Ergebnis der Suchanfrage nach Brandenburg

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 25.05.2020 – 09:08

    Verivox GmbH

    Strom im Osten erstmals günstiger

    Heidelberg (ots) - Erstmals kostet Strom in den neuen Bundesländern weniger als in den alten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. Mussten ostdeutsche Verbraucher in den vergangenen Jahrzehnten deutlich tiefer für Strom in die Tasche greifen, haben sie nun einen Preisvorteil - wenn auch nur ein kleinen. Hohe Netzkosten sorgten jahrelang für teuren Strom im Osten Gemäß Verivox-Verbraucherpreisindex zahlt ein Vierpersonenhaushalt mit einem ...

  • 24.05.2020 – 12:25

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage

    Osnabrück (ots) - SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage Miersch: Mittelfristig ganz auf Steuerfinanzierung umsteigen - Einigung auf Abstandsregeln für Windmühlen gibt Erneuerbaren "großen Schub" Osnabrück. SPD-Partei- und Fraktionsvize Matthias Miersch hat ein Ende der derzeitigen EEG-Umlage gefordert, mit der Verbraucher über den Strompreis die Energiewende finanzieren. "Wir müssen den Anstieg der EEG-Umlage ...

  • 20.05.2020 – 15:58

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Union-Stürmer Polter freut sich auf Stadtderby

    Berlin (ots) - Unions Stürmer Sebastian Polter freut sich trotz Geisterspiel auf das Stadtderby mit Hertha BSC. "Ja, natürlich freut man sich auf das Spiel. Derbys spielt man nicht alle Tage", sagte der Stürmer im exklusiven rbb-Interview. Die Fans können die Mannschaften am Freitagabend im Olympiastadion zwar nicht unterstützen, werden aber dennoch in Polters Gedanken dabei sein. "Alle 30.000 oder 35.000, die ...

  • 20.05.2020 – 14:54

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Union-Stürmer Polter freut sich auf Stadtderby

    Berlin (ots) - Unions Stürmer Sebastian Polter freut sich trotz Geisterspiel auf das Stadtderby mit Hertha BSC. "Ja, natürlich freut man sich auf das Spiel. Derbys spielt man nicht alle Tage", sagte der Stürmer im exklusiven rbb-Interview. Die Fans können die Mannschaften am Freitagabend im Olympiastadion zwar nicht unterstützen, werden aber dennoch in Polters Gedanken dabei sein. "Alle 30.000 oder 35.000, die ...