Ergebnis der Suchanfrage nach (Radolfzell)

Inhalte

Filtern
2514 Treffer
  • 23.06.2009 – 10:30

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Grundschule in Hannover ist ecoIT-Projekt des Monats

    Radolfzell/Hannover (ots) - Deutsche Umwelthilfe verleiht Grundschule Mengendamm ecoIT-Preis für Umstellung ihres Computerraumes auf effiziente Kompaktcomputer - Modernisierung spart fast 60 Prozent Energie pro Arbeitsplatz und verbessert die Arbeitsbedingungen - Schulen zur Nachahmung aufgerufen Der Rechnerraum der Grundschule Mengendamm hat abgespeckt: während die betagten Altrechner und dicken Bildröhren ...

  • 20.05.2009 – 11:41

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Sauberes Trinkwasser für Kinder in Kenia Pressemitteilung des Global Nature Fund

    Radolfzell (ots) - Afrikas Probleme sind vielfältig: Krankheiten, Hungersnöte, Wassermangel, Unruhen und Korruption. Auch Kenia, ein Land welches man hier eher als Urlaubziel für Badespaß und Safaris kennt, hat mit diesen Problemen zu kämpfen. Insbesondere sauberes Trinkwasser ist in vielen Regionen Kenias keine Selbstverständlichkeit. Laut UNICEF sterben ...

  • 12.05.2009 – 13:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Wettenberg ist "Klimaschutzkommune 2009"

    Berlin (ots) - Sperrfrist: 12.05.2009 13:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Ascha in Bayern siegt bei den Kommunen unter 5.000 Einwohnern - Zehn weitere kommunale Klimaschutzprojekte ausgezeichnet - Wildpoldsrieder Pumpentauschprogramm - Geothermie in Pullach - Fahrradfreundliches Rommerskirchen Die Gemeinde Wettenberg ...

  • 19.08.2008 – 11:58

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Atomkraft? - Nicht schoon wieder!

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Atomkraftgegner auf, angesichts der Debatte über die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken "öffentlich Präsenz mit Phantasie" zu zeigen - Passende Shirts zum selbst gestalten und andere Anti-AKW-Utensilien gibt es ab heute im DUH-Shop und bei Spreadshirt - Und: "Zu jedem Anti-AKW-Shirt gehört natürlich der Stromversorgerwechsel hin zu einem Ökostromer!" Berlin, 19. August 2008: Angesichts des von der ...

  • 08.07.2008 – 13:43

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Jetzt erschienen: zeo2 - Magazin für Umwelt, Politik und Neue Wirtschaft Heft 02/2008

    Berlin (ots) - Heft 2 des von der Deutschen Umwelthilfe herausgegebenen Umweltmagazins zeo2 erschienen - Schwerpunkt: "Biosprit - Absturz eines Hoffnungsträgers" - Profilierte Autoren zu "Talfahrt der Atomkraft", "Grüne Olympiastadt Peking", "Dickmacher Glutamat", "Schwarz-grüne Perspektiven" u.v.a.m. - Leseproben und Abonnement unter www.zeozwei.de ...

  • 07.07.2008 – 09:07

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutschen Klimaschutzpreis

    Berlin (ots) - Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2008 zum 2. Mal den Deutschen Klimaschutzpreis In der internationalen Klimaforschung besteht kein Zweifel mehr daran, dass die Erderwärmung Realität ist. Neues Handeln auf allen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ebenen ist daher dringend erforderlich. Lokal und national, regional und weltweit sind alle gesellschaftlichen Akteure aufgerufen, Lösungen für diese ...

  • 13.05.2008 – 13:12

    ARD Das Erste

    Das Erste: "W wie Wissen" am Sonntag, 18. Mai 2008, um 17.03 Uhr

    München (ots) - Thema: Biodiversität in Deutschland Artenvielfalt in der Stadt Böse Stadt, gutes Land? Im Gegensatz zur "land"läufigen Meinung bietet der ländliche Raum immer weniger Tier- und Pflanzenarten Schutz. Viele Tiere sind dort längst nicht mehr zu finden. Der Grund: Auf dem Land fehlen die Nischen, die die Tiere zum Überleben brauchen. ...

  • 18.04.2008 – 14:26

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    zeo2: Deutsche Umwelthilfe startet Magazin für Umwelt, Politik und Neue Wirtschaft

    Berlin (ots) - Neues Magazin soll "umweltpolitische Themen tiefgründig, politisch wach aber auch unterhaltsam" an eine interessierte Leserschaft bringen - Redaktion renommierter Umweltjournalisten verantwortet neue Zeitschrift - Deutsche Umwelthilfe fungiert als Herausgeberin - Schwerpunkt zum Auftakt: Die UN-Naturschutzkonferenz in Bonn und der Artenschutz ...