Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Über 80 Prozent wollen Krankschreibung über Telefon- und Videosprechstunden / DAK-Gesundheitsreport 2021 „Corona-Krise und Digitalisierung“
Die große Mehrheit der Erwerbstätigen ist bereit, sich eine Krankschreibung über ein ärztliches Telefonat oder eine Videosprechstunde zu holen – ein ...
3 Dokumentemehr- 2
assona verlängert Weihnachtsaktion
Ein Dokumentmehr - 3
#heliosimpft: Mit Sicherheit gut geschützt
Ein Dokumentmehr Neue Dienstgrade bei der Bundeswehr: Erste Korporale ab heute in der Truppe
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wer Impfpflicht will, muss Impfpflicht einführen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Wer Impfpflicht will, muss Impfpflicht einführen Berlin, 01.12.2021 – Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz erklärt Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft: „Eine ...
Ein Dokumentmehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Konjunkturerholung verzögert sich, Inflation bleibt zunächst hoch
Berlin (ots) - Mit dem heute bestätigten Rückgang des Industrie-Einkaufsmanagerindex, er verminderte sich von 57,8 Punkte im Oktober auf 57,4 Punkte im November, mehren sich die Anzeichen, dass die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im Winterhalbjahr merklich an Fahrt verliert. Der ...
Ein DokumentmehrHalbzeit beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr- 2
Halbzeit beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr Halbzeit beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK begrüßt Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen und den Schulschließungen ausdrücklich.
Ein Dokumentmehrpme Familienservice ist „Trendsetter der Deutschen Wirtschaft 2021“
Welche Bedürfnisse haben Berufstätige heutzutage? Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Als Deutschlands führender Work-Life-Balance-Anbieter widmet sich die pme Familienservice Gruppe seit nahezu 30 Jahren diesen Fragen – und liegt damit im Trend, wie die jüngste Auszeichnung zeigt: Die ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Aviso: 4. Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr - 3
#helioshilft: Helios unterstützt im Ahrtal
Ein Dokumentmehr VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen weiterhin beliebt – leichter Anstieg der Schülerzahl
Privatschulen in Deutschland erfreuen sich konstanter Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Schülerzahl für das Schuljahr 2020/2021 erneut leicht gestiegen. Erstmals lernten 1.019.370 Schülerinnen und Schüler an den allgemein- und berufsbildenden Privatschulen in Deutschland. ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Lateinamerika im Fokus von DAAD und HRK | 7. und 8. Dez., 14 Uhr
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA sieht starkes Signal für lebendige Innenstädte
Nachstehend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss – wir bitten um freundliche Beachtung: ZIA sieht starkes Signal für lebendige Innenstädte Berlin, 29.11.2021 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) als Partner des Beirats Innenstadt beim Bundesinnenministerium gratuliert den 238 Städten und ...
Ein Dokumentmehr- 3
Deutsche E-Commerce-Branche: Lieferroute geht steil bergauf
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Berliner Koalitionsvertrag: 200.000 Wohnungen bis 2030 gelingen nur gemeinsam
Ein Dokumentmehr- 8
Gipfeltreffen 2022: Bundesjugendorchester | Bundesjugendballett | Orchestre Français des Jeunes
Ein Dokumentmehr Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie: Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration / Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.
Die Überlast der Schwerpunktschulen Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration, zeigt eine Studie Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, ist Ziel eines inklusiven Schulsystems. Statt auf inklusive ...
Ein DokumentmehrPräventionskampagne kommmitmensch
Umfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt
Berlin (ots) - Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen. Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingungen und der mangelnde Kontakt im Homeoffice. Das ergab eine Befragung im Auftrag der Deutsche ...
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK sieht beim Koalitionsvertrag Anlass zur Zuversicht, aber auch noch viele offene Fragen
Ein DokumentmehrBEM-Pressemitteilung: Verband verzeichnet wachsendes internationales Interesse für Elektromobilität
2 Dokumentemehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE unterstützt verbändeübergreifend erarbeitete Branchenlösung für wirksamen Arbeitsschutz beim Umgang mit Asbest
Ein DokumentmehrWie München bis 2035 klimaneutral wird
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Hamburg Institut und Intraplan Freiburg/Hamburg/München, 26. November 2021 Wie München bis 2035 klimaneutral wird Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Die Stadtverwaltung selbst soll dieses Ziel schon 2030 erreichen. Zwei neue Studien in ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Ausführliche Bewertung des Koalitionsvertragsn aus immobilienwirtschaftlicher Sicht
Der Koalitionsvertrag steht und damit das bundespolitische Programm für die nächsten Jahre. Die Ziele sind ambitioniert: Unter anderem 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, das bezahlbare Bauen und Wohnen und der Ausbau der Digitalisierung. Über allem stehen natürlich die Klimaschutzziele, bei deren ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Heizkostenverordnung: Digitalisierungschance nutzen
Ein DokumentmehrComstor ist Cisco Distributor of the Year 2021
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Koalitionsvertrag bleibt hinter Erwartungen: Klares Aufbruchssignal für das Bäckerhandwerk fehlt
Ein Dokumentmehr