Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Storys zum Thema Rechtsprechung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Neue INFOSAT /// Endlich vernetzt // Internet aus der Sat-Dose // Pay-TV für Einsteiger
Daun (ots) - Den Fernseher ans Internet anzuschließen, bringt eine ganze Reihe Vorteile: Lassen sich doch damit neue Programmangebote nutzen, verpasste Sendungen in den Mediatheken nachträglich ansehen oder aktuelle Filme auf Knopfdruck ("Video-on-Demand", VoD) abrufen. Doch längst nicht jeder internetfähige Fernseher ("Smart-TV") ist auch tatsächlich ans Netz ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Befreiung Netzentgelte / VKU: Energie muss bezahlbar bleiben
Berlin (ots) - Das Oberlandesgericht Düsseldorf befasst sich derzeit mit einer Flut (160) von Verfahren zur "Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen". Diese Verordnung befreit stromintensive industrielle Großabnehmer aufgrund einer Genehmigung der Bundesnetzagentur vollständig von der Zahlungspflicht von den Netzentgelten. Die Zahlungspflicht wird als Sonderkundenumlage auf alle ...
mehrFachanwalt Peter Hahn: "Das Sanierungskonzept für die MS "Rio Teslin" und die MS "Rio Thelon" ist gescheitert, Anlegern droht Totalverlust"
Hamburg (ots) - "Das Sanierungskonzept für die "Rio Teslin" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG und die MS "Rio Thelon" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG ist endgültig gescheitert", sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. Denn die Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH (TVP) habe die ...
mehrProrendita Zwei: "Das Fondskonzept ist gescheitert"
Bremen (ots) - "Das Konzept des Lebensversicherungsfonds Prorendita Zwei GmbH & Co. KG ist gescheitert", so Rechtsanwalt Theo Wiewel von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp). Das ergebe sich aus dem Schreiben der Fondsgeschäftsführung vom 12. Oktober 2012. Danach könne nicht mehr mit einer kurzfristigen Erholung der Marktverhältnisse auf dem Zweitmarkt für britische Lebensversicherungspolicen gerechnet werden. ...
mehrNeuer Schub für erneuerbare Energien durch das Ökostromgesetz? 16. Handelsblatt Jahrestagung "Energiewirtschaft und Erneuerbare Energien Österreich 2012".
Wien/Düsseldorf (ots) - Oktober 2012. "Unser hoher Anteil an erneuerbaren Energien in der Stromversorgung darf uns kein Ruhekissen sein", stellt Josef Plank, Präsident von Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) fest. Mit dem am 1. Juli 2012 in Kraft getretenen Ökostromgesetz, mit einer Umsetzung des ...
mehr
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Noerr Litigation Konferenz: Medienrechtler Martin Diesbach mahnt Vorsicht beim Einsatz von Litigation-PR an
München (ots) - Litigation-PR ist weiter auf dem Vormarsch: In immer mehr Verfahren setzen PR-Berater und Anwälte auf prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit. Experten warnen jedoch vor dem unreflektierten Einsatz dieses Instruments: "Litigation-PR ist oft sinnvoll. Aber: Wer Litigation-PR betreibt, verlässt ...
mehrGDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH
Kongress Arbeitsrecht 2013 am 26. und 27. Februar 2013 in Berlin / www.kongress-arbeitsrecht-2013.de
Berlin (ots) - Unter Schirmherrschaft von Arbeitgeberpräsident Prof.Dr. Dieter Hundt laden die GDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH und das Fachmagazin Arbeit und Arbeitsrecht - Die Zeitschrift für das Personalmanagement zum 8. Kongress Arbeitsrecht nach Berlin ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die aktuelle Rechtsprechung des ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungsverleger begrüßen Neuregelung zur Pressefusionskontrolle
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin die vom Bundestag im Rahmen der Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verabschiedete Lockerung der Pressefusionskontrolle begrüßt. Mit dem Gesetz werde der von den Zeitungsverlagen vorgetragenen Forderung einer moderaten Anpassung der Fusionskontrolle an die ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Schweizer Gerichtsurteil gegen deutsche Delfinschutz-Organisation - Tierschützer wollen sich wehren
Hagen/Kreuzlingen (ots) - Am Mittwoch verurteilte das Schweizer Bezirksgericht Kreuzlingen (Bodensee) das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF). Es darf nicht mehr behaupten, dass die Delfinhaltung im Schweizer Vergnügungspark Connyland "Tierquälerei" sei. Das WDSF hatte von "katastrophalen Haltungsbedingungen" und "Tierquälerei" gesprochen, nachdem sechs ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum heutigen Kabinettsbeschluss Formulierungshilfen EnWG / Beschluss ist regulatorischer Aktionismus
Berlin (ots) - Heute hat das Kabinett der Bundesregierung die Formulierungshilfen für ein "Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften" beschlossen. Dieser Beschluss beinhaltet neue Regelungen zur Versorgungssicherheit, mit denen Kraftwerksbetreiber gezwungen werden, ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Patientenrechte, sektorübergreifende Zusammenarbeit und GOÄ
München/Augsburg (ots) - Dr. Klaus Ottmann, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), stellte seine Topthemen zum 71. Bayerischen Ärztetag in Augsburg vor. "Laut Regierungsbegründung sollen mit dem geplanten Patientenrechtegesetz eine verbesserte Patienteninformation und vor allem die Rechte der Patienten gegenüber den Leistungsträgern gestärkt ...
