
Storys zum Thema Wahlen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
phoenix premiere / Donnerstag, 2. September 2021, 20.45 Uhr / Die Bewegung - Brand New Bundestag
Bonn (ots) - phoenix premiere Donnerstag, 2. September 2021, 20.45 Uhr Die Bewegung - Brand New Bundestag Reportage von David Damschen, phoenix 2021 Der durchschnittliche Bundestagsabgeordnete ist weiß, männlich, um die 50. Wird sich das mit der Wahl am 26. September ändern? Die Bewegung "Brand New Bundestag" will es zumindest versuchen. Ihr Ziel ist es, den ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfte: Zukunftsthemen in den Mittelpunkt stellen
Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) fordert die Parteien auf, sich im Wahlkampf stärker auf die inhaltliche Auseinandersetzung zu konzentrieren. "Noch immer prägt das persönliche Verhalten der Kandidatinnen und Kandidaten die Debatte. Nicht nur die Führungskräfte erwarten konkrete Antworten auf die zentralen Fragen unserer Zeit: Wie kann Deutschland ...
mehrBundestagswahl 2021: Teilnahme von Wahlberechtigten, die bei der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ihre Wohnung verloren haben
Wiesbaden (ots) - Bei der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 haben viele Wahlberechtigte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ihre Wohnungen verloren und sind bei Verwandten, Bekannten oder in Notunterkünften untergekommen. Viele dieser Wahlberechtigten werden auch bis zum Wahltag, am 26. September 2021, ...
mehrBundestagswahl 2021: So viele Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber wie noch nie nehmen teil
Wiesbaden (ots) - Zur Bundestagswahl am 26. September 2021 treten insgesamt 6 211 Wahlbewerberinnen und -bewerber an, darunter 2 024 Frauen (33 %). Dies gab Bundeswahlleiter Georg Thiel heute anlässlich einer Pressekonferenz in Berlin bekannt. Damit gibt es bei dieser Bundestagswahl so viele Bewerbungen wie noch nie. Bei der letzten Wahl im September 2017 hatten sich ...
mehr- 6
Bundestagswahlen 2021: So denkt die Kommunikationsbranche
mehr
Jede Woche ein Anschlag auf ein Flüchtlingsheim
Osnabrück (ots) - Jede Woche ein Anschlag auf ein Flüchtlingsheim Großteil dieser Straftaten hat rechtsradikalen Hintergrund - Links-Fraktion besorgt über hohe Gewaltbereitschaft Osnabrück. In Deutschland gibt es im Schnitt rein rechnerisch jede Woche mindestens einen Anschlag auf ein Flüchtlingsheim. Im ersten Halbjahr verzeichneten die Behörden 34 Vorfälle. Das ist zwar deutlich weniger als im Vorjahreszeitraum ...
mehrAufnahme von Afghanen: Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) springt Seehofer zur Seite
Osnabrück (ots) - Aufnahme von Afghanen: Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) springt Seehofer zur Seite Ehemaliger Vizekanzler: Wertebasierte Außenpolitik fordert manchmal mehr Blut und Opfer als Realpolitik Osnabrück. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) übt scharfe Kritik im Zusammenhang mit der Lage in Afghanistan. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte ...
mehrWahlkampf - Laschet ist aufgewacht
Straubing (ots) - Armin Laschet muss vor allem inhaltlich in die Offensive kommen. Das scheint er begriffen zu haben. Am Montag hat er sein Klimaschutzteam vorgestellt. Mit dabei: die 25- jährige Bundestagskandidatin Wiebke Winter. Eine kluge Wahl, mit der sich jüngere Menschen ansprechen lassen. Abschreiben sollte man den Aachener trotz verheerender Umfragen noch nicht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: ...
mehrLindner über Fernseh-Trielle: "Keine Kanzlerwahl, sondern Parteienwahl"
Osnabrück (ots) - FDP-Chef vermisste Fragen zu zentralen Themen Osnabrück. Der FDP-Vorsitzende Christian Linder mag sich nicht auf einen Sieger des Fernseh-Triells festlegen. Ohnehin gelte, dass es am Ende "um Konstellationen und nicht alleine um Personen geht". Die Bundestagswahl sei "keine Kanzlerwahl, sondern eine Parteienwahl". "Ich verteile keine Kopfnoten", ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum TV-Triell
Köln/Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum TV-Triell Es ist müßig, nach dem ersten sogenannten Triell nach Siegern und Besiegten zu fragen. Die Schwarzen fanden Laschet am überzeugendsten, die Grünen Baerbock am engagiertesten und die Roten Olaf Scholz wie Olaf Scholz. Dass es am Ende Umfragen gibt, die den Sozialdemokraten vorn sahen, Baerbock und Laschet mit leichtem grünen Vorteil gleichauf: ...
mehr"ZDFzoom": Wie sicher ist die Bundestagswahl?
mehr
phoenix-Themenabend zur Bundestagswahl / Arbeit und Bildung 4.0 - Donnerstag, 02. September 2021, ab 18.30 Uhr
Bonn (ots) - Es sind noch gut drei Wochen bis zur Bundestagswahl am 26. September und die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. phoenix zeigt dazu jeden Donnerstag Themenabende zu den wichtigsten Wahlkampfthemen. Ziel der Reihe ist es, Fakten zu präsentieren und diese einzuordnen, damit sich die ...
mehrErkundung einer Grenzstadt: ZDF in Frankfurt (Oder)
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu neusten Umfragen, SPD vorn
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu neusten Umfragen, SPD vorn Fraglos ist es so, dass die SPD im Aufwind ist und ihr Kandidat Olaf Scholz besser ankommt als sein Kontrahent von der Union, Armin Laschet. Doch sie sollte sich vor Fehlschlüssen aus dieser Umfrage hüten. Die SPD fährt eine gute Wahlkampagne, zeigt sich geschlossen und macht - bislang zumindest - keine Fehler. Aber es wäre ein ...
