Storys zum Thema Regierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"maischberger" am Dienstag, 17. September, um 22.50 Uhr im Ersten
mehrDeutsche Medienunternehmen fordern Rücknahme der amerikanischen VISA-Pläne für Korrespondentinnen und Korrespondenten
Deutsche Medienunternehmen fordern Rücknahme der amerikanischen VISA-Pläne für Korrespondentinnen und Korrespondenten Presseinformation, 16. September 2025 ARD, Deutschlandradio, ProSiebenSat.1, RTL Deutschland und ZDF bitten Bundesregierung um diplomatische Unterstützung. Die deutschen Medienunternehmen ARD, ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Statement zu Selbstbeteiligung an Behandlungskosten
Ver.di-Statement zu Selbstbeteiligung an Behandlungskosten Zur Forderung des CDU-Gesundheitspolitikers Hendrick Streeck nach einer Selbstbeteiligung von Patientinnen und Patienten an Behandlungskosten erklärt Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand: „Forderungen nach Selbstbeteiligung von Patientinnen und Patienten an ihren Behandlungskosten sind völlig ...
mehrBund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.
BdSt NRW kritisiert neue Schulden im Landeshaushalt 2026
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Ausbau des Bundeskanzleramts und Gigantomanie stoppen
mehr
Deutsche Medienunternehmen fordern Rücknahme der amerikanischen VISA-Pläne für Korrespondentinnen und Korrespondenten
mehrFinanzminister Klingbeil (SPD): "Es geht um sichere Arbeitsplätze"
Bonn/Berlin (ots) - Lars Klingbeil (SPD) sieht den von der Regierung vorgelegten Bundeshaushalt 2025 als Investition in die Modernisierung und die Stärkung Deutschlands. Kurz vor Beginn der Haushaltsdebatte im Bundestag sagte der Finanzminister im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Es geht um sichere Arbeitsplätze, es geht darum, dass das wirtschaftliche ...
mehrWelthungerhilfe fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza: Wir müssen Menschen in Gaza-Stadt schutzlos zurücklassen
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe verurteilt die erneuten Evakuierungsaufforderungen der israelischen Armee, von der fast eine Million Menschen in Gaza-Stadt betroffen sind und fordert einen sofortigen Waffenstillstand. Die israelische Armee hat alle Bewohner aufgefordert, das Gebiet zu verlassen und setzt ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Ministerin: AfD-Image schreckt Forscher ab“
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Verbot von Antipersonenminen und Streumunition verteidigen! / Organisationen fordern entschlossenes Handeln gegen Ausstieg mehrerer Staaten aus humanitären Abrüstungsverträgen
Osnabrück/Berlin (ots) - Vor dem Brandenburger Tor werden heute Organisationen der Zivilgesellschaft, von denen viele in Kriegs- und Konfliktgebieten arbeiten, gegen den Ausstieg von Staaten aus den Verträgen zum Verbot von Antipersonenminen und Streumunition und für ein universelles Verbot dieser Waffen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jens Spahn: "Der neue Haushalt für 2025 wurde geräuschlos und pragmatisch verhandelt."
Berlin (ots) - Unionsfraktionschef Jens Spahn hat am Dienstag im rbb24 Inforadio die hohe Verschuldung im Bundeshaushalt verteidigt. Spahn sagte: "Der größte Teil der Schulden wird für die Verteidigung gemacht. (...) Weil Deutschland jetzt aufrüstet, weil wir über den Wehrdienst reden. Wir tun was notwendig ist, mit Blick auf den Krieg in der Ukraine." Der ...
mehr
- 3
Neue Folgen bei RTLZWEI - "Armes Deutschland": Carola will heiraten!
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Senatsverwaltung für Justiz stattet Berliner Gerichtsvollzieher mit Schutzwesten aus
Berlin (ots) - Die Berliner Justizverwaltung wird die rund 270 Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher der Hauptstadt mit stich- und schusssicheren Schutzwesten ausstatten. Das erfuhr rbb24 Recherche aus Justizkreisen. Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) reagiert damit auf eine zunehmende Anzahl verbaler ...
mehrZollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte/Zollgewerkschaft kritisiert Einsatz bei Grenzkontrollen
Osnabrück (ots) - BDZ-Vorsitzender Thomas Liebel: "Zöllner sollen keine Shein-Leggings abfertigen, sondern Container auf Kokain kontrollieren" Der Vorsitzende der Zollgewerkschaft BDZ, Thomas Liebel, hat sich gegen die von der EU geplante Einführung einer pauschalen Zollabgabe auf Kleinsendungen ausgesprochen. ...
mehrWerben für offene Gesellschaft / Raimund Neuß zu Antworten auf die Herausforderung AfD nach der Kommunalwahl
Köln (ots) - Ein Ergebnis, das "uns nicht ruhig schlafen lassen kann": Aus der Kommunalwahl-Bilanz von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist es dieser Satz über das Abschneiden der AfD, der über den Tag hinaus haftenbleibt. Wüst mag den - mit großen Schönheitsfehlern behafteten - Sieg seiner Partei im ...
mehrBund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.