mehr
eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Rückkehr der Vorratsdatenspeicherung: Internationale Kundendaten-Datei für Sicherheitsbehörden geplant
Köln (ots) - Neuer Anlauf für eine weltweite Vorratsdatenspeicherung: Die globale Internetverwaltungsorganisation ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) plant neue Regeln für die Speicherung personenbezogener Daten von Domaininhabern. Auf Drängen von Strafverfolgungsbehörden und Regierungen ...
mehrProzess um Cholesterinsenker Becel pro.activ: Landgericht Hamburg eröffnet Verhandlung neu - Widersprüchliche Aussagen von Unilever über Sicherheit seiner Margarine
Berlin (ots) - Das Landgericht Hamburg hat die Verhandlung gegen den Nahrungsmittelkonzern Unilever um den Cholesterinsenker Becel pro.activ heute neu eröffnet. Die Verbraucherorganisation foodwatch wirft dem Hersteller vor, Hinweise auf Nebenwirkungen der Margarine zu leugnen. Ziel der Klage ist es, die weitere ...
mehrMorgen noch kein Urteil im Prozess um Becel pro.activ: Landgericht Hamburg eröffnet Verhandlung neu / Widersprüchliche Aussagen verstärken Zweifel an Sicherheit von Unilevers Cholesterinsenker
Berlin (ots) - Anders als erwartet will das Landgericht Hamburg am morgigen Freitag noch kein Urteil im Prozess um den Cholesterinsenker Becel pro.activ fällen. Stattdessen wird das Verfahren neu eröffnet (Az 324 O 64/12). Widersprüchliche Aussagen von Hersteller Unilever sowie eines Wissenschaftlers weckten ...
mehrAutofahrer sind für Recht und Ordnung / DEKRA Umfrage zu Tempokontrollen
Stuttgart (ots) - Die deutschen Autofahrer sprechen sich mit großer Mehrheit für Tempokontrollen und harte Strafen für Raser aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage der Sachverständigenorganisation DEKRA unter 1.500 Autofahrern. Neun von zehn sind der Meinung, dass Tempokontrollen notwendig sind. Nur 12 Prozent der Befragten lehnen normale Kontrollen ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger unterstützt Forderung gegen unbegrenzten EZB-Staatsanleihenkauf zu klagen - Aiwanger: Bayerischer Ankündigungspolitik müssen Taten folgen
München (ots) - Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, begrüßt die Forderung des CDU-Haushaltspolitikers Willsch, Bayern und Hessen sollten vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die Rechtsverstöße der Europäischen Zentralbank klagen. Die Bayerische Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER ...
mehrPeer Steinbrück: Keine Erhöhung des Kindergelds
Hamburg (ots) - Der noch nicht offiziell bestätigte SPD-Kanzlerkandidat, Peer Steinbrück, hat sich bei der ZEIT KONFERENZ Familie & Wirtschaft in Berlin gegen eine Erhöhung des Kindergelds ausgesprochen. Aufgabe des Staates müsse es sein, die Infrastruktur zu schaffen für mehr Familienfreundlichkeit. Dazu sei es wesentlich, die Zahl der Betreuungsplätze deutlich zu erhöhen. Vorbild seien ganz klar die ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Tagesschau-App: Kölner Landgericht bestätigt: ARD-Angebot ist mit Rundfunkstaatsvertrag nicht vereinbar
Berlin (ots) - Das Kölner Landgericht hat heute in seinem Urteil die Auffassung von acht klagenden Zeitungsverlagen im Kern bestätigt, wonach die Tagesschau-App presseähnlich und, weil nicht sendungsbezogen, nach dem Rundfunkstaatsvertrag unzulässig ist. "Wir freuen uns, dass das Kölner Landgericht die ...
