Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 15.11.2023 – 05:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Öffentliche Bauprojekte in NRW leiden unter Handwerkermangel

    Köln (ots) - Öffentliche Bauprojekte in NRW leiden unter Handwerkermangel Überall in NRW verzögern sich öffentliche Bauvorhaben oder werden teurer. Der Grund: Handwerkermangel. Das zeigen die Rückmeldungen aus fast 180 Städten und Gemeinden auf eine exklusive WDR-Umfrage. Ein Großteil der Kommunen spürt den Handwerkermangel bei jedem zweiten Bau- oder Sanierungsauftrag – oder noch öfter. 51 Kommunen schätzten ...

  • 15.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann sieht E-Autos skeptisch

    Osnabrück (ots) - Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann sieht E-Autos skeptisch Zehn Jahre alte Mercedes S-Klasse "ist auch ökologisch" - Kritik an Atomausstieg und Nein zu Steuertricks Osnabrück. Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann konnte sich bislang nicht zum Umstieg auf ein Elektroauto durchringen. Er fahre eine zehn Jahre alte S-Klasse von Mercedes, sagte Roßmann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 15.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann: Lob und Tadel für Skatfreund Gerhard Schröder

    Osnabrück (ots) - Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann: Lob und Tadel für Skatfreund Gerhard Schröder Altkanzler habe sich "völlig verrannt" - Lieber Stephan Weil als Olaf Scholz Osnabrück. Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann kritisiert Gerhard Schröder (SPD) für seine Haltung zu Russland scharf, bricht den Kontakt zum Altkanzler aber nicht gänzlich ab. "Gerhard ...

  • 15.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kassenärztechef rechnet mit "unkontrolliertem Krankenhaussterben"

    Osnabrück (ots) - Kassenärztechef rechnet mit "unkontrolliertem Krankenhaussterben" Gassen: Es wird auch Kliniken treffen, die für die Versorgungssicherheit wichtig sind - "Bund und Länder haben zu viel Zeit vergeudet" Osnabrück. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) befürchtet ein unkontrolliertes Krankenhaussterben. "Die Kliniken haben aus vielen ...

  • 15.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV): Budgets niedergelassener Ärzte seit heute aufgezehrt

    Osnabrück (ots) - Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV): Budgets niedergelassener Ärzte seit heute aufgezehrt Von jetzt bis Jahresende bleiben Behandlungen unvergütet - Kassenärztechef Gassen: "Bleiben die Budgets, sollten die Praxen ihre Leistungen kürzen" Osnabrück. Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sind die Budgets der ...

  • 15.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Vor Urteil zum Nachtragshaushalt: Middelberg (CDU) erwartet klare Grenzen für Haushaltspolitik

    Osnabrück (ots) - Vor Urteil zum Nachtragshaushalt: Middelberg (CDU) erwartet klare Grenzen für Haushaltspolitik CDU-Fraktionsvize hält Umschichtung der 60 Milliarden Euro in Klimafonds für Verstoß gegen Schuldenbremse Osnabrück. Vor dem am Mittwoch mit Spannung erwarteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 der Bundesregierung hat ...

  • 14.11.2023 – 18:01

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch: Auch neue Holz- und Pelletheizungen werden gefördert!

    Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch: Auch neue Holz- und Pelletheizungen werden gefördert! Ampel beendet monatelangen Streit - "Klimageschwindigkeitsbonus" aber nur bei Kombination mit Solarthermie oder Wärmepumpe Osnabrück. Die Ampel hat ihren monatelangen Streit über die Förderung von Biomasseheizungen beigelegt: "Um alle auf dem Weg zur ...

  • 14.11.2023 – 06:00

    NDR Norddeutscher Rundfunk

    NDR Umfrage: Rot-Grün ohne Mehrheit in Niedersachsen

    Hamburg (ots) - Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Niedersachsen wäre, würde die CDU stärkste Partei. Die rot-grüne Landesregierung verlöre ihre Mehrheit, die AfD würde drittstärkste Kraft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR Niedersachsen. In der Umfrage kommen die Sozialdemokraten auf 26 Prozent der Stimmen. Das sind gut 7 Prozentpunkte weniger als bei der Landtagswahl ...

  • 12.11.2023 – 18:07

    Straubinger Tagblatt

    Koalitionsspekulationen - Wenig Aussicht für die Grünen

    Straubing (ots) - Mit den Grünen, seinem "Hauptgegner" in der Bundesregierung, will CDU-Chef Friedrich Merz nicht. Die FDP allein ist zu schwach, mit Linken und AfD ist eine Zusammenarbeit ausgeschlossen. Er bräuchte die SPD, um Kanzler zu werden. Die schwarz-rote Zusammenarbeit im Wiesbadener Landtag ist ein Signal. Für die Grünen im Bund sieht es nicht gut aus. Entweder sie sind an der nächsten Bundesregierung gar ...

  • 12.11.2023 – 14:26

    Straubinger Tagblatt

    Die bayerische FDP braucht weniger Streit und mehr Profil

    Straubing (ots) - Es ist klar, dass sich etwas in der Bayern-FDP ändern muss. Aber dass ein Teil der Delegierten am Samstag mit Veteran Albert Duin einen Kandidaten von vorgestern in die Abstimmung gegen Parteichef Martin Hagen schickte, ist das falsche Zeichen und glücklicherweise gescheitert. Duin hätte keinen Aufbruch für die kommenden fünf Jahre in der außerparlamentarischen Opposition verkörpert. Außerdem ...

  • 12.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    US-Studie: Importiertes LNG viel klimaschädlicher als Kohle

    Osnabrück (ots) - US-Studie: Importiertes LNG viel klimaschädlicher als Kohle Enormer Treibhausgas-Effekt durch entweichendes Methan - Deutsche Umwelthilfe fordert strengere EU-Regeln für Flüssiggas Osnabrück. Einer neuen US-Studie zufolge ist importiertes Flüssiggas (LNG) viel klimaschädlicher als das Verfeuern von Kohle. "Die absoluten Treibhausgasemissionen von LNG sind im schlimmsten Fall um 274 Prozent höher ...