Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 09.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Krise: Kita-Öffnungen Mitte Juni auf der Kippe

    Osnabrück (ots) - Corona-Krise: Kita-Öffnungen Mitte Juni auf der Kippe Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) nennt jetzt 22. Juni als "Wunschzeitpunkt" für spürbare Kita-Öffnungen Hannover. Die für Mitte Juni angekündigte weitreichende Öffnung von Kitas steht auf der Kippe. "Die nächste Änderung der Corona-Verordnung des Landes voraussichtlich zum 22. Juni ist mein Wunschzeitpunkt für spürbare ...

  • 08.06.2020 – 21:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu den Anti-Rassismus-Protesten

    Stuttgart (ots) - Rassismus ist unerträglich. Der Protest Zigtausender zeigt, dass auch in Deutschland viele bereit sind, Fehlentwicklungen beim Namen zu nennen und sich für nachhaltige Veränderungen einzusetzen. Der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bernhard Franke, behauptet, Diskriminierungen aufgrund der Hautfarbe seien in Deutschland Alltag - nicht selten auch vonseiten der ...

  • 07.06.2020 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    Risse in der Bayern-Koalition - Social Distancing auf Bayerisch

    Straubing (ots) - Während die CSU nach Meinungsumfragen schon wieder in die Nähe einer absoluten Parlamentsmehrheit rückt, treten die Freien Wähler (FW) nicht nur auf der Stelle, sondern befindet sich sogar im demoskopischen Rückwärtsgang. Beim Wahlgang 2018 brachten es die FW auf 11,6 Prozent, jetzt dümpeln sie um acht Prozent herum. Die um sich greifende Anspannung im Lager der FW ist ihrem Vorsitzenden Hubert ...

  • 06.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weltärztechef fordert Absage von Parteitagen wegen Corona

    Osnabrück (ots) - Weltärztechef fordert Absage von Parteitagen wegen Corona Montgomery: Massenevents dürfen auf keinen Fall wieder zugelassen werden - Auch Öffnung der Fußballstadien wäre "verheerend" Osnabrück. Wegen der Corona-Gefahr hat Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery die Absage des für Dezember geplanten CDU-Bundesparteitages gefordert. "Wir müssen unbedingt weiter Abstand zueinander halten, die ...

  • 05.06.2020 – 18:42

    Straubinger Tagblatt

    Unruhen in den USA - Trump ist eine Fehlbesetzung

    Straubing (ots) - Donald Trump droht mit dem Militär. Er lässt den Platz vor dem Weißen Haus mit Gummigeschossen und Tränengas freiräumen, um dort mit Bibel in der Hand eine Ansprache zu halten. Es ist klar, auf wen Trump mit dieser Strategie zielt: auf seine weißen Stammwähler, die auf Recht und Ordnung bestehen. Niemand findet es schließlich wirklich sympathisch, wenn in seiner Umgebung Läden geplündert werden ...

  • 05.06.2020 – 16:21

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Virologe Streeck sieht Schulöffnungen entspannt

    Osnabrück (ots) - "Kein höheres Risiko für Lehrer" - Verweis auf positive Erfahrungen im Ausland Osnabrück. Angesichts der vorzeitigen kompletten Öffnung der Grundschulen in Nordrhein-Westfalen und allgemeiner Überlegungen in anderen Bundesländern, Unterricht und Kita-Betreuung früher und vollständig wieder aufzunehmen, sieht der Mediziner Hendrik Streeck keine besonderen Gefahren für Lehrer. In einem Gespräch ...

  • 04.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesregierung für neue Fähren im Mittelmeer aus deutschen Werften

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung für neue Fähren im Mittelmeer aus deutschen Werften Maritimer Beauftragter: "Prüfen wegen Corona-Krise vorgezogene Bestellung von Behördenschiffen" - Verband: "Steuerzahler kostet das keinen Cent extra" Osnabrück. Angesichts der schwerwiegenden Folgen der Corona-Krise für den deutschen Schiffbau prüft die Bundesregierung, ...

  • 04.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hamburger Hafen im ersten Quartal Drehscheibe für Rüstungsexporte

    Osnabrück (ots) - Hamburger Hafen im ersten Quartal Drehscheibe für Rüstungsexporte Panzerwagen und Kriegsschiffe im Wert von 200 Millionen Euro ausgeführt - Kritik der Linken Osnabrück. Der Hamburger Hafen bleibt ein wichtiger Umschlagplatz für deutsche Rüstungsexporte. Im ersten Quartal 2020 wurden Panzerkampfwagen und Kriegsschiffe im Wert von mehr als 200 Millionen Euro über Hamburg an die Bestimmungsländer ...

  • 03.06.2020 – 14:06

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weltärztechef Montgomery kritisiert Grenzöffnungen

    Osnabrück (ots) - Weltärztechef Montgomery kritisiert Grenzöffnungen Montgomery: "Verfrühter Schritt" - Appell an Bürger, im eigenen Land zu urlauben Osnabrück. Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat den heutigen Kabinettsbeschluss kritisiert, die Grenzen ab Mitte Juni wieder zu öffnen. "Das ist ein verfrühter Schritt. Durch die Grenzöffnungen und den Tourismus entsteht wieder ein neues Risiko, dass Menschen ...

