Storys zum Thema Transport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Repräsentative Acxiom-Studie zeigt: 61 Prozent kaufen ein neues Auto innerhalb von drei Monaten / Die Hälfte der Autofahrenden trifft die Kaufentscheidung allein
Frankfurt am Main (ots) - Die Entscheidung, ein Auto zu kaufen, ist für viele Menschen sehr wichtig, da es sich um eine große finanzielle Investition handelt. Für manche ist das Auto auch ein Statussymbol und Ausdruck des beruflichen Erfolgs. Hinzu kommen praktische Erwägungen wie Platzbedarf, Wartungskosten ...
mehrAbenteuerhungrig? Diese sieben Urlaubstrips wirst du nie vergessen!
mehr"Historische Detektivgeschichte": Interview mit Arthur Jones, Regisseur der Doku "Titanic - Das letzte Geheimnis" (ab 19. Dezember bei HISTORY Play)
mehrLATAM-Gruppe rechnet bis 2024 mit einem Wachstum von bis zu 14 Prozent im Passagiergeschäft
Die LATAM-Gruppe rechnet bis 2024 mit einem Wachstum von bis 14 Prozent im Passagiergeschäft LATAM Gruppe legt finanzielle und operative Prognosen für das nächste Jahr vor und rechnet mit einem bereinigten EBITDAR zwischen 2,6 und 2,9 Mrd. US-Dollar Santiago (Chile), 18. Dezember 2023 - Vergangene ...
Ein DokumentmehrEuropa Report: Gebrauchtwagenpreise steigen 2023 auf Rekordhoch
Europa Report: Gebrauchtwagenpreise steigen 2023 auf Rekordhoch Gebrauchte verteuern sich im Schnitt um 9 Prozent – aber deutlich weniger stark als im Vorjahr / Angebot legt europaweit um 12 Prozent zu, vor allem der Markt für E-Autos wächst deutlich / VW Golf beliebtestes Modell der Europäer*innen ...
Ein Dokumentmehr
TÜV SÜD gibt Tipps zu Schlitten, Bobs und Co.
mehrVerkehrsreiche Tage vor dem Fest / Viel Geduld nötig ab Wochenmitte / ADAC Stauprognose für Weihnachten (22. bis 26. Dezember)
München (ots) - Auf Deutschlands Autobahnen ist vor Weihnachten mit sehr starkem Verkehr zu rechnen, aber mit guter Zeitplanung lassen sich längere Staus vermeiden. Ab Mitte der Woche starten die ersten Bundesländer in die Weihnachtsferien, ab Freitag, 22. Dezember, dann alle. Viele Reisende brechen am Freitag ...
mehrIndische Metropole Bengaluru steigt auf grüne Mobilität um: KfW finanziert klimafreundliche S-Bahn
Frankfurt am Main (ots) - - 500 Mio. EUR für umweltfreundliches und energieeffizientes integriertes Verkehrsverbundsystem - Finanzierung des Baus von 149 Kilometern Bahnstrecke - Transportmöglichkeiten für 1,4 Mio. Fahrgäste pro Tag - Bessere Luftqualität und Klimaschutz durch Entlastung des Straßensystems Die ...
mehrDie IFA Gruppe hat 2023 den Turnaround geschafft
mehrDie Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Plötzliches Ende der E-Auto-Förderung
Berlin (ots) - Am Samstag gab das Bundeswirtschaftsministerium bekannt, dass die staatliche Kaufprämie für Elektroautos schon am Sonntag ausläuft. Der Wegfall der Kaufprämie betrifft nicht nur jene, die erst jetzt ein Auto kaufen oder leasen. Auch wer bereits ein Elektroauto gekauft hat und noch auf die Auslieferung wartet, soll leer ausgehen. Entscheiden soll ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Zugesagte Mittel für die Schiene sichern, Schuldenbremse reformieren!
mehr
"nd.DerTag": Klimaschutz nach Kassenlage - Kommentar zum abrupten Ende der E-Auto-Kaufprämie
Berlin (ots) - Als dieser Standpunkt geschrieben wurde, gab es sie noch: die Kaufprämie für Elektroautos. Sie ist vermutlich Geschichte, wenn diese Zeitung bei Ihnen im Briefkasten liegt. Im Eiltempo traf die Koalitionsspitze bei der Neuaufstellung des Haushaltes 2024 diesen Beschluss, der dann auch sofort, ...
