Ergebnis der Suchanfrage nach Baden-Württemberg
Newsrooms
Dienststellen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg
Neue Zwangsabgabe für Winzer in Baden-Württemberg? Heftige Kritik der FDP an Plänen des Ministers
Stuttgart (ots) - Der baden-württembergische Agrarminister Hauk 8CDU) plant eine Pflichtabgabe für Winzer in Baden-Württemberg für Weinmarketing. Das kritisiert der agrarpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Georg Heitlinger: "Der Weinbau in Baden-Württemberg steht zweifellos vor einer riesigen Herausforderung. Eine zusätzliche Zwangsabgabe für ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Hauk plant Pflichtabgabe für Winzer"
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „GEW-Erwartungen an die nächste Landesregierung“
mehrVerband der Sparda-Banken e.V.
Sparda-Gruppe legt stabiles Jahresergebnis für 2024 vor: Kreditvergabe zieht an, Fondsgeschäft um ein Drittel ausgebaut, Jahresüberschuss deutlich gesteigert
Frankfurt (ots) - Trotz weiterhin angespannter gesamtwirtschaftlicher Lage in Deutschland hat die Gruppe der Sparda-Banken das Geschäftsjahr 2024 mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen. Die Bilanzsumme der Gruppe ist erneut gestiegen, das Kreditvolumen wurde insbesondere im Bereich der ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Südwesten verbessert sich in Bildungsstudie leicht“
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Gespräch zur Lage der Landkreise“
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Anlagebetrug über Messenger- und SMS-Dienste nimmt stark zu. Das LKA Baden-Württemberg warnt vor neuen Maschen
mehrADAC Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. September 2025 Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg enden / Zusätzliche Behinderungen durch viele Baustellen
München (ots) - Für das dritte September-Wochenende rechnet der ADAC mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen und zahlreichen Staus - besonders in Süddeutschland. Die Ursache: In Bayern und Baden-Württemberg enden dieses Wochenende die Sommerferien. Mehr als 1200 Baustellen bundesweit verschärfen das ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM-Bildungsmonitor: Sachsen und Bayern führen im Bildungssystem / Brandenburg und Bremen sind Schlusslichter
Berlin (ots) - Sieger im Bildungsranking der deutschen Bundesländer bleibt auch nach dem neusten INSM-Bildungsmonitor Sachsen, gefolgt von Bayern. Dahinter folgen Hamburg, Baden-Württemberg und Thüringen. Am Ende des Hauptfeldes liegen Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, und Schlusslicht bleibt ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6"Mission FutureSkills" für Jestettener Schulklassen (16./17.09.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Gymnasium Meßstetten: Maschinenbau trifft Machine Learning – Technik-Truck zu Gast (16.-19.09.)
3 Dokumentemehr
Agroforst im Weinbau: Bäume stärken Reben – bei gleicher Weinqualität
mehrZehn Jahre lang jeden Monat je 5.000 Euro aufs Konto für Sieger-Chance-Rentner aus Baden-Württemberg und Hessen
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Unerlaubte Einreisen über die Landgrenzen in Baden-Württemberg seit 2021 // Feststellungen über die Landgrenzen in Baden-Württemberg seit 16. September 2024 sowie 8. Mai 2025
Baden-Württemberg (ots) - Die Pressemitteilung enthält die Feststellungszahlen der Bundespolizeidirektion Stuttgart zu unerlaubt eingereisten Personen im Zeitraum Januar 2021 bis August 2025, die Feststellungen der Bundespolizeidirektion Stuttgart ...
