Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche - Vielfalt für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche - Vielfalt für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit
mehrKrankenhaus-Reform: Bund und Länder müssen ihrer Verantwortung gemeinsam gerecht werden
Berlin (ots) - Mit Blick auf die morgige Fortsetzung der Beratungen von Bund und Ländern zur geplanten Krankenhaus-Strukturreform sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Seit Januar dauern die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur notwendigen ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Nötig statt nettes Beiwerk: "Wir brauchen so viele Bäume wie möglich"
mehrTourismusverband Ostbayern e.V.
2Slow Travel am Goldsteig / Outdoor- und Wintertipps von Wanderexpertin Antonia Gareis
mehr
Ofenbesitzer beziehen ihr Holz hauptsächlich aus der Region
Frankfurt am Main (ots) - Die Besitzer von Scheitholzfeuerungen - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine sowie Holzzentralheizungen - beziehen mit großer Mehrheit das Brennholz aus der Region. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. bei über 250 Besitzern einer Holzheizung bzw. Einzelraumfeuerung durchgeführt hat. Rund 39 Prozent der Befragten ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbaukrise stoppen - Bauministerkonferenz in der Pflicht
Berlin (ots) - Anlässlich der Bauministerkonferenz fordert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, die Länder zum Handeln auf. Hausbauer und Branche erwarten jetzt handfeste Ergebnisse, so der Hauptgeschäftsführer: "Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Wohnungsbau befindet sich in einer tiefen Krise, mit einem ...
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Lenina Gruis aus Bremen gewinnt Deutsche Meisterschaft der Fahrzeuglackierer
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK bedauert fehlende Unterstützung des EU-Parlaments für klimaneutrale Verkehrswende
Brüssel (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Europäischen Parlaments, den Carbon Correction Factor für Nutzfahrzeuge abzulehnen. "Diese Entscheidung stellt aus Sicht des ZDK einen erheblichen Rückschlag für eine klimaneutrale Verkehrswende dar", so ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. ...
mehrDeutscher Bauernverband zur Haushaltssperre / Rukwied: besonnen und gemeinsam handeln
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert Bundesregierung und Opposition auf, in dieser veritablen Haushaltskrise besonnen und gemeinsam zu handeln. "In dieser massiven Krise muss gemeinsam im Sinne unseres Landes gehandelt werden. Die aktuelle, hausgemachte Haushaltslage des Bundes darf auf keinen Fall zu Lasten der ...
mehrGlyphosat: Rückschlag für die Artenvielfalt
Wachtberg (ots) - Die nun anstehende Verlängerung der Zulassung von Glyphosat ist nach Ansicht des Deutschen Imkerbundes ein herber Rückschlag für den Insektenschutz. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um ein unspezifisches Breitband-Herbizid, das keine blühenden Beikräuter für Blütenbesucher stehen lässt. Sein Einsatz schränkt somit die Lebensgrundlage zahlreicher Bestäuber wie Wild- und Honigbienen ein. Zudem ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Hinter Offenem Brief zum BIPAM vereinen sich mehr als 150 Organisationen und Einzelpersonen
Berlin (ots) - In einem Offenen Brief wenden sich Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorstandsvorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Gesamtverband und von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., und Dr. Thomas Götz, Staatssekretär a.D., an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach. Sie kritisieren darin die konzeptionelle Ausrichtung des im ...
mehrKernanliegen des Bauernverbandes zur Europawahl 2024 / Rukwied: Zukunft der Landwirtschaft sichern
Berlin (ots) - (DBV) Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Landesbauernverbänden Kernanliegen für die Wahlperiode 2024 bis 2029 erarbeitet. Das Papier steht unter der Überschrift: Für eine europäische Politik mit Perspektiven für Land- und Forstwirtschaft sowie den Ländlichen Raum. "Es geht darum, die Zukunft ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Mit dem passenden Rollstuhl zurück ins (eigene) Leben
Karlsbad (ots) - In Deutschland gibt es etwa 1,6 Millionen Rollstuhlfahrer:innen. Die wenigsten sind es von Geburt an. "Erkrankungen, Unfälle oder altersbedingte Schwierigkeiten sind der häufigste Grund, warum Menschen einen Rollstuhl benötigen", stellt Patrick Krause, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), klar. Oder anders gesagt: Es kann jede und jeden treffen. Der passende Rollstuhl spielt eine ...
