Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 03.12.2020 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: Söder wird von Deutschen positiver gesehen als Laschet

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wer statt Angela Merkel die CDU/CSU im kommenden Jahr in den Bundestagswahlkampf führen wird, ist noch offen. Ambitionen auf die Unions-Kanzlerkandidatur angemeldet hat der nordrhein-westfälische ...

  • 03.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Schäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen

    Osnabrück (ots) - Schäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen Besonders Nordrhein-Westfalen betroffen - FDP: Wiederaufforstung ein Mondfahrprojekt Osnabrück. Dürre und Schädlinge hinterlassen laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" immer deutlichere Spuren in den deutschen Wäldern: Wie die Bundesregierung auf Anfrage der FDP mitteilt, steigt die ...

  • 02.12.2020 – 19:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Nato-Reform

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Wer sich die Rolle der Bundeswehr in Nato-Einsätzen anschaut, sieht viele Kommandoposten, viel Logistik, Sanität, Ausbildung. All das wird gebraucht. Aber es fällt auf, dass die Kärrnerarbeit immer den Verbündeten bleibt. Deutschland hat sich gegen den Kauf von F-35-Kampfflugzeugen und für zwei Retro-Modelle als Ersatz für seine Tornado entschieden. Auch solche Entscheidungen schaffen Lücken. In der gemeinsamen Verteidigung - und nicht ...

  • 02.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Jeden Tag ein Übergriff auf Muslime in Deutschland

    Osnabrück (ots) - Jeden Tag ein Übergriff auf Muslime in Deutschland Im dritten Quartal 144 Straftaten von Rechtsradikalen - Linke warnt vor wachsendem Hass Osnabrück. In Deutschland gibt es rein rechnerisch jeden Tag einen Übergriff auf Muslime und Moscheen - auch wenn die Zahl dieser islamfeindlichen Straftaten zuletzt gesunken ist. Im dritten Quartal verzeichneten die Behörden bundesweit nach vorläufigen Zahlen ...

  • 02.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Meldepflicht für Haustiere in Deutschland: Bislang ein Hund und eine Katze registriert

    Osnabrück (ots) - FLI-Präsident beruhigt Tierbesitzer / "Wildtiere vor Infektion durch Menschen schützen" Osnabrück. Erstmals seit Einführung der entsprechenden Meldepflicht in Deutschland sind mit Corona infizierte Haustiere registriert worden. Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, erklärte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...

  • 01.12.2020 – 21:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu die Landesgrünen und die Wahl Noppers

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Man stelle sich vor, was passiert wäre, hätte Grün das Stuttgarter Rathaus souverän gegen den CDU-Kandidaten verteidigen können. Natürlich hätte Kretschmann dann das Ergebnis als Nachweis grüner Stärke und berechtigter Zuversicht vor der Landtagswahl am 14. März nächsten Jahres vermarktet. Doch Stadt und Land sind im Fluss. Winfried Kretschmann bemüht daher den Hinweis, dass ...

  • 01.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Zahl der überforderten Gesundheitsämter steigt weiter

    Osnabrück (ots) - Zahl der überforderten Gesundheitsämter steigt weiter Aktuell 60 Engpass-Anzeigen beim RKI - 43 Ämter können Anti-Corona-Maßnahmen nicht mehr vollständig durchführen Osnabrück. Trotz der leicht rückläufigen Neuinfektionszahlen haben mehr Gesundheitsämter Schwierigkeiten bei der Kontaktnachverfolgung. 60 der deutschlandweit 400 Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut aktuell (Stand ...

  • 01.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Fast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner

    Osnabrück (ots) - Fast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner Anteil bei Einpersonenhaushalten sogar bei 76 Prozent - Linkspartei fordert Nachbesserungen bei Grundrente Osnabrück. Fast die Hälfte der Haushalte, die zur Begleichung ihrer Miete Wohngeld vom Staat benötigen, sind Rentner-Haushalte. Insgesamt bezogen Ende vergangenen Jahres 504.410 Familien oder Einzelpersonen Wohngeld. In 230.610 Fällen (46 Prozent) ...

  • 30.11.2020 – 18:02

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bund-Länder-Vereinbarung zu Schüler-Quarantäne vorerst in mehreren Ländern nicht umgesetzt

    Osnabrück (ots) - Bund-Länder-Vereinbarung zu Schüler-Quarantäne vorerst in mehreren Ländern nicht umgesetzt Keine Verkürzung auf fünf Tage - Länder verweisen auf weitere Diskussionen und Prüfungen Osnabrück. Mehrere Bundesländer wollen die neuen Quarantäne-Regeln für Schulen, die Bund und Länder am vergangenen Mittwoch vereinbart hatten, offenbar vorerst ...

  • 30.11.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    In diesem Jahr keine Lehrer-Laptops mehr

    Osnabrück (ots) - In diesem Jahr keine Lehrer-Laptops mehr Präsidentin der Kultusministerkonferenz: Priorität fürs nächste Jahr Osnabrück. In diesem Jahr wird es flächendeckend keine Laptops mehr für Lehrer geben. Das erklärte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Stefanie Hubig (SPD), auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "In diesem Jahr wird sich das nicht mehr umsetzen lassen", sagte ...

  • 28.11.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutsche Krebshilfe lobt Spahn-Beschluss zur Finanzierung von Krebsberatungsstellen

    Osnabrück (ots) - Deutsche Krebshilfe lobt Spahn-Beschluss zur Finanzierung von Krebsberatungsstellen Vorsitzender Nettekoven: "Ein Meilenstein bei Versorgung Krebskranker" - Scharfe Kritik an Arbeitsminister Heil Osnabrück. Die Deutsche Krebshilfe hat die Entscheidung von Gesundheitsminister Jens Spahn begrüßt, Krebsberatungsstellen weitgehend über Krankenkassen ...

  • 27.11.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens Kultusminister lehnt erweiterte Kompetenzen für Schulen in Corona-Krise ab

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusminister lehnt erweiterte Kompetenzen für Schulen in Corona-Krise ab Grant Hendrik Tonne (SPD) will Entscheidung über Wechsel ins "Szenario B" nicht den Schulleitungen überlassen - "Würden damit ein massives Streitpotenzial vor den Schulen ablegen" Osnabrück. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne lehnt es ab, ...

  • 27.11.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Russland lockert Visa-Regeln für Deutsche

    Osnabrück (ots) - Russland lockert Visa-Regeln für Deutsche Keine besonderen Nachweise mehr erforderlich - Bearbeitungszeit von vier Tagen Osnabrück. Nach Russland zu reisen wird deutlich einfacher. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, lockert das Land ungeachtet politischer Spannungen mit dem Westen die Bestimmungen für die Einreise aus zahlreichen Ländern, darunter Deutschland. Künftig reicht ein ...