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „WWF sieht Südwesten bei Energiewende hinten“
mehrFDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg
Neunjähriges Gymnasium - Kritik des FDP-Bildungsexperten an unverschämten Aussagen der Kultusministerin
Stuttgart (ots) - Die Meldung, wonach Kultusministerin Theresa Schopper im Zuge des wieder eingeführten neunjährigen Gymnasiums fordert, dass ein höherer Anteil der Schüler bis zum Abitur gebracht und die "alte Tendenz, in der Mittelstufe großzügig abzuschulen", umgedreht werden müsse, kommentiert der ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Hagel will Meisterprämie von 3.000 Euro“
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Schopper hofft auf mehr Abiturienten“
mehrGdP zu Arbeitssituation bei der Polizei mit Blick auf den DGB Index Gute Arbeit - Kopelke: Unsere massiven Belastungen schrecken potenziellen Nachwuchs ab
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts der stetig erhöhten Belastungen polizeilicher Einsatzkräfte alarmiert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen werden sprichwörtlich durch den Fleischwolf gedreht. Längere Erholungsphasen sind für die meisten rosa Einhörner. Jetzt wird noch ...
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Gibt's hier Geister? / Verlorene Seelen, Tod und Teufel: ein schaurig-schöner Rundgang durchs abendliche Residenzschloss Ludwigsburg
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Bad Urach: Berufsorientierung zum Mitmachen am GEG (15.09.)
2 DokumentemehrDie 100 besten Küchenstudios in Deutschland 2025 - ausgezeichnet von AW Architektur & Wohnen
Hamburg (ots) - Die Ansprüche an die Küche in den eigenen vier Wänden steigen. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Küche, die mehr ist als nur ein Raum für das reine Zubereiten von Mahlzeiten. Sie soll zugleich ein Ort der Kommunikation und ein Design-Statement sein. Offene Grundrisse mit großzügigen Kochinseln liegen dabei weiterhin im Trend: Sie schaffen ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm und des LKA Baden-Württemberg - Personen festgenommen / Am frühen Montagmorgen drangen mehrere Personen in eine Firma in Ulm ein
Ulm (ots) - Gegen 3:30 Uhr des 8. September 2025 meldete der Sicherheitsdienst einer Firma mehrere Personen in der Eberhard-Finckh-Straße in Ulm. Diese warfen Farbbeutel gegen den Eingangsbereich und zündeten Rauchbomben. Zudem sprühten die Verdächtigen ein Graffiti mit mutmaßlich politischem Inhalt auf den ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm und des LKA Baden-Württemberg - Personen festgenommen / Am frühen Montagmorgen drangen mehrere Personen in eine Firma in Ulm ein
Stuttgart (ots) - Gegen 3:30 Uhr des 8. September 2025 meldete der Sicherheitsdienst einer Firma mehrere Personen in der Eberhard-Finckh-Straße in Ulm. Diese warfen Farbbeutel gegen den Eingangsbereich und zündeten Rauchbomben. Zudem sprühten die Verdächtigen ein Graffiti mit mutmaßlich politischem Inhalt auf ...
mehrEU-Terminvorschau vom 5. bis 12. September
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Freitag, 5. September Jülich: ...
mehrPOL-HL: OH - Grömitz / Fahrzeugführer beschädigt mehrere Pkw - Verdacht auf Alkoholeinfluss
Lübeck (ots) - In Grömitz kam es am späten Mittwochabend (03.09.2025) zu mindestens zwei Verkehrsunfällen, die mutmaßlich von einem alkoholisierten Fahrzeugführer verursacht wurden. Die Polizei hat gegen den Fahrer die Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Deutschland verliert die Kontrolle über seine Stromnetze“
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam Deutsches Baugewerbe tritt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark an
Berlin (ots) - Vom 9. bis 13. September 2025 finden in Herning in EuroSkills 2025 statt, die neunten Europameisterschaften der Berufe. Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe tritt mit sechs hochqualifizierten Bauhandwerkern an, die sich bereits auf nationaler Ebene gegen starke Konkurrenz durchgesetzt haben: - Florian Quade (22), Maurer, Deutscher Meister aus ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ermittlungserfolg der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Nienburg (ots) - (Gav) Seit Februar des vergangenen Jahres wurde ein 46-jähriger Rintelner von der Staatsanwaltschaft Bückeburg aufgrund von drei Haftbefehlen zur Festnahme ausgeschrieben. Die Haftbefehle umfassten eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und acht Monaten. Mit der Umsetzung der Fahndung wurde die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg beauftragt. ...
mehr