Verband Deutscher Großbäckereien e.V.
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung: Führungskräfte fordern sachliche Debatte
Berlin (ots) - Die ULA, das politische Sprachrohr der angestellten Führungskräfte, fordert angesichts der Forderungen von Anja Piel, Mitglied des DGB Bundesvorstands, die Debatte über die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung GKV zu versachlichen. "Eine Neiddebatte unterminiert die Solidarität, die ...
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Schuckert-Höfe am Treptower Park - Berliner Gründerzeit-Juwel wird revitalisiert / BERLINboxx-Interview mit Florian Matzker, Geschäftsführer von O&O Baukunst, Gesellschaft von Architekten
Berlin (ots) - BERLINboxx: Direkt am Treptower Park in Berlin schlummert das Gründerzeit-Ensemble Schuckert-Höfe vor sich hin. Der Projektentwickler BATO Group hat Ihr Büro mit der Planung beauftragt. Was ist das Besondere an diesem historischen Ort? Florian Matzker: Herausfordernd an diesem Bauprojekt ist die ...
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Berlin Art Week: Thomas Fischer erhält den mit 10.000 Euro dotierten VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2022 / Anerkennungspreise für Office Impart und Soy Capitán
Berlin (ots) - Der Träger des VBKI-Preises BERLINER GALERIEN 2022 steht fest: In Würdigung der Ausstellung "îles sans nom" des in Leipzig lebenden und arbeitenden Künstlers Sebastian Stumpf (geb. 1980 in Würzburg), erhält in diesem Jahr die Galerie Thomas Fischer den mit 10.000 Euro dotierten Preis. Neben dem ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und MVFP: "Der 'Media Freedom Act' fördert die Pressefreiheit nicht, er untergräbt sie" / Verbände fordern grundlegende Überarbeitung des EMFA - Gefahr politischer Vereinnahmung
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) zeigen sich besorgt über den heute von der Europäischen Kommission vorgestellten "European Media Freedom Act" (EMFA), wonach die Presse einer weitreichenden Aufsicht durch eine europäische ...
mehrKÖTTER Unternehmensgruppe mahnt politische Reformen an / Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter: "Ein erheblicher Teil der Gesetze geht an der Lebenswirklichkeit der Unternehmen vorbei"
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verlegerverbände begrüßen Aufforderung des Bundesrats, die flächendeckende Versorgung mit periodischen Presseerzeugnissen zügig zu sichern / BDZV, BVDA, MVFP: Strukturförderung wirkt doppelt positiv
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) begrüßen die heutige Erklärung des Bundesrats, der von der Bundesregierung schnelles Agieren zur Sicherung der Zustellung von Presse ...
mehrHandeln, bevor es zu spät ist / Gemeinsame Erklärung der Verbände der deutschen Getränkewirtschaft zur Energiekrise
Berlin (ots) - Seit Beginn der Corona-Krise haben die Unternehmen der Getränkewirtschaft - auch als engste Partner der Gastronomie - erhebliche finanzielle Nachteile erleiden müssen. Obwohl die monatelange Schließung der Gastronomie und die Absage vieler tausend Veranstaltungen unmittelbar zu massiven Einbußen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugenehmigungen im Juli um 2,2 Prozent gesunken. Zentralverband warnt vor einem Rückschritt am Bau und fordert rasche Reformen
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Baugenehmigungen von Wohnungen sind im Juli im Vergleich zum Juli 2021 um 2,2 % gesunken. In ...
mehrFinanzierung der Krankenkassen solide gestalten - GKV-Finanzstabilisierungsgesetz nachbessern
München (ots) - Anlässlich der heutigen Beratungen im Bundesrat erneuert der BKK Landesverband Bayern seine Kritik am Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG). Der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fehlen im kommenden Jahr mindestens 17 Milliarden Euro. Diese Lücke will der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: 29-Euro-Ticket für Berlin: Debatte um Nachfolgelösung
Berlin (ots) - Das vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg beschlossene 29-Euro-Nahverkehrsticket nur für Berlin hat eine Diskussion über eine Ausweitung ausgelöst. Die VBB-Aufsichtsratschefin, Berlins Verkehrs-Staatssekretärin Meike Niedbal, warb am Donnerstag im rbb24 Inforadio für eine bundesweite Lösung ab Januar: "Wir setzen nach wie vor darauf, dass wir im ...
mehrTÜV-Verband fordert Nachschärfungen beim Cyber Resilience Act
Berlin (ots) - EU-Kommission legt Vorschlag für verpflichtende gesetzliche Anforderungen für die Cybersicherheit von Hardware- und Software-Produkten vor. Die Einhaltung der Vorgaben für alle risikobehafteten Produkte sollte verpflichtend von unabhängigen Stellen überprüft werden. Der TÜV-Verband begrüßt den heute von der EU-Kommission vorgestellten Entwurf ...
