Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 06.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD startet mit neuen Formaten in Wahlkampfvorbereitung

    Osnabrück (ots) - SPD startet mit neuen Formaten in Wahlkampfvorbereitung Klingbeil kündigt "Digital-Talks" mit Kühnert und Heil an - Über Kanzlerkandidat "wird frühzeitig entschieden" - Groko-Neuauflage "streben wir definitiv nicht an" Osnabrück. Die SPD fährt im Schatten der Corona-Krise ihre Wahlkampfvorbereitung hoch und geht dabei einen neuen Weg: "Mit Blick auf die Bundestagswahl starten wir ein neues Format. ...

  • 06.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal

    Osnabrück (ots) - Weniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal Letzte Kundgebung am 14. März - Linke kritisiert: Pegida-Veranstaltungen werden nicht mehr erhoben Osnabrück. Das Coronavirus hat offenbar auch Neonazis ausgebremst, zumindest auf den Straßen: Im ersten Quartal des Jahres verzeichneten die Behörden 17 Aufmärsche rechtsextremer Gruppierungen mit 2585 Teilnehmern. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres ...

  • 05.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Skepsis im Deutschen Ethikrat zur möglichen Wiederaufnahme der Fußballbundesliga

    Osnabrück (ots) - Skepsis im Deutschen Ethikrat zur möglichen Wiederaufnahme der Fußballbundesliga Rechtsexperte Augsberg: Besser Gastronomiebranche in die Gänge bringen - Verständnis für regional unterschiedliche Lockerungen Osnabrück. Im Deutschen Ethikrat gibt es Skepsis hinsichtlich einer schnellen Wiederaufnahme der Fußballbundesliga. "Mich wundert, dass ...

  • 04.05.2020 – 16:27

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD erteilt Spahn-Plan für Immunitätsausweis klare Absage

    Osnabrück (ots) - SPD erteilt Spahn-Plan für Immunitätsausweis klare Absage Klingbeil: Belohnung für Ansteckung völlig falsches Signal - "Wollen nicht, dass Gesellschaft nach Immunität unterteilt wird" Osnabrück. Die SPD hat den Plänen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für einen Immunitätsausweis nach überstandener Corona-Erkrankung eine klare Absage erteilt. "Wir wollen nicht, dass die Gesellschaft nach ...

  • 04.05.2020 – 13:07

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bistum Osnabrück will nächste Woche Montag mit Gottesdiensten starten

    Osnabrück (ots) - Bistum Osnabrück will nächste Woche Montag mit Gottesdiensten starten Nur 60 Personen im Osnabrücker Dom möglich? Osnabrück. Nachdem das Bundesverfassungsgericht das niedersächsische Gottesdienstverbot gekippt hat, will das Bistum Osnabrück nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" nächste Woche mit öffentlichen Gottesdiensten ...

  • 04.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Vorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen

    Osnabrück (ots) - Vorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen Niedersächsische Initiative am Datenschutz gescheitert - Bund kommt Länder-Forderung nicht nach Osnabrück. In Deutschland wird es vorerst keine verpflichtende Kameraüberwachung in Schlachthöfen geben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach kommt die Bundesregierung der Aufforderung der Bundesländer vorerst nicht nach, die ...

  • 04.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB drängt auf klare Regeln für Homeoffice

    Osnabrück (ots) - Vorstand Anja Piel warnt "vor völliger Entgrenzung der Arbeit" - Scharfe Kritik an Verlängerung von Arbeitszeiten Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt mit Blick auf die Corona-Pandemie auf klare Regeln fürs Arbeiten im Homeoffice. Anja Piel, als Nachfolgerin von Annelie Buntenbach seit dem 1. Mai neues Mitglied im DGB-Bundesvorstand, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): ...

  • 04.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Nord-CDU macht CSU Druck bei Wahlrechtsreform

    Osnabrück (ots) - Nord-CDU macht CSU Druck bei Wahlrechtsreform Chefs der Landesgruppen Niedersachsen und Schleswig-Holstein fordern Schwesterpartei auf, Reduzierung der Wahlkreise zuzustimmen - Kramp-Karrenbauer: "Hoffe auf Lösung vor dem Sommer" Osnabrück. Die CDU-Landesgruppen-Vorsitzenden aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein machen Druck auf die CSU, bei der Wahlrechtsreform weniger Wahlkreisen zuzustimmen. ...

  • 03.05.2020 – 19:26

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Atomwaffen

    Stuttgart (ots) - Ohne Not hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gerade eine Debatte über die Beteiligung Deutschlands an der nuklearen Abschreckung der Nato losgetreten. Richtig ist, dass eine weltweite Reduzierung der Atom-Arsenale wünschenswert wäre. Dies muss aber koordiniert geschehen auf der Basis internationaler Verträge. Dass Mützenich einen nationalen Alleingang innerhalb des Nordatlantik-Pakts fordert, ist nicht nur innenpolitisch überflüssig. Das Land hat ...

