Storys zum Thema Tabak
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rauchstoppmaßnahmen erreichen die Raucher:innen nicht mehr
mehrRauchstopp in der Gefäßmedizin - S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht
mehrKupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich
mehrKupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundesregierung legt Bau-Paket vor: Die Bundesländer sind jetzt in der Pflicht
Zu den ersten Meldungen zum vorgelegten Bau-Paket der Bundesregierung eine erste Einschätzung von Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Das Maßnahmenpaket ...
Ein Dokumentmehr
World Manufacturing Convention
Das Büro des WMC-Exekutivkomitees veröffentlichte die Liste der "Top 500 chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023"
mehrEU-Terminvorschau vom 24. bis 29.September
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrDeutschland braucht eine innovative und robuste Gesundheitswirtschaft als Leitindustrie
Berlin (ots) - Die industrielle Gesundheitswirtschaft trägt in Deutschland mit ihrer Innovationskraft und Wertschöpfung dazu bei, Patientinnen und Patienten bestens zu versorgen. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt bei jährlich 190 ...
Ein DokumentmehrAuftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2023: -1,0 % zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Juli 2023 -1,0 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,9 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,2 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
11Umweltschutz mit konkreten Maßnahmen stärken / Für eine saubere Umwelt - Kippen gehören in den Müll
mehrBeschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2023: +1,2 % zum Vorjahresmonat / Leichter Anstieg der Beschäftigtenzahl zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, Juli 2023 +1,2 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Ende Juli 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen ...
mehr
Wissenschaftliche Fakten als Grundlage moderner Regulierung bei Tabakprodukten
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Schirmherrin Klara Geywitz startet FrauenNetzwerk-Bau
BAUINDUSTRIE begrüßt Bundesbauministerin zum Kick-off Die BAUINDUSTRIE ist fest überzeugt, dass sich die Branche stärker für weibliche Fach- und Führungskräfte öffnen muss und hat dazu das FrauenNetzwerk-Bau gegründet – ein Forum zum Austausch und zur gegenseitigen Förderung von Frauen aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau: Von der ...
Ein DokumentmehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Erwachsene Tabakkonsumenten respektieren - Jugendschutz zielgerichtet stärken / Tabakbranchenverbände mahnen Zurückhaltung durch die Politik an
Dortmund (ots) - Anlässlich der Eröffnung der Leitmesse InterTabac heute in Dortmund forderten die Vertreter der Branche für Tabakwaren und neuartige Nikotinprodukte eine Politik, die den mündigen, erwachsenen Konsumenten mehr Vertrauen und Respekt entgegenbringt, den Jugendschutz zielgerichtet stärkt und die ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2023 / Chemiegeschäft: Erholung rückt in weite Ferne
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im zweiten Quartal 2023 ihre Talfahrt fortgesetzt. Alle Indikatoren - Produktion, Kapazitätsauslastung, Preise und Umsatz - sanken. Auch der Blick in die Zukunft hat sich in Deutschlands drittgrößter Industriebranche weiter eingetrübt. Die ...
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
BAT bringt das zukunftsweisende tabakfreie veo(TM) Sortiment auf den Markt
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der IAA
Stuttgart (ots) - Im globalen Wettbewerb der Autoindustrie wird der Ton rauer. Man wolle "die alten Legenden" der Branche zerstören, sagte Wang Chuanfu, Chef des führenden chinesischen Autoherstellers BYD. Schon heute sind die Anteile der Deutschen an Chinas E-Auto-Absatz verschwindend gering. Sie haben den angriffslustigen Herstellern dort bisher zu wenig entgegenzusetzen. Inzwischen zeigen chinesische Hersteller ...
mehr
Klöckner: Deutsche Automobilindustrie braucht bessere Standortbedingungen!
Berlin (ots) - IAA zeigt hohe Investitionen in Innovation Zum Auftakt der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Die deutsche Automobilindustrie ist eine tragende Säule unseres Industriestandorts. Sie ist umsatz-, forschungs- und exportstark und damit die ...
mehrVDA-Präsidentin Müller: Brauchen mehr Erneuerbare Energien
München/Bonn (ots) - Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, fordert für die Industrie mehr erneuerbare Energie. "Hier muss die Bundesregierung ihre Hausaufgaben noch besser machen." Hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes teile die deutsche Autoindustrie den konjunkturellen Pessimismus anderer Branchen. Ein staatlich gedeckelter Industriestrompreis helfe der Branche ...
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
4CIVD-Vorstand gewählt – Bernd Löher ist neuer Präsident
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Anstehende Gespräche zur Tabakregulierung in Deutschland: Datenlage spricht eindeutig für Ausnahmen bei Zigarren/Zigarillos / Zigarrenverband spricht sich für eine Rückbesinnung zum Genuss aus
mehrAbhängiges Rauchverhalten - Prävention muss Unterstützung erwachsener Raucher und Jugendschutz miteinander vereinbaren
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Erstes Halbjahr: Caravaning-Markt auf hohem Niveau – trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Ein Dokumentmehr
Wüst fordert Senkung der Stromsteuer / NRW-Ministerpräsident: Ampel-Koalition gefährdet Industriestandort Deutschland
Köln (ots) - Zur finanziellen Entlastung von den hohen Energiekosten schlägt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eine Senkung der Stromsteuer auf den europäischen Mindeststeuersatz vor. "Wir brauchen niedrigere Strompreise sowohl für Unternehmen wie für Privathaushalte", schreibt ...
mehrAuf dem Weg zur girocard 4.0 / Kreditwirtschaft pilotiert Altersverifikation für Smartphone und Smartwatch
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Haushaltsentwurf bringt heftige Mehrbelastung / Tiefschlag für den Standort
Frankfurt/Main (ots) - - Spitzenausgleich für energieintensive Unternehmen soll wegfallen - Faktische Verzehnfachung des Steuersatzes auf Strom bedeutet Mehrbelastung der energieintensiven Industrien um etwa 1,5 Milliarden Euro Die Bundesregierung hat in den Beratungen zum Haushaltsentwurf 2024 die Abschaffung des sogenannten Spitzenausgleichs beschlossen. Der Verband ...
mehrVerband der Automobilindustrie: "Deutsche Automobilindustrie setzt ganz klar auf Elektromobilität"
Osnabrück (ots) - Verband der Automobilindustrie: "Deutsche Automobilindustrie setzt ganz klar auf Elektromobilität" Präsidentin Müller sieht in gewaltigen Investitionssummen Entschlossenheit der Branche / E-Fuels "Idee der Zukunft" ohne Erfolgsgarantie Osnabrück. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht bei der Transformation der Branche große ...
mehrKPMG Bericht 2022: Konsum illegaler Zigaretten europaweit weiter auf Wachstumskurs - Deutschland erlebt wieder Boom bei Fälschungen
Gräfelfing (ots) - - Der Konsum illegaler Zigaretten wuchs im Jahr 2022 europaweit auf 35,8 Milliarden Stück an - ein Anstieg um 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr. - In Deutschland lag die Gesamtmenge der illegalen Zigaretten bei 1,68 Milliarden Stück und damit auf Vorjahresniveau. - Jede dritte illegal gehandelte ...
mehr4. Karlsruher Präventionsgespräch / Rauchschäden minimieren - eine ärztliche und politische Aufgabe
mehr