Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 18.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hygienemängel in Fleischfabrik: Otte-Kinast verspricht Aufarbeitung

    Osnabrück (ots) - Nach Schließung von Produktionsstätte durch Insolvenzverwalter - Rest-Ware wird kontrolliert Osnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat Aufklärung rund um die Vorgänge bei einem insolventen Fleischwarenhersteller im Landkreis Harburg zugesagt. Die Ministerin teilte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit, dass ...

  • 17.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Intensivmediziner Marx: Es gibt keine Triage in Deutschland

    Osnabrück (ots) - Intensivmediziner Marx: Es gibt keine Triage in Deutschland Intensivregister der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) zeigt noch freie Betten in einigen Klinik-Bezirken an Osnabrück. Intensivmediziner Gernot Marx von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) geht aktuell nicht davon aus, dass an deutschen Krankenhäusern ...

  • 17.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundeswehr bereit zu Hilfe bei Schnelltests in den Heimen

    Osnabrück (ots) - Bundeswehr bereit zu Hilfe bei Schnelltests in den Heimen Truppe könnte in Alten- und Pflegeheimen helfen, wurde aber bislang nicht angefragt Osnabrück. Nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums leisten derzeit 390 Soldaten Hilfe in bundesweit 51 Alten- und Pflegeheimen, allerdings bislang nicht beim Corona-Testen. "Die Frage ist nicht, ob die Bundeswehr das kann, sondern ob Bund, Länder und ...

  • 17.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kuhle: In Deutschland fehlt Personal für Frontex

    Osnabrück (ots) - Kuhle: In Deutschland fehlt Personal für Frontex In diesem Jahr waren 746 Beamte aus Deutschland im EU-Grenzeinsatz - FDP-Politiker: "Unklar, woher Personal für höheren deutschen Beitrag kommen soll" Osnabrück. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Konstantin Kuhle, sieht Deutschland auf ein stärkeres Engagement bei der EU-Grenzschutzagentur Frontex schlecht vorbereitet. ...

  • 16.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    FDP Schleswig Holstein will Rundfunkbeitrag halbieren

    Osnabrück (ots) - FDP Schleswig Holstein will Rundfunkbeitrag halbieren Medienpolitiker Rossa stellt Nutzen von zwei nationalen Sendern infrage - Kritik an "Haltungsjournalismus" - Einsparpotenzial auch bei Rechten für Sportübertragungen Osnabrück. Den Streit um die Gebührenerhöhung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sollten die Länder nach Auffassung des Medienpolitikers der Kieler FDP-Landtagsfraktion, Jan ...

  • 15.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Psychotherapeuten: Unsere Daten haben in E-Patientenakte nichts zu suchen

    Osnabrück (ots) - Psychotherapeuten: Unsere Daten haben in E-Patientenakte nichts zu suchen Bundesverband fordert "besonderen Schutz für psychotherapeutischen Raum" Osnabrück. Am 1. Januar soll die elektronische Patientenakte (ePA) starten. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) fordert jetzt, Daten und Dokumente aus ihren Praxen aus der Akte ...

  • 15.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grüne unternehmen neuen Anlauf für Verbandsklagen im Arbeitsrecht

    Osnabrück (ots) - Grüne unternehmen neuen Anlauf für Verbandsklagen im Arbeitsrecht Brantner: Bundesregierung tut zu wenig, um soziales Europa durchzusetzen - Antrag im Bundestag Osnabrück. Auch nach den jüngsten Skandalen in der Fleischindustrie denkt die Bundesregierung offenbar nicht daran, Arbeitnehmerrechte mithilfe der Möglichkeit von Verbandsklagen zu ...

  • 15.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich

    Osnabrück (ots) - Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich Kampeter warnt davor, den Arbeitsmarkt für Geringqualifizierte zu "eliminieren" Osnabrück. Die Arbeitgeber haben scharf auf den Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten und so auf 12 Euro in der Stunde anzuheben. Steffen Kampeter, ...

  • 12.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    In Niedersachsen startet Anfang 2021 das erste Pflegeportal

    Osnabrück (ots) - In Niedersachsen startet Anfang 2021 das erste Pflegeportal Digitale Plattform soll Angehörige bei Suche nach freiem Heimplatz unterstützen - Weser-Ems-Region macht den Anfang Osnabrück. Im Bezirk Weser-Ems geht Anfang 2021 das erste Pflegeportal in Niedersachsen an den Start. Auf der vom Land geförderten digitalen Plattform sollen die Bürger ab Anfang kommenden Jahres schauen können, wo in ihrem ...