  • 02.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Zahl der Krankenhausbetten seit 1995 rückläufig

    Osnabrück (ots) - Zahl der Krankenhausbetten seit 1995 rückläufig Antwort des Gesundheitsministeriums auf Linken-Anfrage - Zimmermann: Brauchen gesundheitspolitische Kehrtwende Osnabrück. Die Zahl der Krankenhausbetten in Deutschland ist seit 1995 durchgängig rückläufig, sowohl absolut als auch pro Einwohner. Waren 1995 im bundesweiten Schnitt noch 746 Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner verfügbar, waren es ...

  • 02.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    CDU-Chefin: "Gerade jetzt die Zähne zusammenbeißen"

    Osnabrück (ots) - CDU-Chefin: "Gerade jetzt die Zähne zusammenbeißen" Annegret Kramp-Karrenbauer sieht bisherige Corona-Strategie als Erfolg und wirbt dafür, die Maßnahmen weiter durchzuhalten - "Noch einige Kilometer bis zur Ziellinie" Osnabrück. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die bisherige Strategie von Bund und Ländern in der Corona-Pandemie gegen Kritik verteidigt und die Bevölkerung dazu ...

  • 01.05.2020 – 12:30

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Max-Planck-Forscherin lobt Behutsamkeit bei Lockerungen

    Osnabrück (ots) - Max-Planck-Forscherin lobt Behutsamkeit bei Lockerungen Priesemann: "Sind noch in absolut kritischer Phase" - Vorschlag für "Corona-Tagebuch" für jeden Bürger Osnabrück. Max-Planck-Forscherin Viola Priesemann hat die behutsamen Lockerungen der Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern gelobt. "Schon jetzt von der Bremse zu gehen wäre unverantwortlich gewesen", sagte die Co-Autorin einer ...

  • 30.04.2020 – 15:32

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kinderarztpräsident: Warnungen vor neuer Infektionskrankheit bei Kindern durch Covid-19 haltlos

    Osnabrück (ots) - Kinderarztpräsident: Warnungen vor neuer Infektionskrankheit bei Kindern durch Covid-19 haltlos Fischbach: "Berichte stiften unnötig Verwirrung" - Keine Zunahme von Kawasaki-Fällen in Deutschland Osnabrück. Kinder- und Jugendarztpräsident Thomas Fischbach hat Warnungen vor einer womöglich durch Covid-19 verursachten gefährlichen neuen ...

  • 30.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Krise: Linke fordern "Supermarkt- und Logistikprämie"

    Osnabrück (ots) - Corona-Krise: Linke fordern "Supermarkt- und Logistikprämie" Fraktionschef Bartsch wirft Unternehmen Versagen vor Osnabrück. Die Linken im Bundestag fordern analog zum geplanten Bonus für Pflegekräfte auch eine "Supermarkt- und Logistikprämie". Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Edeka, Rewe, die Schwarz-Gruppe und Aldi versagen bei einer anständigen Prämie für ...

  • 28.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kritik an Rechtsanspruch auf Heimarbeit aus CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe

    Osnabrück (ots) - Kritik an Rechtsanspruch auf Heimarbeit aus CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe Vorsitzender Uwe Schummer appelliert an Tarifpartner, Erfahrungen aus Corona-Zeit umzusetzen Osnabrück. Der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer, hat den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zurückgewiesen, einen ...

  • 28.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB beharrt in Corona-Krise auf 12 Euro Mindestlohn

    Osnabrück (ots) - Appell an Arbeitgeber - Am Mittwoch tagt die Mindestlohnkommission Osnabrück. In der Mindestlohnkommission, die an diesem Mittwoch (29.04.) wieder tagt, bahnt sich in der Corona-Krise heftiger Streit über die kommende Anpassung der Lohnuntergrenze an. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell beharrte gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" auf einer deutlichen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns ...

  • 27.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Infektiologe bezweifelt Nutzen von Corona-App

    Osnabrück (ots) - Infektiologe bezweifelt Nutzen von Corona-App Walger: "Keine Hilfestellung beim Versuch, in Normalität zurückzukehren" - Tests der Risikogruppen entscheidend Osnabrück. Der Bonner Infektiologe und Intensivmediziner Peter Walger hat vor übertriebenen Hoffnungen in eine Anti-Corona-App gewarnt. "Ich erwarte von der App keine wirkliche Hilfestellung beim Versuch, in die Normalität zurückzukehren", ...

  • 26.04.2020 – 13:54

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Digitalverein "Deutschland sicher im Netz" wirft Spahn "Salamitaktik" bei Corona-App vor

    Osnabrück (ots) - Digitalverein "Deutschland sicher im Netz" wirft Spahn "Salamitaktik" bei Corona-App vor Littger: Auch zentrale Speicherung wäre in Ordnung - "Es bräuchte ein Tragegebot für die App" Osnabrück. Der Digitalverein "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Streit über die Corona-App eine "Salamitaktik" ...