Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 28.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesregierung will Putenhaltung reglementieren: Bald deutlich weniger Tiere im Stall?

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung will Putenhaltung reglementieren: Bald deutlich weniger Tiere im Stall? Geflügelwirtschaft kritisiert Eckpunkte - Tierschutzbund fordert Verzicht auf Schnabelkürzen Osnabrück. Die Bundesregierung will erstmals die Haltung von Puten in Deutschland reglementieren. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf ein ...

  • 24.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Rita Süssmuth gegen soziales Pflichtjahr

    Osnabrück (ots) - Rita Süssmuth gegen soziales Pflichtjahr Frühere Bundestagspräsidentin hält Zwang für falsch - "Man muss die Menschen motivieren" Osnabrück. Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth hat sich gegen ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen ausgesprochen, wie es die CDU und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordern. "Man muss die Menschen motivieren, aber doch nicht zwingen mit einem ...

  • 24.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Rita Süssmuth: "Wir sprechen überwiegend über Waffen und Kriegsmittel"

    Osnabrück (ots) - Rita Süssmuth: "Wir sprechen überwiegend über Waffen und Kriegsmittel" Frühere Bundestagspräsidentin fordert Debatte darüber, wie der Krieg in der Ukraine "so schnell wie möglich beendet werden kann" Osnabrück. Die langjährige frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth fordert mehr Anstrengungen Deutschlands, den Krieg in der Ukraine zu ...

  • 23.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Rita Süssmuth ruft zum Zusammenhalt in der Krise auf

    Osnabrück (ots) - Rita Süssmuth ruft zum Zusammenhalt in der Krise auf Frühere Bundestagspräsidentin: "Jetzt ist die Zeit, die Krise anzunehmen" - Staat brauche Tatkraft der Bürger Osnabrück. Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat zu mehr Zusammenhalt in der Krise aufgerufen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte die 85-jährige CDU-Politikerin: "Wenn wir als Gesellschaft wieder mehr ...

  • 23.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lindner: Tempo bei LNG-Terminals soll Benchmark werden

    Osnabrück (ots) - Lindner: Tempo bei LNG-Terminals soll Benchmark werden Bundesfinanzminister kündigt Gesetz für schnellere Planung und Genehmigung von Bauvorhaben an Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat zum Jahresbeginn ein Gesetz für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren in Aussicht gestellt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Lindner: "Ich rechne damit, dass die ...

  • 23.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Christian Lindner (FDP) sieht keinen Spielraum für weitere Entlastungen

    Osnabrück (ots) - Christian Lindner (FDP) sieht keinen Spielraum für weitere Entlastungen Bundesfinanzminister verweist auf "enormes Finanzierungsdefizit": "Wir sind an die Grenze gegangen, ich werde sie nicht überschreiten" Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht über die bereits beschlossenen Preisbremsen und steuerlichen Maßnahmen hinaus ...

  • 09.12.2022 – 10:06

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Thorsten Frei (CDU): "Reichsbürger sind eine Gefahr für unser Land"

    Osnabrück (ots) - Thorsten Frei (CDU): "Reichsbürger sind eine Gefahr für unser Land" Geschäftsführer der Unionsfraktion warnt davor, das Milieu zu unterschätzen - Behörden müssten konsequent durchgreifen Osnabrück. Nach der Großrazzia gegen sogenannte "Reichsbürger" hat der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, die Gruppe als ...

  • 08.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Parteienforscherin Münch zu einem Jahr Ampel: Bevölkerung wird "mit Geld besänftigt"

    Osnabrück (ots) - Parteienforscherin Münch zu einem Jahr Ampel: Bevölkerung wird "mit Geld besänftigt" Expertin beklagt Scheu der Scholz-Regierung vor großen Reformen - "Geld wird in Entlastungspakete gesteckt" - Einwanderung als Markenzeichen? Osnabrück. Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch sieht die Ampel-Koalition von Kanzler Olaf Scholz nach einem Jahr ...

  • 08.12.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ein Jahr Ampel: Parteienforscher rät Scholz zu "dringender" Kabinettsumbildung

    Osnabrück (ots) - Ein Jahr Ampel: Parteienforscher rät Scholz zu "dringender" Kabinettsumbildung Falter: "Wenigstens Frau Lambrecht austauschen" - FDP-Frau Strack-Zimmermann wäre Option Osnabrück. Parteienforscher Jürgen W. Falter hat Kanzler Olaf Scholz dringend zu einer Kabinettsumbildung geraten: "Der Kanzler sollte wenigstens Verteidigungsministerin Christine ...

  • 07.12.2022 – 16:22

    Straubinger Tagblatt

    Nach Stichwahl in Georgia: Trump ist angeschlagen, aber noch nicht k.o.

    Straubing (ots) - Mit jedem Treffer, den Trump kassiert, wird es für ihn schwerer, die Scharte vom 3. November 2020 auszuwetzen und sich erneut den Schlüssel für das Weiße Haus zu sichern. Der Sieg des Demokraten Raphael Warnock bei der Senats-Stichwahl in Georgia ist nicht nur eine Schlappe für seinen republikanischen Kontrahenten Herschel Walker, sondern auch ...

  • 07.12.2022 – 16:19

    Straubinger Tagblatt

    Ampel-Koalition: Ein Jahr Mühsal

    Straubing (ots) - Die Ampel-Parteien geben sich zum ersten Koalitionsjubiläum alle Mühe, ihrer Bilanz Glanz zu verleihen. Die Bürger jedoch haben sich längst ihr eigenes Bild gemacht, sie blicken ernüchtert auf die Leistung des Bundeskanzlers und seiner rot-gelb-grünen Truppe. Der verbrecherische Überfall des russischen Diktators auf die Ukraine hat alles verändert. Fortan führte Olaf Scholz eine Regierung im Dauer-Ausnahmezustand. Führte? Bisweilen durchaus. Man ...