Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 18.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Armin Laschet: Nicht von Stahl aus China abhängig werden

    Osnabrück (ots) - Nordrhein-westfälischer Ministerpräsident wirbt für Unterstützung für "grünen Stahl" aus Deutschland - Laschet dämpft Erwartungen an ein Konjunkturprogramm: Staat kann nicht alle Ausfälle ersetzen Osnabrück. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich für Hilfen für die deutsche Stahlindustrie in der Corona-Pandemie ausgesprochen. "Es muss unser Ziel sein, eine ...

  • 17.05.2020 – 12:31

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weniger Abschiebungen im ersten Quartal

    Osnabrück (ots) - 4088 Menschen wurden in Herkunftsländer oder andere europäische Staaten zurückgebracht - Linken-Politikerin Ulla Jelpke fordert bundesweiten Abschiebestopp in der Corona-Pandemie Osnabrück. In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind 4088 Menschen aus Deutschland in ihre Herkunftsländer oder andere europäische Staaten abgeschoben worden, die meisten von ihnen nach Italien, Frankreich, Serbien, ...

  • 16.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Strafkatalog: Grüne wollen Scheuers Rolle rückwärts stoppen

    Osnabrück (ots) - Strafkatalog: Grüne wollen Scheuers Rolle rückwärts stoppen Über den Bundesrat will Partei die vom Verkehrsminister geplante Rücknahme von härteren Sanktionen für Temposünder verhindern Osnabrück. Die Grünen wollen die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geplante Rücknahme von härtere Strafen für Temposünder im Bundesrat verhindern. Das ergibt eine Umfrage der "Neuen ...

  • 16.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Laschet: Alle Rechte wieder in Kraft setzen

    Osnabrück (ots) - Laschet: Alle Rechte wieder in Kraft setzen NRW-Ministerpräsident zeigt Verständnis für Corona-Protest und sieht sich bestätigt Osnabrück. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat für einen differenzierten Blick auf die gegenwärtigen Corona-Proteste geworben. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er, "es ist absolut legitim und eigentlich auch ...

  • 13.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Baerbock: "Bundeskanzlerin muss sich zu EU-Klimaziel bekennen"

    Osnabrück (ots) - Baerbock: "Bundeskanzlerin muss sich zu EU-Klimaziel bekennen" Grünen-Vorsitzende sieht in Plänen der Union eine Rolle rückwärts bei den Klimazielen - Investitionen ohne Umweltauflagen nennt sie "Umweltdumping" Osnabrück. Die Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, hat Pläne der Unionsfraktion im Bundestag, bei einer Erhöhung des Klimaschutz-Ziels in der EU die Anteile der Mitgliedstaaten an ...

  • 13.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ab 14. Juni erlaubt Niedersachsen Mitnahme von S-Pedelecs in der Bahn

    Osnabrück (ots) - Niedersachsentarif GmbH genehmigt Änderung der Beförderungsbedingungen - Bundespolitiker von Union, SPD und Grünen fordern bundesweite Ausweitung der Regelung Osnabrück. Versicherungspflichtige Elektrofahrräder können ab 14. Juni in niedersächsischen Nahverkehrszügen mitgenommen werden. "Die zuständige Niedersachsentarif GmbH hat die ...

  • 13.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Friseure und Verkäufer verdienen am wenigsten

    Osnabrück (ots) - Friseure und Verkäufer verdienen am wenigsten Mehrheit der Beschäftigten an Kasse und Co. arbeitet zu Niedriglöhnen - Linken-Politikerin Zimmermann fordert Zuschlag in der Krise Osnabrück. Friseure, Kosmetiker und Verkäufer verdienen im Vergleich zu anderen Berufen am wenigsten. Das mittlere Bruttoeinkommen von Friseuren lag im Jahr 2018 bei 1637 Euro monatlich, geht aus der Antwort des ...

  • 10.05.2020 – 16:32

    Straubinger Tagblatt

    K-Frage - Wer Krise kann, kann Kanzler

    Straubing (ots) - Markus Söder wie der im eigenen Bundesland unangefochten populäre Armin Laschet müssen erst noch beweisen, dass sie den wirklich langen Atem haben, der über den Corona-Kampf hinausgeht. Wer das am besten hinbekommt, qualifiziert sich auch als Kandidat für die Führung dieses Landes. Es ist aber Augenwischerei, so zu tun, also ob das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Krise und Kanzler - beide ...

  • 08.05.2020 – 20:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Stimmung in Corona-Zeiten

    Stuttgart (ots) - Mal ehrlich: Ja, es waren acht anstrengende Wochen. Singles, die ihre Hoffnung auf eine Paarbeziehung begraben mussten, Paare und Familien, die deutlich mehr Zeit miteinander verbringen konnten, als ihnen lieb war. Und alles immer unterlegt mit der Sorge um die eigene Existenz, um die eigene Gesundheit und die naher Angehöriger. Aber: Wir Deutschen mussten - wenn wir uns nicht mit Covid-19 angesteckt ...

  • 08.05.2020 – 09:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Zentralrat der Juden: Corona-Krise kann zu Ressentiments führen

    Osnabrück (ots) - Zentralrat der Juden: Corona-Krise kann zu Ressentiments führen Schuster fordert mehr Geschichtsunterricht nach Lockdown Osnabrück. Der Zentralrat der Juden hat davor gewarnt, dass die Corona-Krise zu einer Welle von Ressentiments gegen Minderheiten führen kann. Präsident Josef Schuster sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), er halte es für wahrscheinlich, "dass wirtschaftliche Verwerfungen ...

  • 07.05.2020 – 20:22

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Forderung, die Grenzen zu öffnen

    Stuttgart (ots) - Es ist erschütternd, wie manche Staaten auf die Pandemie reagiert haben. Im Kampf gegen das Virus fiel vielen Regierungen nichts Besseres ein, als die Grenzen zu schließen. Ganz vorn dabei: Deutschland. Mit Entsetzen mussten die Nachbarn mitansehen, wie ohne Absprache über Nacht die Schlagbäume gesenkt wurden. Höchste Zeit, dass in Berlin die Entscheidungen den Fakten angepasst werden. In manchen ...

  • 07.05.2020 – 13:17

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Patientenschützer warnen: Nicht jedes Heim auf Ansturm vorbereitet

    Osnabrück (ots) - Patientenschützer warnen: Nicht jedes Heim auf Ansturm vorbereitet Brysch rät zu vorherigem Anruf bei Einrichtung - "Nicht die ganze Familie mitbringen" Osnabrück. Nach dem Beschluss zur Lockerung der Besuchsbeschränkungen für Heimbewohner raten Patientenschützer zur Vorsicht: "Nicht jedes Heim ist auf einen Ansturm vorbereitet", sagte Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, ...

  • 06.05.2020 – 20:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu den weiteren Lockerungen

    Stuttgart (ots) - Kanzlerin Angela Merkel musste ihre Strategie der generellen Vorsicht verlassen. Die Heftigkeit der Debatte mit den Ministerpräsidenten zeigt, dass der Druck größer war als die Überzeugung, den eingeschlagenen Weg zu gehen. Allerdings ist genau das der Haken: Anders als bisher haben Bund und Länder jetzt Entscheidungen zur Lockerung getroffen, ohne genau sagen zu können, wohin das führt. Zu viele ...