Storys zum Thema Zoll
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Energiepreisbremse
Halle/MZ (ots) - Nun dürfte es den meisten Verbrauchern vermutlich egal sein, wo genau Entlastung ansetzt und wie sie heißt. Was zählt ist, dass sie im Geldbeutel ankommt. Die Inflation sinkt nur langsam und die finanziellen Sorgen vieler Leute sind enorm. Was es nun also bräuchte, wäre ein klareres Signal der Ampel, wie es denn nun weitergeht. Das betrifft nicht nur Preisbremsen und Mehrwertsteuer, sondern ...
mehrSparkassen DirektVersicherung AG
Gefahr von Wildunfällen in der dunklen Jahreszeit
Ein DokumentmehrHaushaltsenergie: Preise trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als 2020
WIESBADEN (ots) - * Preisanstieg für Haushaltsenergie zuletzt abgeschwächt * Leichtes Heizöl, Erdgas und feste Brennstoffe mit aktuellen Preisrückgängen, Preissteigerungen bei Fernwärme und Strom * Preise für Haushaltsenergie sind seit 2020 wesentliche Treiber der Inflation Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin ...
mehrAktion bei PILKINGTON in Gladbeck: Beschäftigte machen Druck für Brückenstrompreis
Aktion bei PILKINGTON in Gladbeck: Beschäftigte machen Druck für Brückenstrompreis Mehr als 60 Beschäftigte des Glasherstellers und -verarbeiters PILKINGTON am Standort Gladbeck haben heute ihrer Forderung nach einem auf Zeit gedeckelten Brückenstrompreis für die energieintensive Industrie Nachdruck verliehen. Unter dem Motto „Standorte und Beschäftigung ...
mehrPreissenkung bei Lidl in Deutschland: Wurstwaren dauerhaft günstiger
mehr
Kaufland senkt dauerhaft Preise für mehr als 100 Wurst-Artikel der Eigenmarke K-Classic
mehrSpritpreise leicht gefallen / Benzinpreis sinkt um 0,1 Cent je Liter / Diesel 0,8 Cent günstiger / Hoffnung auf Begrenzung des Konflikts im Nahen Osten lässt Ölpreis sinken
mehrRhein-Energie senkt Strompreise ab Januar - Chef Andreas Feicht gegen Industriestrompreis
Köln (ots) - Stromkunden der Rhein-Energie können sich zu Beginn des kommenden Jahres auf niedrigere Preise einstellen. "Den Strompreis werden wir zum 1. Januar senken, das zweite Mal hintereinander", sagte Rhein-Energie-Chef Andreas Feicht im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger". In der Grundversorgung sinke der Preis von 44,91 Cent auf 39,87 Cent je ...
mehrBCMC Group GmbH: Mobilität leicht gemacht - in 5 Schritten zur geförderten Mobilität
mehrErbschaftsteuer bei Immobilien: So schützt eine Stiftung vor hohen Zahlungen
mehrPartizipieren und profitieren: Solarparks für Bürgerinnen und Bürger
Ein Dokumentmehr
Tanken in Rheinland-Pfalz am günstigsten / Autofahrer in Brandenburg und Hamburg zahlen am meisten für Kraftstoff
mehrANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
2Energiepreise: Jeder zweite Mieter hat Angst vor finanzieller Not
Ein DokumentmehrTanken schon wieder teurer / Vor allem der Dieselpreis steigt im Wochenvergleich / Rohölpreis um rund fünf US-Dollar höher
mehrBerliner Morgenpost: Die Angst des Finanzsenators / Kommentar von Gilbert Schomaker zur Grundsteuer
Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) sieht offensichtlich die Gefahr: Am Dienstag ließ er ein Schreiben verbreiten, in dem er versicherte, dass es keine flächendeckende Erhöhung der Grundsteuer in Berlin geben werde. Ziel sei es, dass im Durchschnitt aller Grundstücke die Steuerhöhe gleich bleibt. Die Beruhigungspille, die der Christdemokrat den ...