mehrRichtungsweisende Abstimmung zu SUR in Brüssel / Holzenkamp: "Auswirkungen wären verheerend"
mehrKlima- und Transformationsfonds / Entlastung der Industrie darf nicht zur Hängepartie werden
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken in Süddeutschland schließen aus Protest - Kundgebung in Stuttgart geplant
mehr
Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Fachkräftemangel: Deutschem Mittelstand fehlt Roboter-Know-how
Augsburg (ots) - +++Bundesverband BVIK berichtet von großer Informationslücke+++ Der Wirtschaft in Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Davon ist der Mittelstand in besonderem Maße betroffen: Knapp drei Viertel der Betriebe bewerten den Fachkräftemangel derzeit als die größte Herausforderung. Während Konzerne bereits erfolgreich auf Robotik setzen, um produktiv zu bleiben, fehlt in vielen mittelständisch geprägten ...
mehrSUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau / Bauernverbandspräsident Rukwied appelliert an die EU-Abgeordneten
Berlin (ots) - Anlässlich einer anstehenden Abstimmung im Europäischen Parlament zum Vorschlag des Umweltausschusses zur Sustainable Use Regulation (SUR) warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, in einem Schreiben an rund 100 EU-Abgeordnete vor den schwerwiegenden Auswirkungen dieser ...
mehrVITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, erweitert auf Mitgliederversammlung in Leipzig Schlagkraft durch drei neue Mitglieder vote iT, nextgov iT und IT-Verbund Landsberg
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
#dieZeitklickt: Kampagne der Pflegeeinrichtungen macht Angebotsmangel in Baden-Württemberg sichtbar / bpa weist auf Notlage von Pflegebedürftigen hin und fordert Handeln der Politik
Stuttgart (ots) - Täglich müssen vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Tagespflegen und Pflegedienste derzeit Anfragen von Pflegebedürftigen ablehnen. Diese schwierige Situation machen die Mitgliedseinrichtungen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) derzeit gemeinsam sichtbar. Unter dem ...
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Zeitarbeit: Ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration
Berlin (ots) - Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung "Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit, von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitzenverbänden der Wirtschaft und Gewerkschaften erklären Sebastian Lazay, Präsident des ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Licht-Test 2023: Mehr als jeder vierte Pkw hat Mängel
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb zur Digitalisierung: Bundesregierung darf nicht an der Zukunft sparen
Berlin (ots) - Unklare Zuständigkeiten, mangelnde Priorisierung und fehlende Investitionen bremsen die Digitalisierung der Verwaltung aus. Der dbb Chef Ulrich Silberbach mahnt mehr Tempo an. Zum Start des Digital-Gipfels der Bundesregierung am 20. November 2023 hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach deutliche Kritik an der Bundesregierung geübt: "Die Ampel ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
"Eine wichtige Forderung auf dem Weg zur Gleichbehandlung." / bpa begrüßt CSU-Pläne zur Stärkung ambulant betreuter Wohngemeinschaften
München (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) unterstützt Forderungen des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises (GPA) der CSU nach weiteren Unterstützungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Dafür hatte sich der Expertenkreis der Partei ...
mehrIslamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands e.V.
Schiitischer Dachverband IGS verurteilt Großrazzia gegen Schiiten in Deutschland
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
"Eine wichtige Forderung auf dem Weg zur Gleichbehandlung." / bpa begrüßt CSU-Pläne zur Stärkung ambulant betreuter Wohngemeinschaften
München (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) unterstützt Forderungen des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises (GPA) der CSU nach weiteren Unterstützungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Dafür hatte sich der Expertenkreis der Partei ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Haushaltsbereinigungssitzung im Parlament: BDZV kritisiert Verzicht auf zugesagte Zustellförderung der Tagespresse
Berlin (ots) - "Diese Entscheidung ist für uns in keiner Weise nachvollziehbar. Wir fragen uns, wie glaubwürdig die Regierung eigentlich noch ist", sagte Stefan Hilscher, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) anlässlich der gestrigen Haushaltsbereinigungssitzung im ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Arbeitnehmer-Sparzulage: Einkommensgrenzen werden ab 2024 mehr als verdoppelt
Berlin (ots) - Deutsche Bausparkassen: "Es ist gut, dass der Staat wieder mehr Menschen zum Sparen motivieren will" Die Arbeitnehmer-Sparzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen der Arbeitgeber wird verbessert. Der Bundestag stimmte heute dem kurzfristig von den Ampel-Fraktionen eingebrachten und von der Unionsfraktion mitgetragenen Vorschlag zu. Die ...
mehr