mehr
Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
2Die deutsche Teewirtschaft freut sich über Rekordzahlen
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Speiseölproduzenten fordern schnelle Entlastung in Energiekrise / Trotz guter Ernteergebnisse gefährdet der rasante Anstieg von Gas- und Stromkosten die Ölsaatenverarbeitung am Standort Deutschland
Berlin (ots) - Bei Ölsaaten ist eine positive Entwicklung der Ernteergebnisse in 2022 zu beobachten. Die globale Versorgung mit Ölsaaten hat sich deutlich entspannt - selbst bei Sonnenblumensaaten. Dennoch bereiten die Produktionsbedingungen am Standort Deutschland zunehmend Sorge. "Das liegt", so ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Wellpappenindustrie sieht Herbst mit extremer Sorge entgegen / Kostensteigerungen bei Rohstoffen, Transport und Energie übertreffen bisherige Anpassungen beim Wellpappenpreis dramatisch
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET-Mitgliederversammlung: Forderung nach Aufwertung der Medienpolitik als "Dreiklang aus Gesellschafts-, Wirtschafts- und Digitalpolitik"
Berlin (ots) - Verband fordert gesicherte Refinanzierung für Vielfalt und Qualität der Inhalte - Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, diskutiert mit Verbandsvorstandsvorsitzenden die aktuellen Positionen der Bundesregierung zur Digitalpolitik - Radiovorstand Marco Maier: "Das private ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Spitzenverband der Audio- und audiovisuellen Medienbranche VAUNET wählt Vorstände: Claus Grewenig, RTL Deutschland, als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt
Berlin (ots) - Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VAUNET - Verband Privater Medien, dem Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, wurden am gestrigen Mittwoch in Berlin der Vorstand und die Fachbereichsvorstände des Verbandes für zwei Jahre neu gewählt. Im Amt als ...
mehrAOK startet Long-COVID-Coach
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Schienengipfel: "Trotz erschwerter Bedingungen Kurs halten"
Berlin (ots) - Zum morgigen Schienengipfel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Es ist aus Sicht des Baugewerbes gut, dass sich Bundesminister Wissing persönlich so intensiv für den Bahnausbau einsetzt. Richtig und notwendig ist es, dass der Koalitionsausschuss im kommenden Jahr zusätzlich 500 Mio. Euro in die Schiene ...
mehrVdK-Präsidentin Verena Bentele zur Kritik am Bürgergeld: "Das ist eine deutliche Aufforderung, besser zu bezahlen"
Bonn/Berlin (ots) - Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, äußert sich im phoenix-Interview zur Kritik, die erhöhten Regelsätze des neuen Bürgergelds gäben keinen Anreiz, zu arbeiten. Das Problem sei nicht die erhöhte Grundsicherung, sondern die geringe Bezahlung im ...
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Energiekrise als Existenzbedrohung: Landessportbund NRW fordert Hilfsprogramm mit Dreiklang aus Einsparungen, mehr Eigenmitteleinsatz und einer staatlichen Unterstützung
Duisburg (ots) - Noch viel bedrohlicher als die heftigen Corona-Folgen: Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) fordert von der Landesregierung schnellstmöglich ein finanzielles Hilfsprogramm für Sportvereine, die aufgrund der unaufhaltsamen Energiekrise in Not geraten. "Wenn keine Hilfen vom Land ...
mehrReimann: Regelungen zum Pflegepersonal im Krankenhaus sind nicht Sache des Finanzministers
Berlin (ots) - Heute ist der Entwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes (KHPflEG) im Kabinett beschlossen worden. Den vorliegenden Gesetzesentwurf kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Es ist kein gutes Signal, dass das Bundesfinanzministerium laut Kabinettsentwurf künftig bei allen Schritten zur Umsetzung ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und MVFP begrüßen historisches Gerichtsurteil im Wettbewerbsverfahren gegen Google
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) begrüßen die heutige Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union (EuG) in der Wettbewerbssache "Google Android". Mit dem Urteil bestätigt das EuG weit überwiegend eine Entscheidung der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2018, die dem ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Mobilitätswende zur Kanzlersache machen
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Vorfreude auf Bundeswertungsspielen in Freiburg im Breisgau / Treffen der Feuerwehrmusik vom 23. bis 25. September / Wiederanfang nach Einschränkungen
Berlin (ots) - "Endlich steht das Bundeswertungsspielen in Freiburg in den Startlöchern. Alle Mitwirkenden und Verantwortlichen in der Feuerwehrmusik in Deutschland freuen sich auf schöne Tage mit viel Musik", blickt Thorsten Zywietz, Bundesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), auf die Veranstaltung, ...
mehrEin Gesundheitswesen braucht Verlässlichkeit / SpiFa startet Kampagne: #WartenBisDerArztKommt
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen - Auszeichnungen für skalierbare, innovative Produkt- und Geschäftsideen der Branche
Berlin (ots) - Der zum sechsten Mal verliehene Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr nach Düsseldorf, Hamburg und Essen. Die Jury der vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebenen Auszeichnung kürt damit Innovationen von "Rheinischer Post", "Hamburger ...
mehrEinladung TÜV-Verband Pressekonferenz: Studie zu Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen, 20.9.2022, 11 Uhr
Berlin (ots) - Die Umwelt- und Klimakrise hat längst die deutsche Wirtschaft erfasst. Wie stark sind die Unternehmen von Erderwärmung und Ressourcenknappheit betroffen? Welche konkreten Maßnahmen ergreifen sie, um nachhaltiger zu wirtschaften? Was erwarten die Unternehmen von der Politik? Und nicht zuletzt: ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts sollte bessere Anreize für den Schuldenabbau setzen
Berlin (ots) - Wenn die Europäische Kommission im Herbst dieses Jahres ihre Reformvorschläge für den europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt vorstellen wird, sollte nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) der Schuldenabbau im Mittelpunkt stehen. "Die anhaltend ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Betrugsmasche "Fake-Inkasso": Wie man auf falsche Mahn-Schreiben reagiert
Berlin (ots) - Der BDIU warnt vor Mahn-Schreiben einer "Grada GmbH". Aktuell melden sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher bei dem Branchenverband, die Briefe dieser Absenderin wegen eines angeblichen "Inkassoverfahrens" erhalten haben. Auftraggeberin soll eine "Euromillions The Lottery Company Ltd." sein. Verlangt werden Summen zwischen 500 und 600 Euro. ...
mehr