Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Nach Pariser Bürgerentscheid: Deutsche Umwelthilfe fordert erhöhte Parkgebühren und Parkverbote für Monster-SUV in deutschen Innenstädten
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das eindrucksvolle Ergebnis des Bürgerentscheids in Paris, wonach für besonders große und schwere Fahrzeuge die Parkgebühren um den Faktor drei erhöht werden. Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "55 Prozent der Pariser Bürgerinnen und ...
mehrtolltickets und ASFINAG erweitern Mautangebot
Wien (ots) - - Österreichische digitale Mautprodukte sind jetzt im tolltickets-Shop verfügbar - Benutzerfreundliche, zuverlässige und preiswerte Mautzahlung für alle in Europa tolltickets gibt die Zusammenarbeit mit der ASFINAG bekannt, durch die sich das Vertriebsnetzwerk von tolltickets im Bereich der digitalen Mautprodukte deutlich erweitert. Verschiedene ASFINAG-Mautprodukte sind jetzt auf dem neuen Online-Portal ...
mehrBegründung zu bahnbrechendem Klimaschutz-Urteil: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung jetzt wirksame Klimaschutz-Sofortprogramme für Verkehr und Gebäude
Berlin (ots) - - DUH fordert Bundesregierung dazu auf, Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg in zwei Einzelklagen der DUH zu akzeptieren - mit einer Revision würde sich die Ampel-Koalition ausdrücklich gegen ausreichenden Klimaschutz stellen - Angeordnete Sofortprogramme müssen kurzfristig ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Jetzt online: Informationskanal auf Bundeswehr.de zur NATO-Großübung Steadfast Defender und Quadriga 2024
mehr- 2
Innovation auf der Straße: GLS Germany startet mit erstem Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr / Paketdienst sammelt Erfahrungen im Praxistest
mehr
Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
mehrAFRY verzeichnet weiteres Wachstum in Deutschland
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Klimaschutz auf die Schiene bringen
Ein Dokumentmehr- 9
Mobil in der Stadt: Dresden mit bester Bewertung / 14 von 15 Großstädte schlechter bewertet als 2017 / Unzufriedenheit bei Pkw-Fahrern am größten
mehr Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvois auf Straßen in Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt erwartet
mehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
So geht Verkehrswende: Digitale Lösungen und ihre Anwendung im Fokus der IT-TRANS / Fachmesse und Konferenz 2024 - Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, e-Ticketing und mehr
mehr
ACV begrüßt Verkehrsgerichtstag-Empfehlung: Unfallflucht soll auch bei Sachschäden weiterhin Straftat bleiben
Goslar (ots) - Auf dem 62. Verkehrsgerichtstag in Goslar (VGT) wurde unter anderem diskutiert, ob Unfallflucht bei Sachschäden zukünftig zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft werden soll. Eines der Topthemen des diesjährigen Verkehrsgerichtstags war der Umgang mit Unfallflucht bei reinen Sachschäden ohne ...
mehrTerminerinnerung zur virtuellen Pressekonferenz: ADAC Monitor 2024 Mobil in der Stadt
München (ots) - Wie zufrieden sind die Menschen mit dem Mobilitätsangebot in den 15 größten deutschen Städten? Dieser Frage ist der ADAC nachgegangen und hat dazu mehr als 9.000 Interviews zu verschiedenen Aspekten der persönlichen Mobilität geführt. Im Fokus des ADAC Monitors 2024 "Mobil in der Stadt" stehen die Angebote für Pkw-Fahrer, ÖPNV-Nutzer, ...
mehr- 5
Lebensrettendes Jubiläum in Augsburg
mehr - 6
ADAC: Zwei Drittel der Autofahrer fühlen sich geblendet / Großes Sicherheitsrisiko / Besonders Fernlicht führt oft zu Blendung / Tipps für Autofahrer
mehr Greenpeace-Recherche: Geplanter Autobahnbau zerstört natürliche CO2-Speicher / Über 6600 Hektar Wald- und Moorflächen in Deutschland betroffen
Hamburg (ots) - Der geplante Aus- und Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen würde Wälder und Moore vernichten, in denen über 7,5 Millionen Tonnen CO2 gebunden sind. Dies belegt eine heute veröffentlichte Recherche von Greenpeace (https://act.gp/3u3UqEH). Sie beziffert erstmals anhand von Geodaten den Verlust ...
