Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Tobias Hans (CDU) gegen ein Gender-Verbot

    Osnabrück (ots) - Tobias Hans (CDU) gegen ein Gender-Verbot Saarländischer Ministerpräsident widerspricht Hamburger CDU - "Bisher haben wir immer nur zu Männern geredet" Osnabrück. In der Debatte um Gendersprache in staatlichen Stellen hat der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans (CDU), sich klar gegen ein Verbot ausgesprochen. "Bisher haben wir immer nur zu Männern geredet und Frauen einfach ungesagt ...

  • 28.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Jugendexpertin fordert Impfvorfahrt für junge Menschen

    Osnabrück (ots) - Gunda Voigts, Mitglied der Kinder- und Jugendkommission Niedersachsen, äußert Unverständnis über Aufhebung der Impfpriorisierung - Kritik an Schulschließungen Osnabrück. In die Debatte um das Impfen von Kindern und Jugendlichen hat sich jetzt auch die renommierte Jugendforscherin Gunda Voigts eingeschaltet. "Meine klare Forderung dazu lautet: Jetzt sind die 16- bis 27-Jährigen und wenn möglich ...

  • 27.05.2021 – 19:51

    ARD Das Erste

    Das Erste, Freitag, 28. Mai 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.35 Uhr, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramtes, CDU, Thema: Ergebnisse Impfgipfel/Impfungen für Jugendliche 8.05 Uhr, Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, CDU, Themen: Impfungen für Jugendliche und Landtagswahl in Sachsen-Anhalt Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR ...

  • 27.05.2021 – 18:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Grünen und Waffenlieferungen

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Grünen und Waffenlieferungen Der Aufruf des Grünen-Chefs Robert Habeck, der Ukraine "Defensivwaffen" zu liefern, lässt sich auch so werten: Was für ein Glück für die Partei, dass nicht Habeck ihr Kanzlerkandidat ist sondern Annalena Baerbock. Seine Forderung zeugt von Unkenntnis oder politischer Unreife, ...

  • 27.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Sexarbeiterinnen-Verband fordert sofortige Bordellöffnungen

    Osnabrück (ots) - BesD-Sprecherin Ebeling: Für Prostitutionsverbot "keine stichhaltige Begründung mehr" - Ruf nach Gleichbehandlung mit anderen Dienstleistern Osnabrück. Der Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD) hat ein sofortiges Ende des coronabedingten Prostitutionsverbots gefordert. "Man kann mit negativem Corona-Test in den Biergarten oder zur Kosmetikerin, aber Sexarbeit bleibt verboten, ...

  • 27.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lehrerverbandschef Meidinger sieht Impfbereitschaft in Gefahr

    Osnabrück (ots) - Meidinger sieht Impfbereitschaft in Gefahr Präsident des Lehrerverbandes befürchtet Vertrauensverlust bei Eltern und Schülern wegen "unterschiedlicher Signale von Politik und Wissenschaft" Osnabrück. Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, vor einer "großen Verunsicherung von Eltern und Kindern" gewarnt, die sich langfristig ...

  • 26.05.2021 – 06:00

    RTL News

    RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union 1 Prozentpunkt hinter den Grünen, SPD 1 Prozentpunkt vor der FDP - 39 Prozent der FDP-Anhänger haben 2017 CDU/CSU gewählt

    Köln (ots) - Grüne 25, CDU/CSU 24, SPD 14, FDP 13, Linke 6, AfD 10 Prozent SPD und Grüne verlieren im RTL/ntv-Trendbarometer gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt; die FDP kann sich um zwei Prozentpunkte verbessern. Die Werte aller anderen Parteien bleiben unverändert. Damit liegen die Grünen noch ...

  • 26.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DIW-Chef Fratzscher warnt vor Krise nach der Krise

    Osnabrück (ots) - DIW-Chef Fratzscher warnt vor Krise nach der Krise "Wirtschaft könnte 2022 wieder in ein tiefes Loch fallen" - Forderung nach Programm für Zukunftsinvestitionen und Bildungsoffensive Osnabrück. DIW-Chef Marcel Fratzscher warnt davor, dass die konjunkturelle Erholung nach dem Höhepunkt der Corona-Krise nicht von Dauer sein könnte. Nach einem vorübergehenden Boom könnte die deutsche Wirtschaft ...

