Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Unionskreise: Amthor zieht sich aus Untersuchungsausschuss zurück

    Osnabrück (ots) - Osnabrück. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor wird sein Amt als stellvertretendes Mitglied im Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag am Breitscheidplatz abgeben. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" aus Unionskreisen erfuhr, reagiert Amthor damit auf Vorwürfe, er sei in dem Ausschuss befangen. Unter anderen soll dort der frühere Präsident des Bundesverfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen ...

  • 17.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    FDP-Fraktionsvize: Große Koalition nutzt Neuverschuldung zum Auffüllen der Wahlkampfkasse

    Osnabrück (ots) - FDP-Fraktionsvize: Große Koalition nutzt Neuverschuldung zum Auffüllen der Wahlkampfkasse Dürr meldet Zweifel an Wirksamkeit der Konjunktur-Maßnahmen an Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, hält den geplanten Nachtragshaushalt der Bundesregierung in Höhe von 62,5 Milliarden Euro für nicht ...

  • 17.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Erfolgsquote bei Deutschtests für Zuwanderer leicht gestiegen

    Osnabrück (ots) - Erfolgsquote bei Deutschtests für Zuwanderer leicht gestiegen Aber fast 80 Prozent der Wiederholer fallen durch - Zahlen des Bundesinnenministeriums Osnabrück. Fast die Hälfte der Erstabsolventen von Deutschtests für Zuwanderer (DTZ) hat die Kurse im vergangenen Jahr nicht erfolgreich abgeschlossen. 2019 erreichten von 135.799 Erstteilnehmern 62.085 nicht das Sprachniveau B1, das für ein Bestehen ...

  • 17.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Steuerzahlerbund "entsetzt" über weiteren Nachtragshaushalt

    Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund "entsetzt" über weiteren Nachtragshaushalt Präsident Holznagel: Scholz macht mehr Schulden als notwendig - Schuldenuhr steigt auf 9154 Euro pro Sekunde Osnabrück. Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, zeigte sich angesichts der Pläne der Bundesregierung für eine weitere Neuverschuldung um 62,5 Milliarden Euro in diesem Jahr "entsetzt". Der sekündliche ...

  • 16.06.2020 – 12:10

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Transparency drängt Union zu Aufklärung im Fall Amthor

    Osnabrück (ots) - Transparency drängt Union zu Aufklärung im Fall Amthor "Nicht wegducken" - An Ermittlungen gegen Fraktionskollegin Strenz erinnert Osnabrück. Nach den Enthüllungen über die Nebentätigkeit des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor wächst der Druck auf die CDU, die Unionsfraktion und den Bundestag, den Fall genau zu untersuchen. Norman Loeckel, stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe Politik ...

  • 16.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lobbyismus: LobbyControl fordert schärfere Regeln für Politiker

    Osnabrück (ots) - "Abgeordnete und Minister sollten nicht nur Nebeneinkünfte offenlegen, sondern auch relevante Vermögenswerte" - Konsequenzen aus dem Fall Amthor Osnabrück. Nach den Enthüllungen über die Aktivitäten des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor fordert LobbyControl verschärfte Regeln für Abgeordnete. "Wir brauchen offensichtlich schärfere Offenlegungspflichten für Abgeordnete, zum Beispiel ...

  • 16.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DRK mahnt wegen Corona-Pandemie zu besonderer Vorsicht beim Baden

    Osnabrück (ots) - DRK mahnt wegen Corona-Pandemie zu besonderer Vorsicht beim Baden Retter sind hohem Ansteckungsrisiko ausgesetzt - Wasserwacht empfiehlt: Auf Mund-zu-Mund-Beatmung verzichten Osnabrück. Zu Beginn der Badesaison mahnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wegen der Corona-Pandemie zu höchster Vorsicht beim Planschen und Schwimmen an Stränden und Badeseen. "Nichtschwimmer sollten an Land bleiben und Schwimmer ...

  • 16.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Mehr als 1000 Nutztiere 2019 von Wölfen in Norddeutschland getötet

    Osnabrück (ots) - Länder geben Millionen für Prävention und Entschädigung aus - Schon 590 Risse in diesem Jahr Osnabrück. Wölfe haben im vergangenen Jahr mehr als 1000 Nutztiere in Norddeutschland gerissen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben der Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Laut ...

  • 15.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Caritas kritisiert BGH-Urteil und fordert neue Debatte um Sterbehilfe

    Osnabrück (ots) - Neher nennt Richterspruch "problematisch" - "Wir müssen Sterben als Teil des Lebens anerkennen" Osnabrück. Trotz des Karlsruher Richterspruchs, der das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für nichtig erklärt und das Recht auf selbstbestimmtes Sterben betont hat, geht der Streit um das hochemotionale Thema weiter. Prälat Peter Neher, ...

  • 15.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Rechtsextreme Musik bei Streamingdiensten - FDP fordert Löschung

    Osnabrück (ots) - Verfassungsschutz sieht Angebot kritisch - Spotify: Wir löschen, was indiziert ist Osnabrück. Musik-Streaminganbieter wie Spotify, Apple oder Amazon haben Bands im Angebot, die der Verfassungsschutz als rechtsextrem einstuft. Das bestätigte die Behörde auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Bei Gruppen wie "Übermensch" und "Blutlinie" ...

