Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 20.06.2021 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Wahl im Iran - Eine düstere Zukunft

    Straubing (ots) - Viel spricht dafür, dass sich die krisenhafte Lage im Land mit einem politisch unerfahrenen Präsidenten noch weiter verschärfen wird. Und wie immer in solchen Zeiten werden die Mullahs versuchen, das Volk mit außenpolitischer Aggressivität dazu zu bewegen, sich hinter ihnen zu versammeln. Für die Stabilität im Nahen und Mittleren Osten und die Sicherheit Israels verheißt das nichts Gutes. Der ...

  • 20.06.2021 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Linke - Permanente Besserwisserei

    Straubing (ots) - Die permanente Besserwisserei kommt nicht gut an. Wer - wie ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung - meint, es gebe Wichtigeres als Gendersternchen, hat schlechte Karten. Das ist ein Grund dafür, dass die Linke so viele Wähler an die AfD, etwa zuletzt in Sachsen-Anhalt, verliert. Die alte Leier von der Überwindung des Kapitalismus oder illusorische Forderungen nach 13 Euro Mindestlohn ziehen nicht mehr. Und ein grün angestrichenes Wahlprogramm ...

  • 20.06.2021 – 17:14

    Straubinger Tagblatt

    CDU/CSU-Wahlprogramm - Das magische Dreieck

    Straubing (ots) - Die Union verspricht ein magisches Dreieck aus sinkenden Steuern im Milliardenumfang, ohne die wegfallenden Einnahmen durch Einsparungen an anderer Stelle ausgleichen zu wollen. Gleichzeitig soll zum Staatshaushalt ohne große Schulden zurückgekehrt werden. Sich den Wählern damit als Lager der finanzpolitischen Vernunft zu verkaufen, muss man sich erst einmal trauen. Die Union tut es. Pressekontakt: ...

  • 20.06.2021 – 10:50

    STOP THE BOMB Kampagne

    Wahlboykott im Iran - ein Referendum gegen die Islamische Republik / STOP THE BOMB fordert scharfe politische Konsequenzen nach Erklärung von Ebrahim Raisi zum Sieger der Pseudowahlen im Iran

    Berlin (ots) - Nach den Wahlen im Iran, die wegen der mangelnden Beteiligung der Bevölkerung als Referendum gegen die Islamische Republik als Ganzes gewertet werden können, wurde Ebrahim Raisi, der Favorit des Revolutionsführers Khamenei, als Sieger ausgerufen. Raisi steht wegen Menschenrechtsverletzungen sowohl ...

  • 20.06.2021 – 10:08

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: BerlinTrend: Wohnen, Mobilität und Bildung sind die wichtigsten Probleme

    Berlin (ots) - Als wichtigste politischen Probleme sehen die Berliner die Themenfelder Mieten und Wohnen, Mobilität und Verkehr bzw. bei Schule und Bildung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost. Von insgesamt 21 vorgeschlagenen Themen haben 47 Prozent der Berliner das ...

  • 20.06.2021 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klöckner: Union zieht mit Tierwohlabgabe und Stallumbau in den Wahlkampf

    Osnabrück (ots) - Klöckner: Union zieht mit Tierwohlabgabe und Stallumbau in den Wahlkampf Agrarministerin nennt Mehrausgabe von vier bis fünf Cent pro Mahlzeit für Verbraucher - Bauern sollen Vertrag mit Staat schließen Osnabrück. Nach dem Scheitern eines staatlichen Tierwohllabels in dieser Legislaturperiode will die Union den Umbau der Ställe zum Thema im ...

  • 19.06.2021 – 12:20

    PHOENIX

    Janine Wissler gegen Parteiausschluss von Sahra Wagenknecht

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 19. Juni 2021. Die Vorsitzende und Spitzenkandidatin der Linken, Janine Wissler, ist gegen den Parteiausschluss der umstrittenen ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht. Im phoenix-Interview sagt sie dazu: "Ich halte es grundsätzlich nicht für richtig, innerparteiliche Differenzen über Ausschlussverfahren zu klären." Sie ...

  • 19.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    30 Jahre Hauptstadtbeschluss: Scharfe Kritik an Kosten des Pendelns

    Osnabrück (ots) - 30 Jahre Hauptstadtbeschluss: Scharfe Kritik an Kosten des Pendelns Steuerzahlerbund fordert Komplett-Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin - Grünen-Haushälter: Ständiges Fliegen ist anachronistisch Osnabrück. 30 Jahre nach dem Beschluss des Bundestages vom 20. Juni 1991 für Berlin als Hauptstadt mit Sitz von Bundesregierung und Parlament ...

  • 19.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kinderhilfswerk: Flüchtlingskinder sind ins Abseits geraten

    Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk: Flüchtlingskinder sind ins Abseits geraten Vizepräsidentin Lütkes fordert zum Weltflüchtlingstag gleichen Zugang zu Förderangeboten Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni, dass geflüchtete Kinder in Deutschland in der Corona-Pandemie stark vernachlässigt wurden. "Zu den großen ...

  • 19.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    6,4 Prozent der Busse in Niedersachsen rollen mit Öko-Antrieb

    Osnabrück (ots) - 6,4 Prozent der Busse in Niedersachsen mit Öko-Antrieb unterwegs 29 Städte nutzen Busse mit alternativen Antrieben - Spitzenreiter ist Oldenburg, Schlusslicht Lüneburg Osnabrück. Von den 7317 Bussen auf Niedersachsens Straßen sind bislang 464 mit alternativen Antrieben unterwegs. Das entspricht 6,4 Prozent. Davon sind 71 Elektrobusse (0,9 ...