mehrKitzSki mit nachhaltigem Meilenstein:
Kitzbühel (ots) - Zwei neue 6er-Sesselbahnen Gauxjoch und Trattenbach offiziell in Betrieb Kitzbühel. Im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier am 16. Dezember starteten die beiden neuen 6er-Sesselbahnen der Bergbahn AG Kitzbühel pünktlich in die Wintersaison 2023/24. Innerhalb von nur sechs Monaten ersetzte KitzSki den Dreiersessellift Trattenbach und den Schlepplift Gauxjoch aus den 1980er-Jahren durch zwei ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Ende des Umweltbonus: Bundesregierung schädigt Kunden und Autohändler
mehr- 9
Ford Performance benennt Werksfahrerkader für die weltweiten Renneinsätze mit dem neuen Mustang GT3
mehr LNG-Terminals: Spezialschiffe für Wilhelmshaven und Stade kommen später
Osnabrück (ots) - LNG-Terminals: Spezialschiffe für Wilhelmshaven und Stade kommen später Kein Start mehr in diesem Jahr - FSRU zunächst als LNG-Tanker unterwegs Osnabrück. Die LNG-Terminals in Stade und Wilhelmshaven werden später als geplant den Betrieb aufnehmen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Ein Sprecher der bundeseigenen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Kerosinsteuer
Halle/MZ (ots) - Auf den ersten Blick scheint es sinnvoll, die umweltschädlichste Form des Reisens stärker zu belasten. Bei genauerem Hinsehen indes wachsen die Zweifel. Inlandsflüge verlieren seit Jahren an Bedeutung, die Lufthansa ist längst der Platzhirsch am deutschen Markt. Ohnehin entfallen laut Luftverkehrsverband inzwischen acht von neun Inlandstickets auf den Zubringerverkehr zu den großen Drehkreuzen, von ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Achtung - Korrektur Sterbedatum]: ver.di - Medieninformation: ver.di trauert um Detlef Hensche
[Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend eine aktualisierte und korrigierte Fassung der Pressemitteilung vom 14. Dezember 2023. Wir haben soeben erfahren, dass Detlef Hensche bereits am 13. Dezember 2023 verstorben ist. Der nachstehende Text ist entsprechend korrigiert worden. Wir bitten vielmals um Entschuldigung.] ver.di trauert um Detlef Hensche Der langjährige ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK fordert von Bundesregierung Kulanz beim Umweltbonus gegenüber Verbrauchern
Berlin (ots) - "Das in der Bundesregierung diskutierte abrupte Ende des Umweltbonus zum Jahresende zerstört Vertrauen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern, die in guter Absicht Finanzierungsverpflichtungen beim Kauf ihres E-Fahrzeuges eingegangen sind. Diese Menschen darf die Bundesregierung jetzt nicht im Stich lassen", mahnt Arne Joswig, Präsident des ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Jugend: Ercan Yüksel fordert #mehrAchtung
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bayern: Carola Schein fordert #mehrAchtung
mehrOellers: Wir brauchen einen Deutschlandpakt für Barrierefreiheit
Berlin (ots) - Bundestag debattiert vier Initiativen der Unionsfraktion Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag abschließend vier Anträge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu verschiedenen Aspekten der Barrierefreiheit beraten. Dazu erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: "Barrierefreiheit ist eine ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Das sogenannte "Dienstwagenprivileg" gibt es nicht!
Mannheim (ots) - Mobilitätsverband zeigt, warum Dienstwagen vorteilhaft sind - auch aus Nachhaltigkeitsgründen / Regulatorische Änderungen würden zu Steuereinbußen führen und Innovationskraft bremsen Umweltorganisationen haben derzeit wieder mal Diskussionen ausgelöst und fordern die "Abschaffung des Dienstwagenprivilegs". Von hohen Einsparungen ist die Rede. ...
mehr
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Das sogenannte „Dienstwagenprivileg“ gibt es nicht!
Ein DokumentmehrAktuelle Verkehrsinfos A2 / A9
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie aktuelle Verkehrsinfos für die A2 und A9. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A2 Bis voraussichtlich 29.02.2023 kommt es auf beiden Richtungsfahrbahnen aufgrund der Fahrbahnerneuerung bei Burg weiterhin zu einer Reduzierung der Fahrstreifen. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen jeweils zweistreifig geführt. In diesem Zusammenhang erfolgt auf beiden Richtungsfahrbahnen eine ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Northvolt-Ansiedlung in Heide: Land und Bund dürfen Region Dithmarschen beim Wohnungsbau nicht allein lassen
1. Gespräch mit Landrat Stefan Mohrdieck. 2. Ohne eine zusätzliche Wohnraumförderung wird es nicht klappen. 3. Landesentwicklungsplan für befristeten Zeitraum aussetzen. 123/2023 Heide. Die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins haben die Kieler Landesregierung und die Bundesregierung aufgefordert, bei der ...
mehr"phoenix persönlich": Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky zu Gast bei Alexander Kähler / Freitag, 15. Dezember 2023, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky ist zu Gast bei Alexander Kähler. Sie sprechen über den aktuellen Zustand der Bahn, die Macht der Gewerkschaften und die Bonuszahlungen an die Bahn-Vorstandsmitglieder. Claus Weselsky äußert sich bei phoenix zum ersten ...
mehr- 5
Sicher Rodeln: ADAC rät Schlittenfahrern zum Helm / Schutzhelme reduzieren schwere Kopfverletzungen drastisch / Helme sollten nach 5 Jahren ausgetauscht werden
mehr Osnabrücker Gericht erlaubt Transport von 105 schwangeren Kühen nach Marokko: PETA übt scharfe Kritik / Organisation fordert Exportverbot in Drittstaaten
mehr