  • 26.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Landkreistag attackiert Spahn

    Osnabrück (ots) - Landkreistag attackiert Spahn Präsident Sager: Inzidenz von 20 als Zielmarke verunsichert die Menschen - Signal der Ermutigung notwendig Osnabrück. Die Kritik an der niedrigen Corona-Zielmarke von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) reißt nicht ab. "Der Wert einer zu erreichenden Inzidenz von 20 ist eine gegriffene Zahl, die für neue Verunsicherung sorgen könnte", monierte Landkreistagspräsident Reinhard Sager im Gespräch mit der "Neuen ...

  • 25.05.2021 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    AfD - Die Zeichen stehen auf Spaltung

    Straubing (ots) - Obwohl der Partei die Beobachtung durch den Verfassungsschutz droht, rückt sie ein Stück weiter nach rechts. Was es vielen Mitgliedern des eher moderaten Flügels nicht leicht machen wird, einen engagierten Wahlkampf zu führen. Schlechte Voraussetzungen für den Urnengang im September. Schneidet die AfD schlecht ab, stehen die Zeichen auf Spaltung. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 25.05.2021 – 17:52

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu AfD-Spitzenkandidatenkür

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu AfD-Spitzenkandidatenkür Der diesem Votum ist der Parteivorsitzende Jörg Meuthen gleich mehrfach gescheitert. Sein Plan, die extrem rechte Strömung des "Flügel" in seiner Partei zu isolieren und zu entmachten, ist nach etwas mehr als einem Jahr endgültig misslungen. Die Basis hat gezeigt, dass für sie die Abgrenzung zum Flügel und zu rechtsextremen Positionen ...

  • 25.05.2021 – 14:34

    Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

    Bundestagswahl 2021: Deutsche Geflügelwirtschaft bringt elf Wahlprüfsteine auf den Weg

    Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft steht seit vielen Jahren für Transparenz und Dialog mit der Politik. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 bringt sich der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) als Dach- und Spitzenorganisation mit elf Wahlprüfsteinen in die politische Debatte ein. Darin fragen die innerhalb des ZDG in Bundesverbänden ...

  • 25.05.2021 – 11:53

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Städte- und Gemeindebund warnt vor Corona-Leichtsinn

    Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund warnt vor Corona-Leichtsinn Landsberg: Alle Einschränkungen aufheben wäre "falsch und gefährlich" - Schnelltest- und Quarantänepflicht "müssen bleiben" - Rückendeckung für Spahn Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich gegen Rufe nach schnelleren Corona-Lockerungen gestellt. "Wir warnen davor zu glauben, die Corona-Pandemie sei bereits vorbei, ...

  • 25.05.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Pkw-Markt: Vier von zehn Neuwagen inzwischen mit alternativem Antrieb

    Osnabrück (ots) - Pkw-Markt: Vier von zehn Neuwagen inzwischen mit alternativem Antrieb Kraftfahrtbundesamt legt Zahlen der ersten vier Monate vor - Scheuer: "Riesenchance für Standort Deutschland" Osnabrück. Die Verkehrswende vom Verbrenner zu alternativen Motoren im Pkw-Sektor verstetigt sich. Von den 886.102 in den ersten vier Monaten des Jahres zugelassenen ...

  • 24.05.2021 – 12:28

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Gysi wirft Belarus "Akt staatlicher Luftpiraterie" vor

    Osnabrück (ots) - Gysi wirft Belarus "Akt staatlicher Luftpiraterie" vor Aufruf an internationale Staatengemeinschaft: Kreislauf der mal geduldeten und mal angeklagten Völkerrechtsbrüche beenden Osnabrück. Der außenpolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, hat die erzwungene Umleitung des Ryanair-Fluges Athen-Vilnius nach Minsk und die anschließende Festnahme des belarussischen ...