Der BdSt NRW fordert: Schulden vermeiden, Kommunen unterstützen
Am Mittwoch (17. September) berät der Landtag Nordrhein-Westfalen in erster Lesung das Gemeindefinanzierungsgesetz 2026 (GFG). Der Bund der Steuerzahler NRW fordert das Land auf, die kommunale Finanzausstattung deutlich zu verbessern. Zuweisungen des Landes an die Kommunen sollten erhöht werden „Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen werden in zu geringem Umfang an den Steuereinnahmen des Landes beteiligt. Das zeigt ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" über Ideen, was sich gegen die AfD tun lässt
Berlin (ots) - Die "Blaue Welle" ist ausgeblieben. Bei den Kommunalwahlen in NRW konnte die AfD keine Rathäuser im Ruhrgebiet erobern, wie im Vorfeld der Wahlen oft geunkt wurde. 14,5 Prozent stehen am Ende landesweit auf der Habenseite für die extrem rechte Partei. Beinahe eine Verdreifachung im Vergleich zum letzten Kommunalergebnis im Jahr 2020. Aber auch knapp ...
mehr
Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW
Bielefeld (ots) - Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüst für die CDU als Landesvorsitzende am Morgen nach der Kommunalwahl und schon vor den Gremiensitzungen erklärt. Bei den am 28. September bevorstehenden ...
mehrUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Indienststellung des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein
mehrNordrhein-Westfalen: Nur eine Kommunalwahl, aber doch ein Zeichen
Straubing (ots) - Mit 33 Prozent konsolidiert die CDU in NRW ihre Macht, in der Landesregierung regiert sie rumpelfrei mit den Grünen. Der moderate und verbindliche Wüst hat gezeigt, dass man Wahlen immer noch in der politischen Mitte gewinnen kann und nicht konfrontativ den rechten Rand bedienen muss. (...) Einst war das Land an Ruhr und Rhein rot und die SPD dort ...
mehr- 11
„exactly“ und „Fakt ist!“ über das neue Wehrdienstgesetz und die Wehrpflicht-Debatte
mehr McDonald's Burger Dialog: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet - (Aus-)Bildung in Deutschland im Reality Check
mehr"maischberger" am Dienstag, 16. September 2025, 22.50 Uhr im Ersten
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Deutscher Apothekertag - Umfragewerte aus der Apothekerschaft zeigen: Politisches Handeln ist dringend erforderlich!
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Bernd Gögel MdL: Zetsche irrte – Bürgergeld statt Wirtschaftswunder
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau in der Krise: EH55-Kredite sollen Markt stabilisieren - Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für zinsverbilligte EH55-Förderung vor
Berlin (ots) - Der Wohnungsbau steckt in der Krise: Während die Mieten im Land immer weiter steigen, sinken die Fertigstellungen kontinuierlich. Noch drastischer ist der Einbruch bei den Genehmigungen: mehr als 40 % unter dem Niveau von 2021/2022, im Mietwohnungsbau sogar auf historischem Tiefstand. Vor den ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
2Haushaltsberatungen zu Bauinvestitionen und Sondervermögen: Investitionsoffensive muss Realität werden – ohne Planungssicherheit keine heimische Rohstoffgewinnung, Beschäftigungssicherung und Konjunkturimpulse
2 DokumentemehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Beratungen zu Bauinvestitionen und Sondervermögen: Investitionsoffensive muss Realität werden / Ohne Planungssicherheit keine heimische Rohstoffgewinnung, Beschäftigungssicherung und Konjunkturimpulse
mehrEP-Vorschau: US-Kooperation, Kanada-Partnerschaft, Grönland, Kulturhauptstadt Chemnitz | Delegationsreisen, 15. - 21. September
Brüssel/Berlin (ots) - Vorschau: Die Woche vom 15. bis 21. September Diese Woche sind in Brüssel keine parlamentarischen Sitzungen vorgesehen, da die Woche für externe parlamentarische Aktivitäten reserviert ist. Folgende Reisen der Ausschuss-Delegationen stehen auf dem Programm: USA: Eine Delegation des ...
mehr