Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 17.02.2021 – 14:00

    Healthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken

    'Healthcare Marketing'-Kreativ-Ranking 2020: Das sind die kreativsten Werbeagenturen für den Sektor Gesundheit

    Hamburg (ots) - Wer gehört 2020 zu den kreativsten Agenturen der Gesundheitsbranche? Das Fachmagazin 'Healthcare Marketing' hat die Ergebnisse seines Kreativ-Rankings für das Jahr 2020 veröffentlicht. Dafür wurden nationale und internationale Kommunikations- und Kreativ-Wettbewerbe ausgewertet, in denen ...

  • 17.02.2021 – 11:50

    Radio Bremen

    Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 19. Februar, ab 22 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen

    Bremen (ots) - Die Journalisten Dunja Hayali und Mitri Sirin begegnen sich erstmals mitten in der Nacht auf den Redaktionsfluren des ZDF Morgenmagazins, um früh morgens über das Tagesgeschehen zu informieren. Aus der gemeinsamen Arbeit ist eine enge Freundschaft entstanden: gemeinsame Urlaube, gemeinsamer Freundeskreis mit Doppelkopf-Runden, nur die Fan-Leidenschaft ...

  • 16.02.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Kundus-Urteil

    Halle/MZ (ots) - Das jüngste Urteil ist so umstritten, wie es der Befehl von Oberst Georg Klein zum Angriff gewesen ist, der auch dem Letzten klar machte, dass aus der vermeintlichen bewaffneten Entwicklungshilfe erneut Krieg geworden war. Tatsächlich hat Klein eigenmächtig agiert. Das Verteidigungsministerium zahlte den Familien der offiziell 91 Opfer 5.000 Dollar pro Kopf. Dass Hinterbliebene sich damit nicht ...

  • 16.02.2021 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Inzidenz und Lockdown

    Halle/MZ (ots) - Es fehlt noch ein Konzept über die Fokussierung auf die Inzidenzzahlen hinaus. Dazu sollte zählen: der Reproduktionswert - wie viele Menschen ein Infizierter ansteckt -, die Situation auf den Intensivstationen, die Quote der Geimpften. Einmal schon haben Bund und Länder eine Öffnungsstrategie versprochen und nicht geliefert. Das macht misstrauisch. Nun ist sie für den 3. März geplant. Eine neue ...

  • 16.02.2021 – 14:42

    Technische Hochschule Köln

    Künstliche Intelligenz für den Datenjournalismus

    Künstliche Intelligenz für den Datenjournalismus TH Köln und Science Media Center Germany entwickeln Lösung für die Informationsextraktion Datenjournalisten sammeln und analysieren öffentlich zugängliche Daten und bereiten die darin verborgenen Informationen für ihre Medien auf. Dafür müssen sie häufig mit Daten arbeiten, die nur in unstrukturierter Form vorliegen. Dies macht eine automatisierte Auswertung ...

  • 13.02.2021 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Politiker wollen Sonderorden für "Corona-Helden"

    Saarbrücken (ots) - "Corona-Helden" sollen nach dem Willen mehrerer Politiker des Bundestages für ihre Verdienste mit einem Sonderorden ausgezeichnet werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, soll sich die Auszeichnung an der "Einsatzmedaille Fluthilfe" orientieren, die 2013 verliehen wurde. Der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, Patrick Schnieder, sagte der Zeitung, Mitarbeiter in den ...

  • 12.02.2021 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus

    Halle/MZ (ots) - Niemand glaubt ernsthaft daran, dass Lukaschenko Reformen anstoßen könnte, die den Namen verdienen. Er hat viel zu oft gelogen. So hatte er zuletzt angekündigt, nach einem Verfassungsreferendum als Präsident abzutreten. Nun jedoch will er davon nichts mehr wissen. Und dennoch: All das wirkt wie das letzte Aufgebot des "letzten Diktators" in Europa. Lukaschenko ist ein Mann ohne Zukunft. Die Ereignisse der vergangenen sechs Monate haben im Machtapparat ...

  • 12.02.2021 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Lieferkettengesetz

    Halle/MZ (ots) - Die Koalition hat hart miteinander um das Projekt gerungen. Herausgekommen ist ein guter Kompromiss. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat durchgesetzt, dass große Unternehmen ihre gesamte Lieferkette im Blick haben müssen: Nur so kann das Gesetz Wirkung entfalten. Das Lieferkettengesetz überfordert die Firmen nicht, sondern kann helfen, selbstverständliche Mindeststandards einzuhalten. Und es ...

  • 12.02.2021 – 17:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Job-Sicherung bei Thyssenkrupp wackelt

    Essen (ots) - Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg pocht auf zusätzlichen Stellenabbau und stellt die bisher vereinbarte Beschäftigungssicherung in Frage. "Im letzten Sommer haben wir teilweise fünf Millionen Euro pro Tag verloren. Darauf haben wir reagiert und müssen das auch weiter entschieden tun", sagte Osburg im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Geschieht das nicht, ...