Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 20.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommunen in Niedersachsen fordern sofortige Aufhebung der Testpflicht im Einzelhandel

    Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund sieht großes Hemmnis für Händler - Kritik auch an Testpflicht für Außengastronomie und Urlaubsunterkünfte - Präsident Trips: Mit dem Testen nicht übertreiben Hannover. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) fordert die Landesregierung auf, die Testpflicht im Handel unverzüglich abzuschaffen. "Die ...

  • 20.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grüne: Lärmsanierung an Bahnstrecken in Niedersachsen ist Armutszeugnis

    Osnabrück (ots) - Neun Kilometer Schienenwege in 2020 saniert - Kindler fordert mehr Investitionen Osnabrück. Neun Kilometer Schienenwege wurden im Jahr 2020 in Niedersachsen lärmsaniert, für ganz Deutschland waren es rund 89 Kilometer. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des haushaltspolitischen Sprechers der Grünen im ...

  • 19.05.2021 – 17:17

    taz - die tageszeitung

    Für Berlin reicht's nicht/ Kommentar Giffey Rücktritt

    Berlin (ots) - Franziska Giffey hat bei ihrer Doktorarbeit kein dreistes Plagiat abgeliefert wie Guttenberg. Aber ihr Text verletzt den wissenschaftlichen Kanon. Und Giffey hat getan, was PolitikerInnen in Krisen immer tun: Sie hat das Problem kleingeredet, taktiert - und dann scheinbar großherzig auf den Doktortitel verzichtet, wohl wissend, dass dies PR in eigener Sache war. Ihr Rücktritt als Ministerin soll nun ...

  • 19.05.2021 – 16:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Giffeys Rücktritt

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Giffeys Rücktritt Bereits zum dritten Mal wird Giffeys Promotion von der Freien Universität Berlin überprüft. Was will Giffey nun mit einem Rücktritt auf den letzten Metern der Legislaturperiode? Naheliegend, dass sie auf einen Befreiungsschlag hofft. Darauf, dass der ihr, der noch ungekrönten Berliner SPD-Hoffnungsträgerin, sozusagen cum laude die ...

  • 18.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Krankenhäuser-Präsident kontert Abzocke-Vorwurf von Experten

    Osnabrück (ots) - Krankenhäuser-Präsident kontert Abzocke-Vorwurf von Experten Gaß: "Die Intensivbetten wurden aufgebaut" - Vorwurf der Corona-Überbehandlung "ein starkes Stück" Osnabrück. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Experten-Vorwürfe scharf zurückgewiesen, die Kliniken hätten mit nur auf dem Papier gemeldeten Corona-Intensivbetten Geld abgezockt. "Die Betten sind aufgebaut worden, die ...

  • 18.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Arbeitgeber drängen auf Rentendämpfung durch Nachholfaktor

    Osnabrück (ots) - Gewerkschaften widersprechen - "Kein Generationenkonflikt" Osnabrück. Zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist der Streit um künftige Rentenerhöhungen neu entflammt. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Aussetzung des ...

  • 17.05.2021 – 05:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb exklusiv: "Polittalk aus der Hauptstadt": Große Wechselstimmung in Deutschland

    Berlin (ots) - SPERRFRIST: Montag, 17.5.21 - 5.00 Uhr --- FREI für Montagsausgaben der Zeitungen "Polittalk aus der Hauptstadt - Wer schafft's ins Kanzleramt?" Annalena Baerbock und Olaf Scholz im Gespräch - am 17.5.21 im rbb Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für einen politischen Wechsel im Land. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des ...

  • 16.05.2021 – 13:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Baerbocks Äußerungen am Wochenende

    Stuttgart (ots) - Es gibt sich noch, die scheinbar guten Nachrichten: jeder könne Urlaub machen, wo er wolle - auch unter einer Kanzlerin Annalena Baerbock. Das hat die grüne Kanzlerkandidatin übers Wochenende verlauten lassen. Dass sich die Spitzengrüne zu einer derartigen Binse aber überhaupt genötigt sieht, zeigt, welche Befürchtungen das Wahlvolk mit einer ...

  • 15.05.2021 – 11:20

    PHOENIX

    FDP-Chef Lindner will Subventionen beim Klimaschutz abbauen

    Bonn/Berlin (ots) - Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner sieht im europäischen CO2-Zertifikatehandel die zentrale Maßnahme für einen erfolgreichen Klimaschutz. Im phoenix-Interview sagte Lindner am Rande des FDP-Parteitags: "Der hat ganz verlässlich und garantiert seine Klimaziele erreicht, das würden wir gerne auf Deutschland und auf alle Sektoren übertragen." Gleichzeitig spricht sich Lindner für den Abbau ...

  • 15.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Historiker-Vorsitzende: Deutschland erlebt Wandel wie 1968

    Osnabrück (ots) - "Deutungshoheiten werden neu ausgehandelt" - "Christian Drosten als Prophet" Osnabrück. Deutschlands Gesellschaft befindet sich nach Worten der Historiker-Vorsitzenden Eva Schlotheuber im stärksten Wandel seit Jahrzehnten. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte die Wissenschaftlerin: "Deutungshoheiten werden gegenwärtig neu ausgehandelt." Dies sei in der Bundesrepublik ...

  • 14.05.2021 – 17:27

    PHOENIX

    Marco Buschmann (FDP) kritisiert Bildungsföderalismus

    Bonn (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP, Marco Buschmann, kritisiert den Bildungsföderalismus. "Das Bildungssystem klappt nicht, wie wir es über viele Jahrzehnte gemacht haben", erklärte er im phoenix-Interview am Rande des FDP-Bundesparteitags. "Die Bundesländer bremsen sich gegenseitig aus. Der Bund muss einsteigen." Auch in den Bereichen Digitalisierung und Klimaschutz müssten neue Wege ...