Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2022 – 11:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Ein Verhalten wie x-beliebige Stars": Historikerin sieht britische Monarchie am Ende

    Osnabrück (ots) - "Ein Verhalten wie x-beliebige Stars": Historikerin sieht britische Monarchie am Ende Stollberg-Rilinger: Charles hat nicht die Qualitäten seiner Mutter - Druck durch veränderten Blick auf Kolonialismus Osnabrück. Die Historikerin und Königshausforscherin Barbara Stollberg-Rilinger zweifelt daran, dass die Monarchie in Großbritannien nach dem ...

  • 17.09.2022 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ifo-Präsident bekräftigt Kritik an "Konzertierter Aktion"

    Osnabrück (ots) - Ifo-Präsident bekräftigt Kritik an "Konzertierter Aktion" Fuest: "Lohndämpfung brauchen wir derzeit nicht" - Abschlagsfreie 3.000-Euro-Pauschale ist "reiner Mitnahmeeffekt" Osnabrück. Ifo-Präsident Clemens Fuest hat seine Kritik an der "Konzertierten Aktion" von Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Sozialpartnern bekräftigt. "Die Steuer- und Abgabenbefreiung der Einmalzahlung trägt nicht wirklich ...

  • 17.09.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Fuest kritisiert EU-Pläne zur Senkung der Strompreise

    Osnabrück (ots) - Fuest kritisiert EU-Pläne zur Senkung der Strompreise Ifo-Präsident: Energieknappheit könnte noch verschärft werden - Angebotsausweitung sollte im Fokus stehen Osnabrück. Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht die EU-Pläne zur Senkung der Strompreise kritisch. Eine Gewinnabschöpfung könne man zwar versuchen, "aber das senkt die Preise nicht", sagte Fuest im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...

  • 17.09.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Städte- und Gemeindebund fordert milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse vom Bund

    Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund fordert milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse vom Bund Landsberg: "Brauchen jetzt die Bazooka" - "Rezession und Massenarbeitslosigkeit verhindern!" Osnabrück. Deutschlands Kommunen verlangen eine milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse von der Bundesregierung, um Rezession und Massenarbeitslosigkeit abzuwenden. ...

  • 16.09.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grüne sehen nach Landtagswahl kaum Chancen für Koalition mit CDU

    Osnabrück (ots) - Grüne sehen nach Landtagswahl kaum Chancen für Koalition mit CDU Für Spitzenkandidat Meyer sind die Christdemokraten "momentan im Rückwärtsgang" - Möglicher CDU-Innenminister Uwe Schünemann "kein akzeptabler Koalitionspartner" Osnabrück. Die Grünen halten es für nahezu ausgeschlossen, nach der Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober ...

  • 12.09.2022 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Wahl in Schweden - Das kommt davon

    Straubing (ots) - Und selbst, wenn es nicht für ein rechtsbürgerliches Bündnis unter Anderssons konservativem Herausforderer Ulf Kristersson reichen sollte - Schweden wird sich verändern. Von dem alten Bullerbü-Image ist ohnehin wenig übrig, nun spricht alles dafür, dass das Land insgesamt nach rechts rückt. Auch die Sozialdemokraten kommen nicht umhin, ihre Schlüsse aus dem Wählerwillen zu ziehen. Das Ergebnis sollte den Politikern in Deutschland in Erinnerung ...

  • 12.09.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus

    Osnabrück (ots) - Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus Maßnahmen sollen am 5. Oktober auslaufen - Tierseuche Thema bei Agrarministerkonferenz Osnabrück. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Schweinepest-Sperrzone in Niedersachsen früher aufgehoben werden kann als bislang geplant. Das Bundeslandwirtschaftsministerium ...

  • 10.09.2022 – 09:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Markus Söder: "Habeck und die Ampel riskieren bewusst einen Blackout"

    Osnabrück (ots) - Markus Söder: "Habeck und die Ampel riskieren bewusst einen Blackout" CSU-Chef verlangt Weiterbetrieb der Kernkraftwerke bis 2024 - Rettungsschirm für Unternehmen wie in Corona-Pandemie Osnabrück. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder drängt weiter auf einen Streckbetrieb für die verbliebenen drei Kernkraftwerke. Der "Neuen Osnabrücker ...

  • 10.09.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Spritpreise in Deutschland die zweithöchsten in Europa

    Osnabrück (ots) - Spritpreise in Deutschland die zweithöchsten in Europa Linke kritisiert Mineralölkonzerne und die Bundesregierung Osnabrück. Die Spritpreise in Deutschland sind nach Auslaufen des Tankrabatts inzwischen die zweithöchsten in Europa. Sowohl beim Diesel-Preis (2,16 Euro je Liter) als auch beim Benzin (2,07 Euro je Liter) liegt Deutschland im EU-Vergleich auf Platz 2. Das geht aus Daten der ...

  • 10.09.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Söder fordert mehr Geld vom Bund für Entlastungspaket

    Osnabrück (ots) - Söder fordert mehr Geld vom Bund für Entlastungspaket Bayerischer Ministerpräsident hält Anrufung des Vermittlungsausschusses für möglich - "Bund muss deutlich mehr Geld drauflegen" Osnabrück. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält eine Anrufung des Vermittlungsausschusses für das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung nicht für ausgeschlossen. "Das halte ich für ...