Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 22.09.2020 – 14:09

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Chefhaushälter der Union warnt vor ungedeckten Haushaltslöchern

    Osnabrück (ots) - Chefhaushälter der Union warnt vor ungedeckten Haushaltslöchern Rehberg kritisiert Haushaltspläne von Olaf Scholz - Schwere Bürde für jüngere Generation Osnabrück. Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg, hat die ungedeckten Haushaltslöcher in der Finanzplanung der Bundesregierung ab 2022 in Höhe von mindestens 61 Milliarden Euro kritisiert. "Ich hätte eigentlich ...

  • 22.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Patientenschützer fordern "Corona-Monitor" für Pflegeheime

    Osnabrück (ots) - Patientenschützer fordern "Corona-Monitor" für Pflegeheime Brysch: Politik hat noch immer keine Überblick über Infektionsgeschehen in Einrichtungen - "Spahn muss Altenpflege endlich coronafest machen" Osnabrück. Alarmiert durch die steigenden Infektionszahlen, fordern Deutschlands Patientenschützer ein Meldesystem für infizierte Heimbewohner und Altenpflegekräfte. Es fehle noch immer ein ...

  • 21.09.2020 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Streik im öffentlichen Dienst

    Stuttgart (ots) - Schon um die Berufe attraktiver zu machen, muss über die finanzielle Aufwertung von Pflege- und Erziehungsberufen verhandelt werden. Die Corona-Helden, die für ihren verantwortungsvollen Job am schlechtesten Bezahlten, dürfen aber nicht dazu benutzt werden, für alle möglichst viel herauszuholen. Die Gewerkschaft setzt darauf, dass der Unmut der geplagten Eltern nicht sie trifft, sondern die ...

  • 21.09.2020 – 15:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ärztepräsident: Fieberambulanzen "können sinnvolle Ergänzung" zum Schutz vor Corona sein

    Osnabrück (ots) - Ärztepräsident: Fieberambulanzen "können sinnvolle Ergänzung" zum Schutz vor Corona sein BÄK-Präsident Reinhardt begrüßt auch vermehrten Einsatz von Schnelltests - Reihentestungen "müssen aus Praxen herausgehalten werden" Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat den von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigten ...

  • 21.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Die CDU und die SED-Diktatur: Ex-DDR-Minister Meckel wirft der Union Verlogenheit vor

    Osnabrück (ots) - Die CDU und die SED-Diktatur: Ex-DDR-Minister Meckel wirft der Union Verlogenheit vor "Vergangenheit der Ost-CDU mit keinem Deut aufgearbeitet" Osnabrück. Die CDU sieht sich im Zusammenhang mit der SED-Diktatur schweren Vorwürfen ausgesetzt. Der ehemalige DDR-Außenminister und frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Meckel sagte der "Neuen ...

  • 20.09.2020 – 21:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Kritik an FDP-Chef Lindner

    Stuttgart (ots) - Dass erotische Anspielungen in politischen Reden unpassend sind, sollte Lindner wissen. Ihm Sexismus vorzuwerfen, ist dagegen ziemlich albern. Sexismus impliziert ein Verhältnis von Macht und Opfer. Das liegt hier nicht vor. Der Witz von den gemeinsamen Starts in den Tag hätte auch umgekehrt funktioniert, wenn Teuteberg ihn über Lindner gemacht hätte - und auch unabhängig vom konkreten Anlass der ...

  • 20.09.2020 – 16:11

    Straubinger Tagblatt

    FDP-Bundesparteitag - Feuerwerk der hohlen Phrasen

    Straubing (ots) - Die FDP hat ein Feuerwerk der hohlen Phrasen abgebrannt. Alles schon 1000-mal gehört. Dabei hätten die Liberalen Konzepte und Persönlichkeiten, die diese engagiert vortragen könnten. Zum Thema Generationengerechtigkeit beispielsweise. Sie könnten die mahnende Stimme für Augenmaß in der Corona-Debatte sein. Stattdessen geißeln sie die angebliche Verschwendung der Bundesregierung, die viel Geld in ...