mehrVerkehrsgerichtstag: ADAC mit Experten vor Ort / 62. Verkehrsgerichtstag in Goslar / Fragen des Verkehrsstrafrechts im Vordergrund
München (ots) - Die einfache Unfallflucht soll entkriminalisiert werden. Diese Reformvorschläge des Bundesjustizministeriums sorgten im Frühjahr des vergangenen Jahres für heftige Diskussionen. Nun widmet sich auch der Verkehrsgerichtstag (VGT) in seiner 62. Auflage diesem Thema. Außerdem stehen mit ...
mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Licht-Test-Gewinn: Dacia Duster geht nach Limburg
mehrTÜV-Verband fordert mehr Effizienz bei der verkehrsmedizinischen Begutachtung der Fahreignung
Berlin (ots) - Qualifizierte Ärzt:innen der Begutachtungsstellen für Fahreignung können das bestehende System entlasten und die Erstellung der Gutachten beschleunigen. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar legt Fokus auf Fahreignung. Ein stark eingeschränktes Seh- oder Hörvermögen, Epilepsie, psychische ...
mehrACV fordert: Unfallflucht soll Straftat bleiben
Köln (ots) - 62. Verkehrsgerichtstag diskutiert unter anderem über eine Gesetzes-Reform bei der Unfallflucht. Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK ergibt: Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein sind gegen den Vorschlag, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit einzustufen. Der Paragraf 142 StGB birgt immer wieder Diskussionsstoff: Er regelt das "Unerlaubte Entfernen vom Unfallort" und ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvois auf Straßen in Bayern und Baden-Württemberg erwartet
Berlin/Stetten am kalten Markt (ots) - Ein großer Militärverband mit mehr als 100 Fahrzeugen fährt am 25. Januar 2024 von Bayern nach Baden-Württemberg. Die Fahrt schließt die Übung "RED THUNDER" des Artilleriebataillons 295 auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ab. Der Abfahrtsort des Konvois ist der von den US-Streitkräften verwaltete ...
mehrHaase/Oßner: "Luxusgut Mobilität"
Berlin (ots) - Wirtschaftsstandort Deutschland gerät mit Ampel-Politik zunehmend unter Druck Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Florian Oßner, Obmann und zuständiger Berichterstatter für den ...
mehrIm Extremwetter zum nächsten EM-Spiel: Handball-Profis fahren Bahn
mehr
Einladung zur virtuellen Pressekonferenz: ADAC Monitor 2024 "Mobil in der Stadt"
München (ots) - Wie zufrieden sind die Menschen mit dem Mobilitätsangebot in den 15 größten deutschen Städten? Dieser Frage ist der ADAC nachgegangen und hat dazu mehr als 9.000 Interviews zu verschiedenen Aspekten der persönlichen Mobilität geführt. Im Fokus des ADAC Monitors 2024 "Mobil in der Stadt" stehen die Angebote für Pkw-Fahrer, ÖPNV-Nutzer, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU fördert Vorhaben für klimafreundliche Mobilität
Ein DokumentmehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Stress im Straßenverkehr ist gefährlich - auch für Unternehmen
mehrSicher und komfortabel mobil während der Euro 2024: Maßnahmenpaket für den ÖPNV vorgestellt
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Lust auf Caravaning-Urlaub ungebrochen - Markt weiterhin auf hohem Niveau / Caravaning Industrie verzeichnet 2023 ein Produktionsplus von 3,3 Prozent und einen Jahresumsatz von 15,3 Milliarden Euro
Stuttgart (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Reisen mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen sind nach wie vor angesagt und das Interesse an Freizeitfahrzeugen aus Deutschland ist weiterhin groß. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der ...
Ein AudiomehrVerkehrsministerium plant zu viele Straßen / Verkehrsszenario von Greenpeace und T&E zeigt wie Verkehrspolitik Straßen entlasten kann
Hamburg (ots) - Hamburg, 14. 01. 24 - Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) plant weit mehr zusätzliche Straßen als nötig. Dabei könnten schon Änderungen an nur 17 von 123 Annahmen in der aktuellen Verkehrsprognose des Verkehrsministeriums zu deutlich weniger Straßenverkehr führen. Dazu zählen unter anderem ...
mehr