mehrNeue INFOSAT /// Besser fernsehen - Smart-TV Spezial // Großer IFA-Rückblick // Dicke Fragezeichen hinter DVB-T
Daun (ots) - Mit den neuen internetfähigen TV-Geräten und Set-Top-Boxen lassen sich verpasste Sendungen auch nachträglich ansehen, Zusatzinformationen aus dem Internet abrufen und Programme empfangen, die es über Satellit oder Kabel gar nicht gibt. Was die neuen Internetanwendungen auf dem Fernseher in der ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderungen bei der Bundestagswahl 2013
Berlin (ots) - Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention ruft den Gesetzgeber auf, bei der anstehenden Wahlrechtsreform zwei Gruppen von Menschen mit Behinderungen, denen bisher das aktive und passive Wahlrecht versagt wird, zu berücksichtigen. "Behinderte Menschen dürfen in einem Rechtsstaat von ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungen gehen in die Offensive / BDZV-Präsident: So viele Leser wie nie zuvor / Verleger nach Richterspruch gesprächsbereit für ARD und ZDF
Berlin (ots) - "Die Zeitung ist ein starkes Medium, das den Wandel unserer Gesellschaft kritisch-konstruktiv begleitet", sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, bei der Eröffnung des Zeitungskongresses am 24. September 2012 in Berlin. Die Verlage hätten alle ...
mehrHeute verabschiedete AMG-Novelle setzt EU-Richtlinie gegen Arzneimittelfälschungen in Deutschland um
Berlin (ots) - Mit der heutigen Verabschiedung der sog. 16. AMG-Novelle durch den Bundesrat wird die EU-Richtlinie zum Schutz gegen Arzneimittelfälschungen in deutsches Recht umgesetzt. Damit werden die Rahmenbedingungen geschaffen, dass ab 2017 jedes in der legalen Vertriebskette abgegeben Arzneimittel auf ...
mehrHahn Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
Bremen (ots) - Leider kein Einzelfall: Auch beim Sachwert Rendite-Fonds Holland 43 von MPC droht die Insolvenz, sollte die weitere Finanzierung nicht sichergestellt werden. Dies teilte die Fondsgesellschaft den Kommanditisten mit Schreiben vom 4. September 2012 mit. Demnach bestehe die Sparkasse Köln/Bonn darauf, dass der Schweizer-Franken-Swap abgelöst wird, wodurch ...
mehr
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche!
Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September macht der Deutsche Kinderschutzbund mit seiner aktuellen Kampagne "K!NDER sind die GRÖSSTEN. wICHtig es geht um mich!" auf das Kinderrecht auf Partizipation (Art. 12 UN-Kinderrechtskonvention) aufmerksam. "Kinder und Jugendliche müssen ernst genommen und an allen ...
mehrWeltkindertag: ZDF-"logo!" erklärt die Rechte von Kindern / Kinderreporterin Sieba trifft Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
Mainz (ots) - Ist im Haushalt helfen schon Kinderarbeit? Haben Kinder ein Recht darauf, beide Eltern zu sehen, auch wenn Mama und Papa getrennt sind? Die Rechte von Kindern sind am 20. September 2012, dem Weltkindertag, das Thema in den ZDF-Kindernachrichten "logo!". Eine, die sich bestens damit auskennt, ist ...
mehrCyberangriffe: Mehr Budget für IT-Sicherheit reicht nicht aus IIR Technology-Konferenz "IT-Sicherheit und Datenschutz", Frankfurt, 20./21. 11.2012 Konferenz, 22. 11. Praxistag zur Cyber-Bedrohung
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - 18. September 2012. Produktivitätsverlust durch Arbeitsausfall, Imageschaden, finanzielle Verluste durch verlorene Kunden oder Aufträge sind direkte Folgen, die durch Angriffe auf die Unternehmens-IT entstehen. Die IT-Sicherheitsbudgets werden daher in vielen Unternehmen erhöht. Das ...
mehrHahn Rechtsanwälte: Anlegerin verklagt Santander Bank wegen Falschberatung beim Immobilien-Dachfonds "Vermögensverwaltungsfonds KapitalProtekt Substanz P"
Hamburg (ots) - Eine Anlegerin aus Norddeutschland hat jetzt die Santander Bank AG beim Landgericht Lübeck verklagt. Der Grund: Falschberatung beim Erwerb von Anteilen an dem Immobilien-Dachfonds "Santander Vermögensverwaltungsfonds KapitalProtekt Substanz P". Die Klägerin hatte auf Empfehlung der SEB Bank AG im ...
mehrBundesgerichtshof stärkt Rechte der Anleger von Clerical Medical
Köln (ots) - Kunden von Clerical Medical wurden durch die aktuellen Urteile des Bundesgerichtshofs weiter in ihren Rechten gestärkt. In den zuletzt ergangenen Urteilen (BGH; Aktenzeichen: IV ZR 271/10, IV ZR 164/11, IV ZR 122/11, IV ZR 286/10 und IV ZR 151/11) kam der Bundesgerichtshof den Anlegern zur Hilfe. Urteile verschiedener Oberlandesgerichte, welche den Anlegern bereits Schadensersatzansprüche zugesprochen ...
mehrZDF-"Politbarometer extra": / Mehrheit hält die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts für richtig / Große Skepsis gegenüber dem ESM (BILD)
mehr