Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 10.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Unionsfraktionschef Brinkhaus will weniger Gesetze machen

    Osnabrück (ots) - Brinkhaus will weniger Gesetze machen Unionsfraktionschef: Staat muss sich nach der Pandemie zurücknehmen - Forderungen sollen ins Wahlprogramm Osnabrück. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) will im Bundestag künftig weniger Gesetze verabschieden und deren Wirksamkeit stärker kontrollieren. "Ich glaube, es gibt intelligentere Methoden, als immer nur mit Geld und Gesetzen Probleme zu lösen. ...

  • 10.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens Kultusminister warnt vor "Bulimie-Lernen"

    Osnabrück (ots) - Tonne: Kann nicht darum gehen, jetzt komprimiert Wissen in die Köpfe der Kinder zu trichtern - Mehr möglich bei Klassenfahrten und Ausflügen - Masken, Kohortenprinzip und Corona-Tests sollen auch bei niedrigen Inzidenzen bis zu den Sommerferien bleiben Hannover. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne warnt davor, Kinder und Jugendliche nach der langen Zeit im Homeschooling nun im ...

  • 09.06.2021 – 19:10

    Straubinger Tagblatt

    Bundestagswahlkampf - Grüne nicht unter Generalverdacht stellen

    Straubing (ots) - Es muss Zweifel geben an einer Kanzlerkandidatin, die es glaubt nötig zu haben, ihren Lebenslauf aufzuhübschen, um mehr zu scheinen, als sie wirklich ist. Und manches, was die Grünen erzählen, ist reine Symbolpolitik, die niemandem hilft. Was wäre gewonnen, wenn Deutschland sich vorbildlich verhält bis in die Fußnoten hinein, aber alle anderen, selbst in Europa, halten sich nur an den eigenen ...

  • 09.06.2021 – 18:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bidens Besuch in Europa

    Stuttgart (ots) - Die USA und die Europäer versuchen ihre alte Liebe neu zu entfachen. Gelingt das nicht, könnten sie eine günstige Gelegenheit verpassen, in einer echten Partnerschaft deutlich ihre Chancen zu verbessern, mit Großherausforderungen wie China, Russland oder dem Klimawandel fertig zu werden. Dazu müsste auch das Schlüsselland Deutschland endlich seine Außenpolitik mit angezogener Handbremse aufgeben. ...

  • 09.06.2021 – 07:19

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Saskia Ludwig befürwortet Genderverbot

    Berlin (ots) - Die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig unterstützt den Vorschlag, ein Genderverbot ins CDU-Bundestagswahlprogramm aufzunehmen. Da "wir uns bei der deutschen Sprache geeinigt haben auf einen entsprechenden Sprachmodus" könne es durchaus sein, "dass das Gendern verboten wird, weil wir jetzt Auswüchse in verschiedenen Bereichen sehen", sagte sie am Dienstag in der rbb-Sendung "Wir müssen ...

  • 08.06.2021 – 09:25

    ElitePartner

    ElitePartner-Wählerstudie 2021: So lieben die Wähler:innen von CDU, Grünen und Co

    Hamburg (ots) - Im September ist Bundestagswahl. Auch für viele Beziehungen dürfte die Wahl von Bedeutung sein, denn jedes zweite Paar spricht regelmäßig über politische Themen (47 Prozent). Was die Anhänger:innen von SPD, AfD, Linken und Co über die Liebe denken, wie sie daten und Beziehungen führen, das zeigt die aktuelle ElitePartner-Wählerstudie 2021 mit ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt

    Osnabrück (ots) - Weil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt Ministerpräsident bezieht deutlich Position für Arbeitnehmer im Streit um Job-Abbau im Papenburger Unternehmen Osnabrück. Mit scharfen Worten hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das jüngste Vorgehen der Geschäftsleitung der Meyer Werft in Papenburg im Streit um den richtigen Kurs des Kreuzfahrtschiffbau-Unternehmens aus ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wanderwitz sieht sich durch AfD-Ergebnis in Sachsen-Anhalt bestätigt

    Osnabrück (ots) - Ostbeauftragter: Mehr als 20 Prozent für die AfD "erschreckend zu viel" - Brandmauer der CDU "richtige Strategie" Osnabrück. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), sieht sich nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in seiner Annahme bestätigt, dass Ostdeutsche häufiger radikale Parteien wählen als Westdeutsche. "So ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Krankenhaushygieniker: Spahns schnell geprüfte Masken "schnellstmöglich entsorgen

    Osnabrück (ots) - DGKH-Vorstand Walger sieht gravierende Mängel bei Import-Masken - "Gigantischer Fehleinkauf" - Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken für alle in der Öffentlichkeit war "Fehlentscheidung" Osnabrück. Führende Krankenhaushygieniker haben die sofortige Vernichtung der von Gesundheitsminister Jens Spahn bestellten umstrittenen Import-Masken gefordert. ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken

    Osnabrück (ots) - 135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken Bundesagentur für Arbeit berechnet "Corona-Effekt" - Linksfraktion fordert Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent vom letzten Nettoentgelt Osnabrück. In der Pandemie hat es trotz der massenhaften Zahlung von Kurzarbeitergeld einen deutlichen Corona-Effekt in der Grundsicherung gegeben: 135.000 Kurzarbeiter haben ihre Einkünfte ...