malteser Nothilfe-Experte Roland Hansen, der nach längerem Aufenthalt in Sri Lanka nach Deutschland zurückgekehrt ...
mehr