Ergebnis der Suchanfrage nach Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 23 Dokumentemehr
- 5
bunt statt blau: Schülerin aus Eberswalde gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Brandenburg
Ein Dokumentmehr Kfz-Versicherung: Pkw in Diebstahlhochburg Berlin selten kaskoversichert
mehrSatirische Miniserie "#heuldoch - Therapie wie noch nie" im ZDF
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Aus der Pandemie für die Pandemie lernen: BGW-Expertengespräch zum Management von COVID-19 bei Beschäftigten im Gesundheitswesen
Hamburg (ots) - Der Schutz der Beschäftigten vor dem Virus gehört in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu den großen Herausforderungen der Coronapandemie. In einem Expertengespräch der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) haben nun Fachleute aus Wissenschaft, Betrieben, ...
mehrNeue Perspektiven in der Pandemie durch Bildungsurlaub / Warum jetzt die Zeit ist, um in Weiterbildung zu investieren
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 20 Jahre Rauchmelderkampagne - Aufklärung ist weiter nötig
Kiel (ots) - Freitag, der 13. steht bevor - der "Tag des Rauchmelders" ist an diesem Datum schon lange Tradition. Nun jährt sich das 20jährige Bestehen der bundesweiten Aufklärungsinitiative "Rauchmelder retten Leben". Die kleinen Lebensretter sind inzwischen in fast allen Bundesländern Pflicht. Schon 2004 wurde in Schleswig-Holstein die Pflicht zum Einbau ...
mehrBayernpartei: Corona nicht zum Grundrechte-Abbau missbrauchen
München (ots) - Die Corona-Pandemie führt scheinbar bei vielen Politikern dazu, den mehr oder minder kleinen Autokraten in sich zu entdecken. Denn im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Virus kommen immer mehr sehr bedenkliche Vorschläge oder gar Maßnahmen. So will die SPD-Chefin Esken das Demonstrationsrecht einschränken, der CDU-Innenminister von Baden-Württemberg möchte "Quarantäneverweigerer" einweisen ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Polizeieinsatz in Neustrelitz (Nachmeldung zum Polizeieinsatz am 09.11.2020 in Weisdin)
Neustrelitz (ots) - Die unten angefügte Pressemitteilung wird als bekannt vorausgesetzt. Auf Grund der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten des Busfahrers, durfte dieser bis zum heutigen 10.11.2020 07:30 Uhr nicht weiterfahren. Aus diesem Grund hat die Polizei in der gestrigen Nacht verfügt, dass die betroffenen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (B90/Gr.): Zunächst ein zentrales Impfstofflager für Brandenburg
Berlin (ots) - In Brandenburg sollen Coronaschutz-Impfstoffe zunächst zentral an einem Ort gelagert werden. Das hat die Brandenburger Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90 / Die Grünen) am Dienstag im Inforadio vom rbb angekündigt. "Wir haben uns jetzt erst mal entschieden, dass wir eine zentrale ...
mehrExportsperre für Schweinefleisch in 14 Länder: Bund rechnet mit "sehr schwierigen Verhandlungen"
Osnabrück (ots) - Exportsperre für Schweinefleisch in 14 Länder: Bund rechnet mit "sehr schwierigen Verhandlungen" Nach erstem Schweinepestfall im September sämtliche Lieferungen nach China und in weitere asiatische Länder gestoppt Osnabrück. Die deutsche Fleischwirtschaft muss sich auf ein länger anhaltendes Exportverbot in wichtige Abnehmerländer außerhalb ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Polizeieinsätze in Neubrandenburg und Weisdin an der B96
Neubrandenburg/Weisdin (ots) - Am heutigen Abend führte das Polizeihauptrevier Neubrandenburg einen Polizeieinsatz mit eigenen und unterstellten Kräften durch. Anlass waren zwei angemeldete Versammlungen in der Innenstadt von Neubrandenburg. Leiter des Einsatzes war der Leiter des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg, Polizeioberrat (POR) Torsten Rusch. An der ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen im Juli 2019 Innenminister Caffier: Großteil der Kosten für Einsatz von Wasserwerfern anderer Länderpolizeien übernimmt das Land
Schwerin (ots) - Bei der Bekämpfung des Großbrandes auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen im Juli 2019 (Landkreis Ludwigslust-Parchim) kamen u.a. auch Wasserwerfer der Polizei Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen, Brandenburg sowie der Freien Hansestadt Bremen und der Freien und Hansestadt ...
mehr20 Jahre "Rauchmelder retten Leben"- Bilanz einer Erfolgsgeschichte zum Rauchmeldertag am 13. November / Initiative appelliert an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen
mehrForestFinance beteiligt sich an the nu company
ForestFinance Capital beteiligt sich als Lead Investor an the nu company Deutsches Food Start-up vollendet erste Finanzierungsrunde ForestFinance beteiligt sich an the nu company Bonn. ForestFinance Capital beteiligt sich als Lead Investor an the nu company, dem Leipziger Impact Startup, das mit der Marke „nucao“, dem ersten ...
