Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 13.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Fast zwei Drittel der Leiharbeitskräfte erhalten Niedriglohn

    Osnabrück (ots) - Fast zwei Drittel der Leiharbeitskräfte erhalten Niedriglohn Leiharbeiter von Anstieg der Arbeitslosigkeit besonders betroffen - Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linksfraktion: "Leiharbeit abschaffen" Osnabrück. Der Niedriglohnanteil bei den sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ist im Bereich der Leiharbeit mehr als dreimal so ...

  • 12.08.2020 – 19:20

    Straubinger Tagblatt

    Kamala Harris - Eine kluge Wahl

    Straubing (ots) - Damit, dass er Kamala Harris den Vorzug vor anderen respektablen Kandidatinnen gegeben hat, beweist Joe Biden eine Größe, die Donald Trump fremd ist. Denn die Senatorin, die zunächst selbst ihre Präsidentschaftskandidatur angekündigt hatte, hat den früheren Vizepräsidenten unter Barack Obama scharf attackiert. Statt sie, wie Trump es getan hätte, zur Feindin auf Lebenszeit zu erklären, macht Biden sie zur "running mate", zur Mitkandidatin. Trump ...

  • 12.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Vize-Ministerpräsident Althusmann kritisiert Regierungschef Weil für Koalitionsaussage

    Osnabrück (ots) - CDU-Chef: Was wir nicht wirklich brauchen, ist ein Schwelgen in rot-grüner Nostalgie Hannover. Niedersachsens Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Bernd Althusmann (CDU) hat deutliche Kritik an der Ankündigung von Regierungschef Stephan Weil (SPD) geäußert, nach der Landtagswahl im Jahr 2022 lieber wieder mit den Grünen eine Koalition ...

  • 12.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Zahl der Ausweisungen von Ausländern drastisch gestiegen

    Osnabrück (ots) - Behörden erlassen 11.081 Verfügungen im Jahr 2019 - Linke fordern: Ausweisung abschaffen Osnabrück. Die Zahl der Ausweisungen ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linken-Fraktion berichtet, ergingen 2019 insgesamt 11.081 entsprechende Verfügungen gegen Ausländer. Das waren 50 ...

  • 11.08.2020 – 18:50

    Straubinger Tagblatt

    Belarus - Die EU muss handeln

    Straubing (ots) - Die EU wird handeln, sie muss auch etwas tun. Brüssel darf nicht wegsehen, wenn Oppositionelle vor dem Wahlgang weggesperrt und neutrale Wahlbeobachter nicht mehr zugelassen werden. Das Vorgehen der Schergen des weißrussischen Präsidenten gegen Demonstranten seit Sonntag hat mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Europa unterstützt zwar mit seinen Millionenzuschüssen vor allem die Menschen, deren Bildungschancen und berufliche ...

  • 11.08.2020 – 18:17

    Straubinger Tagblatt

    SPD-Kanzlerkandidatur - Letzte Hoffnung Scholz

    Straubing (ots) - Der Finanzminister muss nun den Skandal um den Zahlungsdienstleister Wirecard schadlos überstehen. Hält die SPD dann im Wahlkampf ein Mindestmaß an Geschlossenheit aufrecht, kann sie mit Olaf Scholz als Galionsfigur zumindest den eigenen Niedergang stoppen. Zu einem Wahlergebnis, das irgendeine Form von Regierungsanspruch begründet, ist es aber noch weit. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 11.08.2020 – 06:49

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Müller begrüßt Nominierung von Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, (SPD) hat die Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten seiner Partei begrüßt. Scholz sei ein sehr erfahrener Politiker auf Landes- und Bundesebene, sagte Müller am Montag in der rbb-Abendschau. Als Finanzpolitiker habe er Herausragendes geleistet, um Unternehmen in der Corona-Krise zu helfen. Seine Besonnenheit und ruhige ...

  • 11.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Streit um Düngeregeln: Klöckner will Ausweisung roter Gebiete bundesweit vereinheitlichen

    Osnabrück (ots) - Streit um Düngeregeln: Klöckner will Ausweisung roter Gebiete bundesweit vereinheitlichen Verwaltungsvorschrift im Kabinett - "Schritt für mehr Fairness gegenüber Bauern" Osnabrück. Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Ausweisung roter Gebiete, in denen Bauern zum Grundwasserschutz weniger düngen dürfen, bundesweit vereinheitlichen. ...

  • 11.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Intensiv-Pädagoge: Klassen dürfen nur von einem Lehrer betreut werden

    Osnabrück (ots) - Intensiv-Pädagoge: Klassen dürfen nur von einem Lehrer betreut werden Baumann schlägt neues Konzept für Präsenz-Unterricht trotz Corona vor - Neue Schulschließungen könnten Gewalt in Familien eskalieren lassen Osnabrück. Der Intensiv-Pädagoge Menno Baumann hat ein neues Konzept für den Präsenz-Unterricht in Corona-Zeiten vorgeschlagen. ...

