Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Bielefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum EU-Gipfel
Bielefeld (ots) - Immerhin: Die zweimalige Verlängerung des EU-Gipfels hat sich am Ende wohl doch noch gelohnt, zumindest war die Einigung auf einen Wiederaufbaufonds am Abend zum Greifen nah. Dass in Brüssel vier statt der ursprünglich angesetzten zwei Tage gerungen wurde, muss niemanden per se kritisch stimmen: Wenn es um die unvorstellbare Summe von 750 Milliarden Euro geht, kann man sich ruhig etwas mehr Zeit ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Caddy in Dieselgate 2.0 verwickelt / Motor EA 288 unter Verdacht / Dr. Stoll & Sauer stellt betroffene Modelle vor
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Europaweiter Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität am 22. Juli / Initiative "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass" zieht erste Bilanz / Online-Veranstaltung am 22. Juli
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Clemens Tönnies will "Schalke nicht den Rücken kehren" - "Entschuldigungsschreiben von Arminia Bielefeld"
Bielefeld (ots) - Fleisch-Unternehmer Clemens Tönnies will auch nach seinem Rücktritt als Aufsichtsratschef des FC Schalke 04 dem Fußball-Bundesligisten treu bleiben. "Schalke liegt mir natürlich unglaublich am Herzen. Und das bleibt auch so", sagte der 64-Jährige im Interview mit dem in Bielefeld erscheinenden ...
mehrBundesregierung soll EU-Arbeitnehmer schützen
Bielefeld (ots) - Vor dem Hintergrund der Corona-Fälle in der Fleischindustrie haben Europaabgeordnete Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, alle EU-Arbeitnehmer in Deutschland hinreichend vor Unfall- und Gesundheitsrisiken zu schützen. In einem Schreiben, das der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) exklusiv vorliegt, verlangen der rumänische Liberale Nicolae Stefanuta ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Clemens Tönnies im Interview: "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten"
Bielefeld (ots) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Fleischwerk in Rheda-Wiedenbrück weist Konzernchef Clemens Tönnies (64) die schweren Vorwürfe gegen ihn und das Unternehmen zurück. "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten", sagt der Chef von Deutschlands größtem Schlachtkonzern im Interview mit ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Clemens Tönnies im Interview: "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten"
Bielefeld (ots) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Fleischwerk in Rheda-Wiedenbrück weist Konzernchef Clemens Tönnies (64) die schweren Vorwürfe gegen ihn und das Unternehmen zurück. "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten", sagt der Chef von Deutschlands größtem Schlachtkonzern im Interview mit ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Clemens Tönnies
Bielefeld (ots) - Eines muss man Clemens Tönnies lassen: Der Mann scheint enorme Nehmer-Qualitäten zu haben. Buhmann, Bösewicht, Betrüger - was ist dem Chef des größten deutschen Fleischkonzerns in den zurückliegenden Wochen nicht alles nachgesagt worden. Doch wer geglaubt hatte, der 64-Jährige trete nur noch im Büßergewand auf, sieht sich nun getäuscht. Im Gegenteil: Das Interview mit dem WESTFALEN-BLATT ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für das erste Halbjahr 2020
mehr- 11
Ritex liebt es natürlich / Bielefelder Kondomhersteller wirbt mit innovativem Produktkonzept erstmals im TV
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselgate 2.0: VW-Motor EA 288 rückt in den Mittelpunkt der Justiz / Zahlreiche Urteile gegen Autobauer
2 Dokumentemehr
Bielefeld droht ein massiver Ärztemangel / Gesundheitspolitische Diskussion von Bielefelder Spitzenkandidaten und Sozialdezernent
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Commerzbank
Bielefeld (ots) - Wer sich Cerberus nennt, will schon mit dem Namen Respekt einflößen. Dabei war der Höllenhund der griechischen Mythologie gar nicht so unüberwindlich, wie man glauben könnte. Einige kamen sehr wohl an ihm vorbei, sogar mehrmals, darunter Psyche, die ihn mit Honigkuchen bestach. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass sich der Cerberus des 21. Jahrhunderts, eine US-Investmentgesellschaft, auch ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Untersuchung zu rassistischen Polizeikontrollen
Bielefeld (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält eine Untersuchung zu rassistischen Polizeikontrollen zur Zeit für nicht angemessen. Vermutlich ist das der aufrichtige und gut gemeinte Versuch des obersten Dienstherrn, sein eigenes Vertrauen in die Beamtinnen und Beamten zum Ausdruck zu bringen. Doch leider ist gut gemeint oft das Gegenteil von gut ...
mehrBärenstarke Platzierungen im Kommunal-Ranking Das wahre Gesicht von Gütersloh Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Bärenstarke Platzierungen im Kommunal-Ranking Das wahre Gesicht von Gütersloh Lothar Schmalen, Düsseldorf In den vergangenen drei Wochen ist aus dem Vorzeige-Kreis Gütersloh bundesweit, ja sogar europaweit der "Tönnies-Kreis" Gütersloh geworden. Das ging so weit, dass Journalisten von ...
