Polizeipräsidium Neubrandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLD-B: 18-jähriger Wiederholungstäter nach Vandalismus an S-Bahnhöfen festgenommen
Strausberg (ots) - In der zurückliegenden Nacht nahmen Bundespolizisten einen 18-Jährigen am S-Bahnhof Straußberg Stadt vorläufig fest. Der Heranwachsende hatte dort in einer S-Bahn und auf dem Bahnsteig randaliert. Bereits kurz zuvor hatte ihn die Polizei Brandenburg wegen Sachbeschädigung angezeigt. Gegen ...
mehrEine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboosterten vor jenen Erwachsenen beim Essen gehen, die sich erst vor Kurzem zur Impfung entschieden oder die noch keinen Termin für die ...
mehrBPOLD-B: Per Haftbefehl gesuchter Mann stellt sich Bundespolizei
Potsdam / Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (ots) - Sonntagabend meldete sich ein 49-Jähriger bei der Bundespolizei am Potsdamer Hauptbahnhof und gab an, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Die Beamten ermittelten, dass der litauische Staatsangehörige aufgrund des Verlustes der Freizügigkeit durch die Stadt Brandenburg an der Havel gesucht wurde. Darüber hinaus suchten auch die Staatsanwaltschaften Berlin und ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Probleme im Untergrund / Wenn der Keller einer Immobilie Anlass zum Rechtsstreit gibt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatssekretär Krischer blickt optimistisch auf weiteren Ausbau von Windenergie
Berlin (ots) - In Bezug auf lokalen Widerstand gegen den nötigen, weiteren Ausbau von Windkraftanlagen zum Erreichen der Klimaschutzziele zeigt sich Oliver Krischer, Staatssekretär im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium, optimistisch. "Wenn ich beispielsweise höre, dass der bayerische Verband der Industrie vehement die Abschaffung der dortigen Abstandsregeln ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Janosch Dahmen (B'90/ Grüne): Priorisierung bei PCR-Tests reicht nicht aus
Berlin (ots) - Angesichts der sich rasant verbreitenden Omikron-Welle geraten in erster Linie die Labore an ihre Grenzen. Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen, hat sich am Freitag im ARD-Mittagsmagazin deshalb für eine Priorisierung bei den PCR-Tests ausgesprochen, hält aber weitreichendere Maßnahmen für nötig. "Wie an anderen Stellen auch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion hält an Corona-Maßnahmen fest
Berlin (ots) - Die Gesundheitspolitikerin Heike Baehrens (SPD) lehnt den spanischen Weg ab, wonach mit Corona fortan wie mit einer wiederkehrenden Grippe umgegangen werden soll. "Wir wissen nicht, was noch auf uns zukommt, welche womöglich weitere Mutation auftauchen wird", sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag am Donnerstag im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatsekretärin Cansel Kiziltepe (SPD) will schnelle Gesetzesänderung zum Vorkaufsrecht
Berlin (ots) - Um die Rechte von Bezirken zu stärken und Mietern sicheren Wohnraum zu bieten, hat Cansel Kiziltepe (SPD), Staatsekretärin des Bundesministeriums für Bauwesen, sich für eine rasche Gesetzesänderung ausgesprochen. Sie wolle das Vorkaufsrecht als "Instrument der Kommunen, um gegen Verdrängung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger BDK-Landesvorsitzende: Äußerungen des Verfassungsschutzes zu Corona-Protesten sind irritierend
Berlin (ots) - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in Brandenburg hat die Einschätzung des Landesverfassungsschutzes zu den Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen kritisiert. Die BDK-Landesvorsitzende Anja Penßler-Beyer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, man sei "einigermaßen irritiert" über die ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: BDK Brandenburg irritiert über Einschätzung des Verfassungsschutzes
Potsdam (ots) - Irritiert zeigt sich die Landesvorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Anja Penßler-Beyer, über eine aktuelle Einschätzung des Verfassungsschutzes. Dieser sieht derzeit keine Radikalisierung bei Corona-Demos (es berichtete u.a. der Tagesspiegel am 05.01.22). "Mittlerweile lesen wir täglich von Angriffen auf Polizeibeamtinnen und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Impfpflicht: SPD-Fraktionsvorsitzender Mützenich verteidigt Zeitplan und Verfahren
Berlin (ots) - In der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht hat der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, die Entscheidung verteidigt, einen Beschluss durch das Parlament herbeizuführen. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hatte die Bundesregierung zuvor aufgefordert, einen eigenen ...
mehr
Netzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
2Gemeinwohl-Unternehmen in Berlin-Brandenburg spenden 15,7 Mio. € pro Jahr
Ein DokumentmehrVodafone: Mobiler Datenverkehr in Brandenburg steigt um satte 28 Prozent
- Mobilfunk: 370 weitere Ausbauprojekte sind bis Mitte 2022 geplant - LTE und 5G: Weniger Funklöcher – mehr Lebensqualität - Festnetz: Gigabit jetzt für mehr als 300.000 Haushalte Vodafone: Mobiler ...