  • 12.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grosse-Brömer: Rundfunk-Reform ist angezeigt

    Osnabrück (ots) - Grosse-Brömer: Rundfunk-Reform ist angezeigt Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag zeigt Verständnis für Blockade Sachsen-Anhalts und erwartet Auftrag des Bundesverfassungsgerichts an die Politik - Kritik an SPD und Grünen Osnabrück. Nach der Blockade Sachsen-Anhalts gegen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags hat der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der ...

  • 11.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Mutmaßlicher Windkraftbetrug: Jungunternehmer Holt legt Geständnis ab

    Osnabrück (ots) - Mutmaßlicher Windkraftbetrug: Jungunternehmer Holt legt Geständnis ab Ermittler werten Aussagen als glaubhaft - Mehr als 1000 gefälschte Unterschriften Osnabrück. Im Ermittlungskomplex um einen mutmaßlichen Millionenbetrug im Windenergiesektor hat der Jungunternehmer Hendrik Holt bei einer mehrstündigen Vernehmung in der Justizvollzugsanstalt ...

  • 11.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Tafel-Chef fordert Corona-Rettungsschirm für Arme: 100 Euro Aufschlag bei Hartz IV

    Osnabrück (ots) - Tafel-Chef fordert Corona-Rettungsschirm für Arme: 100 Euro Aufschlag bei Hartz IV Brühl: Psychische und finanzielle Belastung enorm - "Pandemie verstärkt Dimension der Vereinsamung" Osnabrück. Der Dachverband der Tafeln in Deutschland hat die Politik aufgerufen, bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie stärker die Bedürfnisse armer Menschen zu ...

  • 11.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Unicef warnt vor Schulschließungen

    Osnabrück (ots) - Unicef warnt vor Schulschließungen Hilfswerk sieht Bedürfnisse von Kindern in der Pandemie-Bekämpfung unzureichend berücksichtigt Osnabrück. Das Kinderhilfswerk Unicef Deutschland hat angesichts der Diskussion um verlängerte Ferien und Wechselunterricht vor den Folgen von Schulschließungen gewarnt. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Geschäftsführer Christian Schneider, "wenn Schulen ...

  • 09.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Spahn fordert von Ländern strengere Corona-Eindämmung

    Osnabrück (ots) - Gesundheitsminister: "Früh und hart eindämmen wirkt" - Ruf nach Stichprobenkontrollen an Auslandsgrenzen - Auch Gurgeln als möglicher Ansteckungsschutz Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Länder mit hohen Corona-Zahlen zu strengeren Eindämmungsmaßnahmen aufgerufen. "Früh und hart eindämmen wirkt", sagte der CDU-Politiker im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). ...

  • 09.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Cold Cases" vor Gericht: Bundesjustizministerium prüft härtere Verfahrensregeln

    Osnabrück (ots) - "Cold Cases" vor Gericht: Bundesjustizministerium prüft härtere Verfahrensregeln Niedersachsens Ressortchefin Havliza dafür: "Kein Jugendschutz für Erwachsene vor Gericht" Osnabrück. Das Bundesjustizministerium prüft laut "Neuer Osnabrücker Zeitung", ob künftig härtere Verfahrensregeln in solchen Mordprozessen gelten sollen, bei denen die ...

  • 08.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB: Kurzarbeiter nicht im Regen stehen lassen

    Osnabrück (ots) - DGB: Kurzarbeiter nicht im Regen stehen lassen Gewerkschaften warnen vor zusätzlichen Belastungen bei der Steuer - Aussetzung des Progressionsvorbehalts gefordert Osnabrück. Unmittelbar vor neuen Beratungen über das Jahressteuergesetz drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) darauf, Millionen von Kurzarbeitern vor Zusatzbelastungen bei der Steuer zu schützen. Vorstand Stefan Körzell sagte der ...

  • 08.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Rehberg: Das ist kein Wahlkampfhaushalt

    Osnabrück (ots) - Rehberg: Das ist kein Wahlkampfhaushalt Haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion verteidigt Corona-Ausgaben und Entlastungen für die Bürger Osnabrück. Vor den Haushaltsberatungen im Bundestag hat der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg (CDU), Kritik der Opposition zurückgewiesen, es handle sich um einen "Wahlkampfhaushalt". "Diesen Vorwurf halte ich nicht für ...