  • 20.09.2020 – 08:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    AfD-Chef Chrupalla: Keine gute Einheits-Bilanz

    Osnabrück (ots) - AfD-Chef Chrupalla: Keine gute Einheits-Bilanz "Weit unter Wohlstandsniveau des Westens" Osnabrück. 30 Jahre nach der deutschen Einheit hat der Bundessprecher der AfD, Tino Chrupalla, ein gemischtes Fazit der Wiedervereinigung gezogen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der gebürtige Sachse, "viele im Osten haben wie ich die Chance ergriffen, die uns die Freiheit bot". Was ...

  • 19.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    AfD-Chef Chrupalla kritisiert Aufnahme von Flüchtlingen

    Osnabrück (ots) - AfD-Chef Chrupalla kritisiert Aufnahme von Flüchtlingen "Geben Erpressungsversuch von Brandstiftern nach" - "EU-Länder wollen mehrheitlich andere Migrationspolitik als Deutschland" Osnabrück. AfD-Chef Tino Chrupalla hat die Entscheidung der Bundesregierung scharf kritisiert, nach dem Brand im Lager Moria Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufzunehmen. "Jetzt wird so getan, als würden wir die ...

  • 19.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Alleinerziehende deutlich häufiger von Arbeitslosigkeit und Hartz-IV-Bezug betroffen

    Osnabrück (ots) - Alleinerziehende deutlich häufiger von Arbeitslosigkeit und Hartz-IV-Bezug betroffen Quote dreimal so hoch wie in der Gesamtbevölkerung - Antwort der Bundesregierung auf Linken-Anfrage Osnabrück. Alleinerziehende Väter und Mütter sind öfter ohne Arbeit als der Bevölkerungsdurchschnitt und sind deutlich häufiger auf Hartz IV angewiesen. Jeder ...

  • 16.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lohngefälle zwischen Ost und West: DGB ruft nach dem Gesetzgeber

    Osnabrück (ots) - Lohngefälle zwischen Ost und West: DGB ruft nach dem Gesetzgeber "30 Jahre deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte, aber eine mit Schattenseiten" Osnabrück. Angesichts weiterhin höchst unterschiedlicher Löhne im Westen und Osten Deutschlands fordert der DGB den Gesetzgeber zum Handeln auf. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker ...

  • 16.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Tobias Hans: "Wir müssen mehr Menschen aus Moria aufnehmen"

    Osnabrück (ots) - Tobias Hans: "Wir müssen mehr Menschen aus Moria aufnehmen" Saarländischer Ministerpräsident hält weitere Hilfe in Griechenland für notwendig - "Es darf aber kein Alleingang sein" Osnabrück. Der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans (CDU), hat den Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Horst Seehofer begrüßt, 1500 Flüchtlinge von den griechischen Inseln in ...

  • 16.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ablehnung aus der CDU für schärferes EU-Klimaziel

    Osnabrück (ots) - Ablehnung aus der CDU für schärferes EU-Klimaziel Europapolitiker Gieseke kritisiert Kommissionschefin von der Leyen vor ihrer Rede zur Lage der EU - "Leichtfertige Politik ohne ordentliche Folgeabschätzung" Osnabrück. Mit Blick auf die drohende Verschärfung des EU-Klimaziels übt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Gruppe und Vorsitzende des EVP-Mittelstandskreises im Europaparlament, Jens ...

  • 15.09.2020 – 12:16

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Soziales Europa: Heil will mehr Schutz vor "unanständigen Löhnen"

    Osnabrück (ots) - Soziales Europa: Heil will mehr Schutz vor "unanständigen Löhnen" Bundesarbeitsminister: Beschäftigte nicht die Zeche der Krisenbewältigung zahlen lassen Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) drängt auf faire Löhne und Mindestlöhne in ganz Europa und warnt davor, Arbeitnehmer in der Corona-Krise zusätzlich zu belasten. Heil ...

  • 15.09.2020 – 12:03

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Caritaspräsident begrüßt Aufnahme von 1500 Flüchtlingen aus Moria im Grundsatz

    Osnabrück (ots) - Caritaspräsident begrüßt Aufnahme von 1500 Flüchtlingen aus Moria im Grundsatz Neher: ",Genug' wird nur sein, wenn die europäische Politik aufhört, sie wie lästige Eindringlinge zu betrachten" Osnabrück. Caritas-Präsident Peter Neher begrüßt die offenbar von der Union beschlossene Aufnahme von 1500 Flüchtlingen von den griechischen Inseln ...