  • 03.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ministerpräsident Weil: Der Wissenschaft nicht eindimensional folgen

    Osnabrück (ots) - SPD-Politiker sieht Parallelen zwischen Klimawandel und Corona-Krise Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich gegen ein dogmatisches Beachten wissenschaftlicher Empfehlungen sowohl beim Klimawandel als auch in der Corona-Krise ausgesprochen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Sozialdemokrat: ...

  • 03.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ärztepräsident fordert Verbesserungen an Corona-Warn-App

    Osnabrück (ots) - Ärztepräsident fordert Verbesserungen an Corona-Warn-App Reinhardt: App wäre ohne schnellere Testergebnisse "überflüssig" - Europaweite Anwendungsmöglichkeit zwingend Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat dringend Verbesserungen an der angekündigten Corona-Warn-App angemahnt. Voraussetzung für ihren Erfolg sei, dass möglichst viele Menschen auf das Virus getestet und die Ergebnisse ...

  • 02.06.2020 – 16:12

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Stephan Weil für Kinderzuschuss von 600 Euro und höheren Mindestlohn

    Osnabrück (ots) - Stephan Weil für Kinderzuschuss von 600 Euro und höheren Mindestlohn SPD-Politiker will Schwerpunkt auf Familien im Konjunkturpaket des Bundes - Sorge um Autobranche Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Vorsitzender Stephan Weil hat den Bund dazu aufgerufen, bei seinem Corona-Konjunkturpaket einen Schwerpunkt auf Eltern und Kinder ...

  • 02.06.2020 – 15:40

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weltärztechef gibt Politik Mitschuld an Bootsparty in Berlin

    Osnabrück (ots) - Montgomery: Chaos regional unterschiedlicher Bestimmungen hat zu Leichtsinn geführt - "Geschehnisse müssen Mahnung sein" Osnabrück. Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat der Politik eine Mitschuld an der Bootsparty in Berlin gegeben, bei der am Wochenende Tausende Menschen trotz Corona gefeiert hatten. "Bei dem Chaos an regional unterschiedlichen Bestimmungen muss sich niemand wundern, wenn bei ...

  • 02.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Massentests kosten bis zu 7,6 Milliarden Euro in diesem Jahr

    Osnabrück (ots) - Corona-Massentests kosten bis zu 7,6 Milliarden Euro in diesem Jahr GKV-Spitzenverband: Beiträge müssten um 0,8 Punkte steigen - Forderung nach vollständiger Kostenübernahme durch den Bund Osnabrück. Die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angeordneten Corona-Massentests würden in diesem Jahr bis zu 7,6 Milliarden Euro kosten und könnten Beitragssteigerungen um 0,8 Punkte für 73 Millionen ...

  • 02.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Rund jeder siebte Erwerbsminderungsrentner auf Sozialhilfe angewiesen

    Osnabrück (ots) - Rund jeder siebte Erwerbsminderungsrentner auf Sozialhilfe angewiesen Zahlen des Arbeitsministeriums - Linke: Renten-Abschläge abschaffen Osnabrück. In Deutschland ist jeder siebte Erwerbsminderungsrentner (15 Prozent) zusätzlich auf Sozialhilfe angewiesen. Die Zahl der Betroffenen ist seit 2005 von knapp 78.000 auf fast 195.000 im Jahr 2018 ...

  • 02.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grüne fordern Abnahme-Garantie für Strom aus älteren Solaranlagen

    Osnabrück (ots) - Fraktion will "wilde Einspeisung" verhindern - Verlinden: "Brauchen unbürokratische Anschlussregelungen" Osnabrück. Die Grünen-Bundestagsfraktion fordert eine Abnahmegarantie für Strom aus älteren Solaranlagen, damit die Energie weiter genutzt werden kann. "Wir wollen so viele Erneuerbare-Energien-Anlagen am Netz halten wie möglich. Das ...

  • 02.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Lehrerbashing

    Osnabrück (ots) - Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Lehrerbashing Vorsitzende Marlis Tepe: "Das ist nicht fair" Osnabrück. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor zunehmendem Lehrerbashing in Deutschland. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" kritisierte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: "Das Verhalten einzelner Kolleginnen und Kollegen, die angeblich zu wenig für die Kinder gemacht ...

  • 30.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsen: Stephan Weil will Normalbetrieb der Schulen "so schnell wie möglich"

    Osnabrück (ots) - Ministerpräsident für vorzeitige Öffnung auch der Kitas Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil setzt in der Corona-Krise auf eine Rückkehr zum vollständigen und normalen Schulbetrieb "so schnell wie möglich", spätestens aber nach den Sommerferien. Diese beginnen am 16. Juli. "Wenn ein Normalbetrieb in den Kitas schon vor ...