mehrDas neue Avis Preferred DRIVE bietet die besten Vorteile einer Autovermietung für ein ganzes Jahr
mehrKräftig Steuern sparen mit einer Vorauszahlung bei der privaten Krankenversicherung
Regenstauf (ots) - Richtig saftig Steuern sparen zum Jahresende? Das geht! Mit einem Trick können je nach persönlicher Situation bis zu 5.000 Euro Steuervorteil herausgeholt werden. Allerdings profitieren nur Haushalte mit einer privaten Krankenversicherung (PKV) oder freiwillig gesetzlich Versicherte von diesem Steuersparmodell und können ihre Vorsorgeaufwendungen ...
mehr
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Terroranschläge in Israel – was Reisende jetzt wissen müssen
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
Imkersterben am Frühstückstisch – offener Brief an Bundesministerin Steffi Lemke
mehrBVMW unterstützt FDP-Vorschlag zum steuerfreien Direktbezug von Strom durch Unternehmen
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW unterstützt den Vorschlag der FDP-Bundestagsfraktion zur Abgabenbefreiung der Power Purchase Agreements (PPAs) von grüner Energie zwischen Energieerzeuger und Unternehmen. Power Purchase Agreements ermöglichen den direkten Kauf von Strom beim Erzeuger. Momentan müssen darauf noch die standardmäßigen Abgaben wie z.B. ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Dienstwagenfahrten: Finanzamt schaut genau hin
mehrKaufland senkt Preise für weitere Artikel der Eigenmarke K-Classic dauerhaft
mehrWiderstand in SPD gegen Kabinettsbeschluss zu Mehrwertsteuer für Gas
Osnabrück (ots) - Widerstand in SPD gegen Kabinettsbeschluss zu Mehrwertsteuer für Gas Fraktionsvize Miersch: Geringen Mehrwertsteuersatz bis April beibehalten - Massive Verwerfungen in Gesellschaft verhindern Osnabrück. In der SPD regt sich Widerstand gegen den Beschluss des Ampel-Kabinetts, ab Januar wieder den vollen Mehrwertsteuersatz für Heizquellen ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Haus-Verbot für Grün-Wähler“
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Heizsaison startet: Gaskunden können durch einen Tarifwechsel Hunderte Euro sparen
Pressemitteilung Heizsaison startet: Gaskunden können durch einen Tarifwechsel Hunderte Euro sparen Berlin, 13.10.2023 – Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist der Start der diesjährigen Heizsaison ein guter Zeitpunkt, um den Gastarif zu prüfen. Das empfiehlt der ...
mehrADAC Mautportal neu am Start: Digitale Vignette und Streckenmaut für Österreich online erhältlich und sofort gültig
mehrTillmann/Steiniger: Bundesregierung verkürzt vorzeitig Umsatzsteuerermäßigung auf Gas und Fernwärme
Berlin (ots) - Heute hat die Bundesregierung beschlossen, die befristete Senkung der Umsatzsteuer auf den ermäßigten Satz von sieben Prozent für die Lieferung von Gas über das Erdgasnetz und von Wärme über ein Wärmenetz um drei Monate auf den 31. Dezember 2023 zu verkürzen. Dazu erklären die ...
mehrLidl garantiert gleichen Preis für pflanzliche und tierische Produkte: ProVeg sieht Handlungsempfehlungen umgesetzt
Lidl garantiert gleichen Preis für pflanzliche und tierische Produkte ProVeg sieht Handlungsempfehlungen umgesetzt Berlin, den 11.10.2023 Ab heute kosten pflanzliche Alternativprodukte der Lidl-Eigenmarke Vemondo in allen deutschen Filialen der Supermarktkette gleich viel oder weniger als ihre tierischen ...
mehrDie Freien Brauer GmbH & Co. KG
Appell der Freien Brauer: Sieben-Prozent-Regel muss bleiben / Werteverbund fordert dringlichst anhaltende Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie sowie Ausweitung auf das Getränkesegment
Dortmund (ots) - Die Freien Brauer schlagen Alarm! Die geplante Mehrwertsteuererhöhung von aktuell sieben auf 19 Prozent in der Gastronomie ab Januar 2024 wird nicht nur die Restaurants und Kneipen schwer treffen, sondern auch die Brauereien. Die angespannte finanzielle Lage bei Verbrauchern wird dazu führen, dass ...
mehr