  • 10.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Landesbischof Meister: Der Mensch hat ein Recht auf Selbsttötung

    Osnabrück (ots) - Landesbischof Meister: Der Mensch hat ein Recht auf Selbsttötung Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers fordert mehr Befugnisse für Ärzte Osnabrück. Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, hält eine Selbsttötung auch aus christlicher Perspektive für zulässig und plädiert für eine aktivere Rolle der Ärzte. Der "Neuen ...

  • 09.08.2020 – 18:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum lahmenden Glasfaserausbau

    Stuttgart (ots) - Der Breitbandausbau in Deutschland ist eine Leidensgeschichte. Wer auf dem Land lebt, kann ein Protestlied davon singen. Noch immer zieht sich ein digitaler Graben durchs Land. Auf der einen Seite wohnen die Bewohner und Unternehmer der Ballungszentren. Auf der anderen leben die Landbewohner, die sich in ihrer Entwicklung zurecht ausgebremst fühlen. Die Corona-Krise hat die mangelhafte digitale Teilhabe ...

  • 08.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Marburger-Bund-Chefin: Masken im Unterricht machen überhaupt keinen Sin

    Osnabrück (ots) - Hygiene-Expertin Johna kritisiert NRW-Entscheidung - Forderung nach Quarantäne fern der Familie für Beteiligte an Massenansteckungen Osnabrück. Die Chefin des Ärzteverbandes Marburger Bund und Hygiene-Fachfrau Susanne Johna hat die in NRW verordnete Maskenpflicht im Schulunterricht scharf kritisiert. "Wenn alle auf ihren Plätzen sitzen und ...

  • 08.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB unterstützt Heil-Forderung nach 12 Euro Mindestlohn

    Osnabrück (ots) - DGB unterstützt Heil-Forderung nach 12 Euro Mindestlohn Vorstand Körzell kritisiert Tarifflucht im Handwerk - "Mindestlohn muss armutsfest werden" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich in der Diskussion um eine Erhöhung des Mindestlohns hinter Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gestellt und einen Anstieg auf 12 Euro befürwortet. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell teilt ...

  • 08.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klöckner wirbt bei Bischöfen für stärkere Unterstützung der Bauern

    Osnabrück (ots) - Klöckner wirbt bei Bischöfen für stärkere Unterstützung der Bauern Brief an katholische Geistliche in Niedersachsen - "Landwirte wollen Schöpfung bewahren" Osnabrück. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die katholische Kirche und ihr angeschlossene Institutionen aufgefordert, die Landwirtschaft in Deutschland stärker zu ...

  • 07.08.2020 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Kanzlerkandidat der SPD - Auf kühnem Kurs

    Straubing (ots) - In der Hauptstadt haben die Beobachter schon das Foto vor Augen, das Kevin Kühnert und Bundesfinanzminister Olaf Scholz demnächst beim gemeinsamen Bier zeigt. Heimlich abgelichtet, "rein zufällig" natürlich. Die Botschaft: Die ehemaligen Kontrahenten tun sich uneigennützig zusammen, um aus der alten Tante SPD wieder eine flotte Biene zu machen. Scholz als Kanzlerkandidat, Kühnert als Sekundant mit ...

  • 07.08.2020 – 16:22

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Spahn mahnt vor Konzert in Düsseldorf maximale Vorsicht an

    Osnabrück (ots) - Spahn mahnt vor Konzert in Düsseldorf maximale Vorsicht an Gesundheitsminister äußert aber keine generellen Einwände - "Sehr große Verantwortung für Veranstalter und Behörden vor Ort" Osnabrück. Mit Blick auf das geplante Großkonzert in Düsseldorf hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu maximaler Vorsicht aufgerufen, aber keine generellen Einwände erhoben: "Die bestmögliche Sicherheit ...

  • 07.08.2020 – 15:41

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Spahn: Keine bundesweite Regelung für härtere Strafen gegen Maskenverweigerer notwendig

    Osnabrück (ots) - Spahn: Keine bundesweite Regelung für härtere Strafen gegen Maskenverweigerer notwendig Gesundheitsminister hält Spielraum der Behörden vor Ort für ausreichend - Zunahme der Neuinfektionen "besorgniserregend" Osnabrück. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Rufen nach pauschal höheren Strafen für Verstöße gegen die Corona-Auflagen eine ...

  • 07.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Zoo-Verband: Pleiten in Europa nicht ausgeschlossen

    Osnabrück (ots) - Zoo-Verband: Pleiten in Europa nicht ausgeschlossen Corona bringt Einrichtungen in finanzielle Schieflage - "Es werden keine Tiere notgetötet" Osnabrück. Corona könnte gravierende Auswirkungen auf die Zoolandschaft in Europa haben. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Volker Homes, Geschäftsführer beim Verband der Zoologischen Gärten (VdZ): "Es ist nicht auszuschließen, dass ...