Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 16.08.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB-Analyse: Armutsrisiko in Deutschland hoch wie nie

    Osnabrück (ots) - DGB-Analyse: Armutsrisiko in Deutschland hoch wie nie Vorstandsmitglied Anja Piel: "Armut muss wirksamer bekämpft werden" - Niedrige Einkommen ein Problem Osnabrück. Einer aktuellen Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zufolge lag das Armutsrisiko in Deutschland 2019, also im Jahr vor der Pandemie, trotz insgesamt guter Lage am Arbeitsmarkt hoch wie nie. Für den DGB ist diese Entwicklung ...

  • 15.08.2021 – 19:48

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 16. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.05 Uhr, Lars Klingbeil, Generalsekretär SPD, Thema: Auftakt zur Bundestagswahl 8.05 Uhr, Andreas Scheuer, CSU, Bundesverkehrsminister, Thema: Ladestationen für E-Autos Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 ...

  • 15.08.2021 – 15:40

    Straubinger Tagblatt

    Bundestagswahlkampf - Mehr Gelassenheit, bitte

    Straubing (ots) - Wenn sich Spitzenpolitiker wie CSU-Chef Markus Söder Sorgen um die Wahlkampfperformance des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) machen, dann ist das aus ihrer Sicht zunächst richtig und erwartbar. Parteien wollen etwas bewegen, dazu müssen sie an der Regierungsmacht beteiligt sein, denn Opposition ist bekanntlich Mist, um einmal mehr Ex-SPD-Chef Franz Müntefering zu zitieren. Söder und Co. ...

  • 14.08.2021 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Lederer: SPD wirbt um Koalition mit der CDU

    Berlin (ots) - Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl hat Kultursenator Klaus Lederer (Linke), die Spitzenkandidatin des Koalitionspartners SPD, Franziska Giffey, angegriffen. Lederer sagte dem Inforadio vom rbb, Giffey stehe mit ihrer "Auto ist Freiheit"-Politik nicht für die Bekämpfung des Klimawandels. Kritik äußerte er auch an ihren Äußerungen zur Flüchtlingspolitik: "In Bezug beispielsweise auf die Abschiebung ...

  • 14.08.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Beck über Afghanistan: "Dass wir nicht versucht haben zu reden, verstehe ich nicht"

    Osnabrück (ots) - Beck über Afghanistan: "Dass wir nicht versucht haben zu reden, verstehe ich nicht" Ex-SPD-Chef bedauert gescheiterte Friedensinitiative von 2007 - Vorwurf an Guttenberg Osnabrück. Angesichts des Abzugs der Bundeswehr aus Afghanistan hat der frühere SPD-Vorsitzende Kurt Beck bedauert, dass deutsche Friedensbemühungen in der Zeit des Krieges im ...

  • 13.08.2021 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    Berliner Mauer - Die Erinnerung verblasst

    Straubing (ots) - Trotz des Schreckens, für den sie einst stand, wissen selbst im Osten der Republik viele nichts mehr mit der Mauer anzufangen, nichts mit dem 13. August 1961, dem Datum, an dem sie errichtet wurde. Da spielt das Versagen der Politik und des Bildungssystems eine Rolle. Denn wer weiß, unter welch zum Teil menschenverachtenden Bedingungen die Bürger der DDR leben mussten und eingesperrt waren, schätzt ...

  • 13.08.2021 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Bundestag - Vergrößert die Wahlkreise

    Straubing (ots) - Die simple mathematische Wahrheit ist: Wer das Prinzip der Verhältniswahl aufrechterhalten und gleichzeitig sowohl an der Institution Direktabgeordneter festhalten als auch eine Aufblähung des Bundestags vermeiden will, hat gar keine andere Wahl, als die Zahl der Wahlkreise zu verringern - und zwar stärker als in den Vorschlägen, die derzeit auf dem Tisch liegen. 200 Wahlkreise statt 299: Das wäre ...

  • 13.08.2021 – 17:19

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Maaßen: Ich werde dämonisiert und ausgegrenzt

    Osnabrück (ots) - Maaßen: Ich werde dämonisiert und ausgegrenzt CDU-Bundestagskandidat schätzt. "90 Prozent der Medien-Berichterstattung über mich sind negativ" Osnabrück. Hans-Georg Maaßen erfährt im echten Leben nach seinen Worten weit weniger Widerspruch als in den Medien. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Bundestagskandidat der CDU, er werde auf der Straße inzwischen häufig erkannt. Aber: "Negative ...

  • 13.08.2021 – 13:40

    Die Bundeswahlleiterin

    Bundestagswahl 2021: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln steht fest

    Wiesbaden (ots) - Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge und der Landeslisten auf den Stimmzetteln innerhalb der Länder bei der Bundestagswahl 2021 (gem. § 30 Abs. 3 Bundeswahlgesetz) steht fest. In jedem der 299 Wahlkreise treten unterschiedliche Direktkandidatinnen und -kandidaten an. Für jeden Wahlkreis werden daher eigene Stimmzettel gedruckt. Auf dem ...

  • 11.08.2021 – 16:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Forsa-Umfrage

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Forsa-Umfrage Das Kopf-an-Kopf-Rennen hat Mobilisierungspotenzial. Zum ersten Mal zeigt sich jetzt, dass die persönlichen Beliebtheitswerte der Kandidaten auch auf die Parteien durchschlagen. Kein Kandidat ist so überzeugend, dass die Wähler allein seinet- oder ihretwegen eine Partei klar favorisieren würden. Die Bundestagswahl könnte also eine wirkliche Zäsur ...

  • 11.08.2021 – 13:22

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hofreiter attackiert Scholz wegen Klimaschutz-Vorstoß

    Osnabrück (ots) - Hofreiter attackiert Scholz wegen Klimaschutz-Vorstoß Grünen-Fraktionschef: ",Weiter so' statt Neustart" - SPD-Kanzlerkandidat für "lahmenden Klimaschutz verantwortlich" Osnabrück. Zwischen Grünen und SPD ist ein Streit über den Klimaschutz ausgebrochen. Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz für den Fall seiner Wahl einen "Neustart" angekündigt hatte, warf ihm Grünen-Fraktionschef Anton ...

  • 11.08.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Scholz verspricht "sofortigen Neustart" beim Klimaschutz

    Osnabrück (ots) - Scholz verspricht "sofortigen Neustart" beim Klimaschutz SPD-Kanzlerkandidat: Windkraftanlagen in sechs Monaten statt sechs Jahren genehmigen - "Kein Umerziehungskurs" Osnabrück. Nach der Veröffentlichung des IPCC-Berichts zur Erderwärmung hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz einen "sofortigen Neustart" beim Klimaschutz angekündigt, sollte die SPD die nächste Regierung führen. "Als Bundeskanzler ...

  • 10.08.2021 – 17:48

    Straubinger Tagblatt

    Bundestagswahlkampf - Mut zum Streit

    Straubing (ots) - Streit erfordert Mut, und den hat noch keine der wahlkämpfenden Parteien wirklich bewiesen. Es dominiert die Vorsicht, gar die Angst davor, ein falsches Wort zu sagen und im Internet vorgeführt zu werden. Die Zurückhaltung ist teilweise verständlich, es hilft aber nichts, sich zu verstecken. Denn die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, wohin das führt: 1972 beispielsweise lag die Wahlbeteiligung ...