mehrTor zur Freiheit - Kommentar von Christine Richter
Berlin (ots) - Tegel, wie der Flughafen im Norden Berlins von allen kurz und knapp genannt wurde, war 72 Jahre lang für die Berliner das Tor zur Welt. Mehr noch: Tegel war das Tor zur Freiheit. Dass Tegel etwas Besonderes war, das hat jeder sofort begriffen, der einmal vor Ort ankam oder abfliegen wollte. Kurze Wege vom Bus oder Taxi zum Gate, nur dezentrale Sicherheitskontrollen im Terminal A, alles hübsch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vorsitzende der Democrats Abroad Deutschland: "Es geht darum, wieder ins Gespräch zu kommen"
Berlin (ots) - US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden habe es geschafft, die Amerikaner wieder näher zusammenzubringen, sagte Candice Kerestan, die Vorsitzende der Organisation "Democrats Abroad" im ARD-Mittagsmagazin am Freitag. Jetzt gehe es vor allem darum, wieder ins Gespräch miteinander zu kommen, sagte sie. "Von Anfang an hieß die Botschaft von Joe Biden: ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Präsident der Krankenhaus-Gesellschaft: "Wir werden die kommenden Monate überstehen"
Berlin (ots) - Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland ist der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, zuversichtlich, dass Krankenhäuser die zu erwartende hohe Zahl von Intensivpatienten bewältigen können. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Freitag: "Ich bin sicher, ...
mehr
POL-HL: HL_St. Lorenz Nord / Nächtliche Verfolgungsfahrt durch Lübeck
Lübeck (ots) - Gegen 01.15 Uhr fiel einer Funkwagenbesatzung des 2. Polizeireviers Lübeck in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (04. auf 05.11.2020) ein am Straßenrand der Schönböckener Straße geparkter Opel Corsa auf, der beim Erkennen des Polizeifahrzeuges mit hoher Geschwindigkeit zu flüchten versuchte. Der Funkwagen befuhr die Schönböckener Straße in ...
mehrDie Chancen der ePA nutzen: Vertrauen erzeugen, Risiken realistisch einschätzen und Freiwilligkeit gewährleisten
Berlin (ots) - 22. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Thema: Welche Wirkung hat die Corona-Pandemie auf die elektronische Patientenakte (ePA) und die Digitalisierung im Gesundheitswesen?" Die elektronische Patientenakte (ePA) und eine verstärkte Digitalisierung werden zu einem Paradigmenwechsel in Richtung einer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Röttgen: Deutsche Außenpolitik vor grundlegend neuer Herausforderung
Berlin. (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), sieht die deutsche Außenpolitik mit Blick auf den offenen Ausgang der US-Wahl vor einer "grundlegend neuen Herausforderung". "Die Hängepartie, mit der jetzt fest zu rechnen ist, sollten wir als Vorbereitungszeit für unsere Außenpolitik nutzen", sagte Röttgen am ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Nukleartransport 2020: Zug planmäßig gegen 10.15 Uhr im Zwischenlager Biblis eingetroffen. Gemeinschaftsleistung der Polizeien der Länder und der Bundespolizei.
Potsdam (ots) - Am 4. November 2020 gegen 10:15 Uhr ist der Nukleartransport aus Sellafield (GB) über Nordenham planmäßig im Brennelemente-Zwischenlager Biblis eingetroffen. Der Schienentransport verlief weitgehend störungsfrei. Der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann, hierzu: "Der ...
mehrDas Erste: Achtung: Korrigierte Version: Rechtsradikalismus in Deutschland - zwei Dokumentationen zu Ursachen und zur Geschichte im Ersten
München (ots) - Montag, 14. Dezember 2020 22.50 Uhr Die Story im Ersten Rechts und Radikal - Warum gerade im Osten? (NDR/rbb) Film von Birgit Wärnke und Julian Feldmann Nach dem Mauerfall rückten führende Neonazis aus dem Westen in die untergehende DDR ein. Sie trommelten für die braune Revolution und trafen ...
mehr"Deutschland lacht!"- doch welches Bundesland lacht am meisten? Luke Mockridge findet es heraus - und der Zuschauer entscheidet live in "LUKE! Die Greatnightshow"- am Freitag um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr
THW Landesverband Bremen, Niedersachsen
THW HB-NDS: 35 Jahre THW im Blut: Almanzor ist neuer Landesbeauftragter
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Europaweiter Aktionstag gegen Hasspostings - zwei Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Seit den frühen Morgenstunden des 3. November sind europaweit Polizist*innen im Rahmen eines Aktionstages gegen Hass und Hetze im Internet im Einsatz. Allein in Deutschland wurden in elf Bundesländern (Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) 83 Wohnungen ...
mehrBKA: Europaweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Seit den frühen Morgenstunden des 03. November 2020 sind europaweit Polizistinnen und Polizisten im Rahmen eines Aktionstages gegen Hass und Hetze im Internet im Einsatz. Allein in Deutschland werden in elf Bundesländern (Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) derzeit 83 Wohnungen und andere Objekte ...
mehrDas Erste: Rechtsradikalismus in Deutschland - zwei Dokumentationen zu Ursachen und zur Geschichte
München (ots) - Montag, 14. Dezember 2020 22.50 Uhr Die Story im Ersten Rechts und Radikal - Warum gerade im Osten? (NDR/rbb) Film von Birgit Wärnke und Julian Feldmann Nach dem Mauerfall rückten führende Neonazis aus dem Westen in die untergehende DDR ein. Sie trommelten für die braune Revolution und trafen auf fruchtbaren Boden. West-Neonazi Worch schwärmt noch ...
mehrPOL-HST: Gestohlenes Auto, gestohlene Kennzeichen und keine Fahrerlaubnis
Barth/ Stralsund (ots) - Bereits in den Morgenstunden des 30.10.2020 führten Beamte vom Polizeirevier Barth eine nicht ganz alltägliche Verkehrskontrolle durch. Gegen 03:45 Uhr stellten die Beamten zwischen Prerow und Zingst einen PKW Hyundai fest, der verbotenerweise den Deich befuhr. Um die festgestellte Ordnungswidrigkeit zu ahnden kontrollierten die Beamten den ...
mehrRepräsentative Umfrage zum Start der Horrorserie "Hausen": Zwei Drittel der Deutschen mögen es, sich zu gruseln
mehr