mehrGerichtsurteil zum Shutdown in Gütersloh Ungeordnetes Ende Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Nun also ist der Kreis Gütersloh 24 Stunden früher als geplant vom regionalen Shutdown befreit, den das Land über ihn noch eine Woche länger als über den Kreis Warendorf verhängt hatte. Denn dass die Landesregierung die Schutzverordnung für den Kreis Gütersloh heute aufgehoben hätte, daran besteht kein Zweifel. Eine andere Entscheidung wäre ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona im Kreis Gütersloh
Bielefeld (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Für eine Verlängerung des Lockdowns im Kreis Gütersloh gibt es wohl keinen Grund mehr. Die Erleichterung der Menschen vor Ort dürfte entsprechend groß sein. Denn sowohl die abermaligen Einschränkungen in ihrem alltäglichen Leben sowie vor allem die Verdächtigungen und Anfeindungen, die die Gütersloher zuletzt ...
mehr
WESTFALEN-BLATT: Infektionsrate im Kreis Gütersloh fällt unter Grenzwert von 50
Bielefeld (ots) - Ein Auslaufen des Corona-Lockdowns im Kreis Gütersloh am Dienstag wird immer wahrscheinlicher. Auf Basis der am Sonntag von der Kreisverwaltung veröffentlichten Daten ist die Infektionsrate unter den für die Einschränkungen maßgeblichen Grenzwert von 50 gefallen. Wie das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT berichtet, liegt demnach die Zahl ...
mehrBonner OB-Kandidatin Lissi von Bülow (SPD) kritisiert Corona-Erlasse der NRW-Regierung als "Zumutung" und "technisch mangelhaft" / Gesundheitspolitische Diskussion der Bonner Spitzenkandidaten
mehrWESTFALEN-BLATT: Zahl der noch Infizierten im Kreis Gütersloh sinkt um mehr als 1000 - Tönnies hofft auf Neustart Mitte nächster Woche
Bielefeld (ots) - Im Kreis Gütersloh wächst die Hoffnung auf ein Auslaufen des Lockdowns am kommenden Dienstag. Die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten ist von Donnerstag auf Freitag von 1550 auf nur noch 462 Personen gesunken. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt unter Berufung ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Arbeitsmarkt
Bielefeld (ots) - Schluss mit der Gesundbeterei: Die Zahl der Arbeitslosen wird wegen der Folgen der Corona-Krise weiter steigen. Wenn die vorübergehende Aussetzung der Anmeldepflicht von Insolvenzen am 30. September endet, sehen wir klarer. Im Gegensatz zum Chef der Arbeitsagentur, der die Zahlen schönzureden versucht, spricht die Kanzlerin Klartext. Was sie selten tut. Und wenn sie es tut, dann sollte man wissen, was ...
mehrAuch wenn Wirtschaftsexperten Hoffnung schöpfen¶ Die Lage bleibt ernst¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Mehr als 770.000 Menschen in NRW ohne Job, hunderttausende in Kurzarbeit, die Reise und Veranstaltungsbranche am Boden, die Gastronomie angeschlagen - es fällt schwer, Wirtschaftsminister Pinkwart abzunehmen, dass sich die Stimmung in der Wirtschaft langsam wieder aufhelle. Zumal in einer Region wie Ostwestfalen-Lippe, ...
mehrLinnemann verteidigt Laschets Krisenpolitik
Bielefeld (ots) - "Wege aus dem Lockdown aufgezeigt" Bielefeld. Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann hat den für dessen Krisenmanagement gescholtenen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) in Schutz genommen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) sagte Linnemann, im Gegensatz zu jenen Menschen, die in der Krise "gesichert weiterarbeiten ...
mehr
Pressemitteilung: "Willkommen IntercityHotel Saarbrücken"
Ein Dokumentmehrferd management & consulting GmbH
ZUGFeRD Community stellt umfangreiches Rechnungsportal für Mitglieder vor / Verwaltungsstandard XRechnung 1.2.2 wird ebenfalls unterstützt
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Tönnies-Rückzug
Bielefeld (ots) - Clemens Tönnies macht Platz - zumindest beim FC Schalke 04. Der Rückzug vom Posten des Aufsichtsratschefs ist aus Sicht vieler Fans überfällig. Für sie war Tönnies schon seit dem vergangenen Sommer nicht mehr tragbar, als er beim "Tag des Handwerks" in Paderborn durch rassistische Äußerungen in die Kritik geraten war. Wem sein unehrenvoller Abgang am Ende aber nützt, wird sich erst noch zeigen. ...
mehrTönnies tritt als Schalke-Boss zurück¶ Chance auf Neuanfang¶
Bielefeld (ots) - Jörg Rinne¶ Seit 2001 lenkt Clemens Tönnies die Geschicke auf Schalke. Seitdem wurde S04 dreimal Pokalsieger, fünfmal Vize-Meister und spielte zehnmal in der Champions League. Eine durchaus ansehnliche Bilanz. Doch zuletzt wurden die sportlichen und wirtschaftlichen Probleme immer größer. Aktuell ist sogar eine millionenschwere Landesbürgschaft im Gespräch. Von einer Zusage wollte ...
mehrKevin Kühnert gegen NRW-Landesbürgschaft für Schalke 04: "Ich fürchte die Signalwirkung"
Bielefeld (ots) - Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert hat sich kritisch zu Plänen in Nordrhein-Westfalen geäußert, dem Fußball-Bundesligisten Schalke 04 mit einer Bürgschaft zu helfen. Kühnert sagte dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Online und Mittwochausgabe): "Ich bin wie viele andere ...
mehrDie Bundesliga-Relegation im ZDF
mehr