  • 15.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Justiz- und Verbraucherschutzministerin wirbt für Corona-Warn-App

    Osnabrück (ots) - Justiz- und Verbraucherschutzministerin wirbt für Corona-Warn-App Lambrecht: Alle datenschutzrechtlichen Fragen abgedeckt - "Hoffe, dass App von möglichst vielen genutzt wird" Osnabrück. Kurz vor dem Start der Corona-Warn-App hat Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerin Christine Lambrecht (SPD) zu einer breiten Nutzung der Anwendung ...

  • 12.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesregierung will Kampf gegen Kinderarbeit zu Schwerpunkt der EU-Ratspräsidentschaft machen

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung will Kampf gegen Kinderarbeit zu Schwerpunkt der EU-Ratspräsidentschaft machen Minister Müller will "Grundlagen für europäisches Lieferkettengesetz" legen - Auch DGB-Chef Hoffmann drängt zum Tag gegen Kinderarbeit erneut auf Gesetz Osnabrück. Die Bundesregierung will den Kampf gegen Kinderarbeit und sexuelle Ausbeutung von ...

  • 11.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Richterbund fordert mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz

    Osnabrück (ots) - Richterbund fordert mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz Bundesgeschäftsführer Rebehn: Pandemie hat Lücken in der IT-Ausstattung offengelegt Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert "mehr Tempo bei der Digitalisierung der Justiz". Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) kritisierte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn: "Die Ausnahmesituation der Pandemie hat Lücken in der ...

  • 11.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Führende Gesundheitsexperten fordern Neustart und mehr Geld für WHO

    Osnabrück (ots) - Führende Gesundheitsexperten fordern Neustart und mehr Geld für WHO Montgomery: Politische Einflussnahme muss enden - Lauterbach: Deutschland muss sofort Beiträge aufstocken Osnabrück. Führende Experten haben einen dringenden Neustart und mehr Geld für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefordert, damit der Kampf gegen Corona auch in ...

  • 10.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Justizministerin erteilt Ruf nach Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie klare Absage

    Osnabrück (ots) - Justizministerin erteilt Ruf nach Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie klare Absage Lambrecht: Mehr Möglichkeiten für Ermittler und mehr Personal sind entscheidend - Fälle in Münster "widerlich" Osnabrück. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Forderungen nach schärferen Strafen gegen Kinderpornografie eine Absage ...

  • 10.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Top-Virologe: Corona-Lockdown war womöglich nicht nötig

    Osnabrück (ots) - Top-Virologe: Corona-Lockdown war womöglich nicht nötig Streeck erwartet keine erhöhte Sterblichkeit auf Jahresbasis Osnabrück. Der Corona-Forscher Hendrik Streeck hat den deutschen Lockdown mit seinen gravierenden Folgen kritisiert. Nach dem Verbot von Großveranstaltungen seien die Infektionszahlen bereits gesunken. "Die weiteren Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen hätte ich dann vom ...

  • 10.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundeselternrat fordert Lehrerfortbildungen in den Sommerferien

    Osnabrück (ots) - "Defizite der letzten Jahre aufarbeiten" - Kultusministerkonferenz: Sollten diesen Schwung nutzen Osnabrück. Der Bundeselternrat fordert mit Blick auf Online-Unterricht die Fortbildung von Lehrkräften in den Sommerferien. Der Vorsitzende des Bundeselternrates, Stephan Wassmuth, erklärte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Weiterbildung in ...

  • 09.06.2020 – 14:59

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersächsische Justizministerin fordert Strafverschärfung bei Kinderpornografie

    Osnabrück (ots) - Niedersächsische Justizministerin fordert Strafverschärfung bei Kinderpornografie Havliza: "Bundesjustizministerium muss endlich tätig werden" / "Mord an einer Kinderseele" Osnabrück. Die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza (CDU) fordert, die gesetzlich vorgesehene Mindeststrafe für den sexuellen Missbrauch von Kindern und für ...

  • 09.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Altmaier erklärt Streit über Autokaufprämie für beendet

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsminister: "Endlose Debatte würde zu Kaufzurückhaltung führen" - Verärgerung über Nein der SPD-Spitze Osnabrück. Angesichts des Widerstandes der SPD-Spitze hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ein Ende des Autokaufprämien-Streits gefordert: "Eine endlose Debatte über dieses Thema bringt nichts. Sie würde nur neue Erwartungen wecken und zu Kaufzurückhaltung führen", ...

  • 09.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Warnung vor Beitragserhöhungen trotz "Sozialgarantie" im Konjunkturpaket

    Osnabrück (ots) - Warnung vor Beitragserhöhungen trotz "Sozialgarantie" im Konjunkturpaket Bartsch: Bemessungsgrenzen in den Sozialversicherungen erhöhen - Topverdiener zahlen zu wenig Osnabrück. Trotz der "Sozialgarantie" im Konjunkturpaket der Bundesregierung warnt die Linksfraktion im Bundestag vor "deutlich" steigenden Sozialversicherungsbeiträgen als Folge ...