Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Polizeigewerkschaft warnt: Zahl der Flüchtlinge wird noch einmal deutlich zunehmen

    Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft warnt: Zahl der Flüchtlinge wird noch einmal deutlich zunehmen Bessere Ausrüstung für Bundespolizei gefordert - Schlepperbanden organisieren Fahrten Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht davon aus, dass die Zahl der Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, in den kommenden Monaten weiter deutlich ansteigen wird. ...

  • 18.03.2023 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Familienministerin Paus: "Engagierte nicht unter Generalverdacht stellen"

    Osnabrück (ots) - Familienministerin Paus: "Engagierte nicht unter Generalverdacht stellen" Grünen-Politikerin verteidigt Demokratiefördergesetz - Zweckentfremdung könne entsprechend geahndet werden Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) geht davon aus, dass das in der Ampel-Koalition umstrittene Demokratiefördergesetz in der jetzigen Form ...

  • 18.03.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Familienministerin Paus will auf zwölf Milliarden Euro für Kindergrundsicherung bestehen

    Osnabrück (ots) - Familienministerin Paus will auf zwölf Milliarden Euro für Kindergrundsicherung bestehen Grünen-Politikerin: "Eher am unteren Ende dessen, was man benötigen würde" - Kinderfreibetrag teilweise absenken Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht bei ihrer geplanten Kindergrundsicherung in Höhe von zwölf Milliarden Euro ab ...

  • 18.03.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Stephan Weil: In diesem Halbjahr nimmt Niedersachsen nur noch wenige Ukrainer auf

    Osnabrück (ots) - Stephan Weil: In diesem Halbjahr nimmt Niedersachsen nur noch wenige Ukrainer auf Bundesland hat Aufnahmequote übererfüllt - Melde- und Registrierungsprobleme Osnabrück. Niedersachsen wird bis zum Sommer kaum noch Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), es habe in ...

  • 17.03.2023 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Bundestags-Wahlrecht - Weniger Wahlkreise wären besser

    Straubing (ots) - Ein Grundpfeiler der Demokratie wie das Wahlrecht muss auf einem breiten Konsens der Parteien beruhen. Die Ampel-Parteien auf der einen Seite und die Unionsparteien auf der anderen sollten sich jetzt zusammensetzen und zum alten Wahlrecht zurückkehren. Nur die Anzahl der Wahlkreise sollten sie deutlich senken, etwa auf 200. Dann müssten keine Wahlkreisgewinner ausgesperrt werden, das Verhältnisprinzip ...