mehrLinke kritisieren "Abzocke an der Tankstelle" und fordern Inflationsbremse
Osnabrück (ots) - Linke kritisieren "Abzocke an der Tankstelle" und fordern Inflationsbremse Bartsch und Wagenknecht drängen auf Entlastungen bei Energiekosten und im öffentlichen Nahverkehr Osnabrück. Angesichts steigender Verbraucherpreise drängen die Linken im Bundestag auf eine "Inflationsbremse". Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehrStröbele fordert Entschuldigung für deutschen Einsatz in Afghanistan
Osnabrück (ots) - "Wir waren da ja nicht mit der Heilsarmee" - Grünen-Urgestein erinnert an mehr als 170.000 Tote Osnabrück. Grünen-Ikone Christian Ströbele hat der Bundesregierung vorgeworfen, den Afghanistan-Krieg und das durch ihn verursachte Leid nach wie vor zu beschönigen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er: "Ich vermisse die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner AfD rechnet in Zukunft mit Regierungsbeteiligung
Berlin (ots) - SPERRFRIST, Samstag, 28.8., 6:00 Uhr Die AfD-Spitzenkandidatin für die Berliner Wahlen, Kristin Brinker, rechnet damit, dass die AfD in der übernächsten Legislaturperiode an der Regierung beteiligt ist. Brinker sagte am Samstag in der Sendung 12.22 im Inforadio vom rbb, als Koalitionspartner kämen ihrer Auffassung nach FDP und CDU infrage. In Haushaltsfragen habe die AfD bereits in dieser ...
mehr
Grüne planen "kooperierenden Bildungsföderalismus" nach der Bundestagswahl
Osnabrück (ots) - Baerbock will bei Wahlsieg Rolle des Bundes stärken Osnabrück. Für den Fall eines Wahlsiegs hat die Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, eine deutliche Ausweitung der Rolle des Bundes in der Bildungspolitik angekündigt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die Kanzlerkandidatin ihrer Partei, sie trete an, damit in ...
mehrVDA-Chefin Müller: Elektromobilität und Transformation besser koordinieren
Osnabrück (ots) - VDA-Chefin Müller: Elektromobilität und Transformation besser koordinieren "Es reicht nicht, ein paar Ladesäulen hinzustellen" - Verband der Automobilindustrie erhöht vor Bundestagswahl Druck auf die Politik Osnabrück. Die deutschen Autobauer erhöhen gut einen Monat vor der Bundestagswahl mit einer langen Liste von Forderungen den Druck auf die ...
mehrUnionspolitiker: Effektiver BND nach Anschlägen in Kabul zur Aufklärung von Terrorgefahren wichtiger denn je
Osnabrück (ots) - Innenpolitischer Sprecher Middelberg mahnt SPD und Grüne, dem Nachrichtendienst nicht immer neue Steine in den Weg zu legen Osnabrück. Nach den Bombenanschlägen von Kabul hält der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Mathias Middelberg, einen handlungsfähigen ...
mehrANNE WILL am 29. August 2021 um 21:45 Uhr im Ersten: Wählen in Krisenzeiten - wem trauen die Deutschen das Kanzleramt zu?
mehrunter den linden spezial / Montag, 30. August 2021, 22.15 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Heiße Wahlkampfphase bei phoenix. Ab Montag, 30. August stellen sich die im Bundestag vertretenen Parteien mit ihren Spitzenpolitiker:innen den Fragen von Eva Lindenau und Michaela Kolster. Den Reigen der sieben Ausgaben von unter den linden spezial eröffnet der Spitzenkandidat der LINKEN, Dietmar Bartsch. Der 63-Jährige Politik-Routinier, der seit über zehn Jahren in der Bundestags-Fraktionsspitze ...
mehrHintergrundinformation zur Bundestagswahl 2021: Briefwahl auch vor Ort in der Gemeindebehörde möglich
Wiesbaden (ots) - Mit dem Erhalt der Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 26. September können Wahlberechtigte auch einen Antrag auf Briefwahl stellen. Der hierfür erforderliche Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins kann bei der zuständigen Gemeindebehörde schriftlich oder mündlich - allerdings ...
mehr
hart aber fair / am Montag, 30. August 2021, um 21.15, live aus Berlin
mehrGewerkschaft kritisiert 2G-Regel in Hamburg: "Ohne Impfung droht Jobverlust"
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft kritisiert 2G-Regel in Hamburg: "Ohne Impfung droht Jobverlust" NGG-Chef Zeitler kritisiert Politik für "indirekte Impfpflicht" - Fall für Arbeitsgerichte? Osnabrück. Die Gewerkschaft NGG kritisiert die Einführung der sogenannten 2G-Regel in Hamburg. Gewerkschaftschef Guido Zeitler sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Das kommt ...
mehrRTL/ntv Wahl-Triell crossmedial & barrierefrei / Peter Kloeppel: "Mehr Raum für unsere Fragen und Nachfragen" / Triell-Nachklapp mit Günther Jauch, Motsi Mabuse und Louisa Dellert
mehrWahl 2021 im ZDF: "Wie geht’s, Deutschland?"
mehrSuperwahljahr: Union rutscht bei Apotheken ab
mehrZDF-Politbarometer August II 2021: Laschet und die Union verlieren weiter deutlich / Sehr große Mehrheit hält Ausgang der Bundestagswahl noch für offen
mehr