Ein DokumentmehrErneuter Spitzengewinn in Sachsen: "6 Richtige“ bringen 524.522 Euro ins Vogtland
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag setzt auf Verhandlungen im Nato-Russland-Rat
Berlin (ots) - Im Hinblick auf die anstehenden Verhandlungen im Nato-Russland-Rat hat sich der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth, dafür ausgesprochen, dass die Ukraine als souveräner Staat selbst entscheiden soll, welchem Bündnis sie angehören will. "Darüber wird nicht in Moskau entschieden, darüber entscheiden Nato und die ...
mehrAuswertung von Lohnsteuer-kompakt.de: Berlin hatte 2021 die schnellsten Finanzämter Deutschlands
Berlin (ots) - Berlin hatte im Jahr 2021 die mit Abstand schnellsten Finanzämter Deutschlands. Das geht aus einer Datenerhebung der führenden Online-Steuererklärung Lohnsteuer-kompakt.de hervor. Zum letzten Mal war das den Berliner Finanzämtern im Jahr 2017 gelungen. 2020 lagen die Berliner Finanzämter noch ...
mehr- 5
Reise nach Namibia sollte der Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte dienen
mehr
Glücksrakete bringt Spitzengewinne nach Sachsen - Viertel Million Euro im Erzgebirge gewonnen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vize-Unionsfraktionsvorsitzender Müller: Vorschlag der Gesundheitsminister für kürzere Quarantäne "sehr differenziert"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Sepp Müller (CDU) hat die Empfehlung der Gesundheitsminister verteidigt, die Corona-Quarantäne für Beschäftigte in bestimmten Bereichen zu verkürzen. Müller hat das im Inforadio vom rbb am Donnerstag damit begründet, dass es nicht um eine ...
mehr- 2
Eurojackpot-Bilanz 2021 / Rekordzahl geknackter Jackpots
Ein Dokumentmehr Franziska Giffey will weiteren Lockdown unbedingt vermeiden
Berlin (ots) - In Berlin schreitet die Kampagne für die Dreifachimpfung der Bevölkerung voran. Am Mittwochmorgen meldete das für die Zusammenführung der Daten aus den Bundesländern verantwortliche Robert-Koch-Institut, dass die Hauptstadt die 40-Prozent-Marke beim Anteil der dreifach Geimpften an der Gesamtbevölkerung überwunden hat. Mit einer Quote von 40,1 Prozent lag Berlin exakt auf dem selben Wert wie der ...
mehrBPOLD-B: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Brandenburg: Feststellungen durch die Bundespolizeidirektion Berlin bewegen sich aktuell auf niedrigem Niveau
Brandenburg (ots) - Die Bundespolizeidirektion Berlin verzeichnete im brandenburgischen Grenzabschnitt zu Polen für den aktuell laufenden Monat bis einschließlich 4. Januar 2022 21 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Damit haben die Feststellungen im Vergleich zu den Vormonaten nach wie vor eine ...
mehrBPOLD-B: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Brandenburg: Feststellungen durch die Bundespolizeidirektion Berlin bewegen sich aktuell auf niedrigem Niveau
Brandenburg (ots) - Die Bundespolizeidirektion Berlin verzeichnete im brandenburgischen Grenzabschnitt zu Polen für den aktuell laufenden Monat bis einschließlich 28. Dezember 2021 374 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Damit haben die Feststellungen im Vergleich zu den Vormonaten nach wie vor eine ...
mehr
POL-GS: Polizeistation Braunlage: Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeistation
Goslar (ots) - 1. Am Montag, dem 27.12. befährt eine 49jährige aus Braunlage mit ihrem PKW Opel die Bundesstraße 242 aus Richtung Dammhaus kommend, in Richtung Sonnenberg. Hinter der OL Magdeburger Hütte kommt sie aufgrund von extremer Straßenglätte ausgangs einer leichten Linkskurve ins Schleudern. Sie gerät in der Folge nach links von der Fahrbahn ab und ...
mehrPOL-LWL: Polizei zog Falschfahrer auf der BAB 14 aus dem Verkehr
Goldenstädt/ Stolpe (ots) - Nach einem Hinweis hat die Polizei am frühen Dienstagmorgen auf der BAB 14 nahe Goldenstädt einen Falschfahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 66-jährige Autofahrer war auf seiner Fahrt in Richtung Schwerin auf der entgegengesetzten Fahrbahn unterwegs. Ein besorgter Autofahrer hatte zuvor die Polizei über den Falschfahrer informiert, der mit seinem PKW zu diesem Zeitpunkt zwischen Groß ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Optimistisch in die Zukunft: Das haben Deutschlands beste Bauern 2022 vor
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Einbruch in ein Einfamilienhaus in Neustrelitz-Tatverdächtiger auf Autobahnrastplatz gestellt
PHR Neustrelitz (ots) - In der Zeit vom 25.12.2021 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurde in ein Wohnhaus in 17235 Neustrelitz, in der Straße Am Tiergarten während der Abwesenheit der Eigentümer eingebrochen. Der Täter hatte sich widerrechtlich Zutritt zum Haus verschafft und einen PKW vom Typ Mercedes sowie beide ...
mehrFinanzspritze für Lausitzer Sportvereine
Ein DokumentmehrPOL-NOM: Nachtragsmeldung zum ver. Tötungsdelikt vom 19.12.2021
Northeim (ots) - NORTHEIM (Wol ) - Haftbefehl wurde erlassen Am Dienstag, den 21.12.2021 wurde durch die Staatsanwaltschaft Göttingen Haftbefehlsantrag beim Zuständigen Amtsgericht in Bernau gestellt. Der Haftbefehl wurde anschließend erlassen und dem Tatverdächtigen verkündet. Der Tatverdächtige befindet sich aktuell in einem Vollzugskrankenhaus in Berlin - Brandenburg. Zu den Gründen des notwendigen Aufenthalts ...
mehr