Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 26.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Spahn: Noch 7,4 Millionen Grippe-Impfdosen verfügbar

    Osnabrück (ots) - Spahn: Noch 7,4 Millionen Grippe-Impfdosen verfügbar Gesundheitsministerium sieht keine Engpässe - "Angebot sollte ausreichen, um große Nachfrage zu befriedigen" Osnabrück. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist Beschwerden über einen akuten Mangel an Grippe-Impfdosen entgegengetreten. Insgesamt seien für diese Grippesaison 26,675 Millionen Impfdosen beschafft worden. "Davon stehen noch 7,4 ...

  • 24.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Viele Städte in Niedersachsen ohne Zuganbindung

    Osnabrück (ots) - Viele Städte in Niedersachsen ohne Zuganbindung 87 Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern haben keinen Reise-Bahnhof - Grünen-Politiker Kindler hält das für "ein Armutszeugnis" Osnabrück. 87 Städte in Niedersachsen mit mehr als 10.000 Einwohnern sind nicht ans Schienennetz angebunden. Ohne Zuganbindung sind allein fünf Städte im Landkreis Osnabrück, sieben Städte im Emsland, sechs Städte im ...

  • 24.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue Kontroverse um Riester-Rente

    Osnabrück (ots) - Neue Kontroverse um Riester-Rente Union: Reform nicht verschleppen - Linke fordern Ende der Förderung - Auch DGB kritisiert Vorschläge aus CDU und CSU scharf Osnabrück. Neue Vorschläge zur Reform der Riester-Rente stoßen bei den Gewerkschaften und der Opposition im Bundestag auf scharfe Kritik. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Riester ist ein Irrweg für die Versicherten und ein Milliardengrab für die ...

  • 21.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsen plant Amtshilfe für Gesundheitsämter

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen plant Amtshilfe für Gesundheitsämter Wirtschaftsminister: Kaum Ortswechsel für Beamte nötig - Ausgangsbeschränkungen zwar denkbar, aber Althusmann "optimistisch, dass wir das vermeiden können" Hannover. Das Land Niedersachsen will Beamte aus anderen Häusern zusammenziehen und nötigenfalls zur Amtshilfe verpflichten, um die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von ...

  • 21.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Immer mehr ältere Beschäftigte im öffentlichen Dienst

    Osnabrück (ots) - Immer mehr ältere Beschäftigte im öffentlichen Dienst Anteil der über 60-Jährigen auf knapp 12 Prozent gestiegen - Linke fordert bessere Arbeitsbedingungen für diese Gruppe Osnabrück. Im öffentlichen Dienst sind immer mehr ältere Menschen beschäftigt. 2013 gab es gut 464.000 Mitarbeiter im Alter von 60 Jahren und älter, das war ein Anteil von 10,47 Prozent. Im Jahr 2019 waren es mit rund ...

  • 19.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutlich mehr Wolfsrudel streifen durch Deutschland

    Osnabrück (ots) - Deutlich mehr Wolfsrudel streifen durch Deutschland Zahl auf fast 130 gestiegen - Jäger fordern Begrenzung - Kritik aus Niedersachsen Osnabrück. Die Zahl der in Deutschland lebenden Wolfsrudel ist erneut deutlich gestiegen. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" haben die Bundesländer im Monitoringjahr 2019/2020 fast 130 Rudel gezählt. Hinzu kamen 34 Wolfspaare sowie zehn sogenannte ...

  • 16.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Landkreistagspräsident Sager: "Wir haben die Lage noch im Griff"

    Osnabrück (ots) - Landkreistagspräsident Sager: "Wir haben die Lage noch im Griff" Gesundheitsämter in den Landkreisen ziemlich belastet, aber noch nicht überfordert Osnabrück. Angesichts steigender Covid-19-Infektionszahlen hat der Präsident des Landkreistags, Reinhard Sager, an Bund und Länder appelliert, alles Notwendige dafür zu tun, um "die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu ...

  • 16.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Umweltministerin Schulze: Bis 2030 bis zu 80 Prozent Ökostromanteil

    Osnabrück (ots) - Umweltministerin Schulze: Bis 2030 bis zu 80 Prozent Ökostromanteil SPD-Politikerin will mehr Windkraft und Solarenergie - Fotovoltaik als Standard bei Neubauten Osnabrück. Bundesumweltministerin Svenja Schulze will den Anteil von Ökostrom am Energiemix deutlich steigern. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die SPD-Politikerin, das bisher im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel von 65 Prozent bis ...

  • 14.10.2020 – 12:23

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Land Niedersachsen kauft keine Luftfilter für Schulen

    Osnabrück (ots) - Land Niedersachsen kauft keine Luftfilter für Schulen GEW übt Kritik und fordert Regierung auf, Geld zur Verfügung zu stellen Osnabrück. Das Land Niedersachsen wird keine Luftfilter für Schulräume kaufen, um Corona-Aerosole aus der Luft zu filtern. Auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" verwies das niedersächsische Kultusministerium darauf, dass man auf Stoßlüften oder Durchzug für drei ...

  • 14.10.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lehrerverband nennt Lüftungskonzept der deutschen Bildungsminister "erbärmlich"

    Osnabrück (ots) - Verbandspräsident Meidinger warnt vor hohen Infektionszahlen und steigenden Heizkosten Osnabrück. Vor der Tagung der Kultusministerkonferenz (KMK) am Donnerstag kritisiert der Deutsche Lehrerverband das Lüftungskonzept der Bildungsminister scharf. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger: "Es ist erbärmlich, ...