Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Storys zum Thema Rechtsprechung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rechtsgutachten bestätigt Einkaufsgemeinschaft Lyoness
Wien (ots) - Das aktuelle Rechtsgutachten einer Kapitalmarktrechtsexpertin der Wirtschaftsuniversität Wien bestätigt, dass die Lyoness AG im Zuge ihrer Werbekampagnen nicht gegen das Kapitalmarktgesetz verstoßen hat. Nach drei anderslautenden zivilrechtlichen Entscheidungen in erster Instanz beauftragte das Unternehmen Lyoness Dr. Susanne Kalss, Universitätsprofessorin an der Wirtschaftsuniversität Wien und ...
mehrJustizministerin will Beschwerden von Versicherten nachgehen
Hamburg (ots) - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sieht Handlungsbedarf, um die Position von Versicherungsnehmern gegenüber Versicherungen zu verbessern. "Wir haben eine Vielzahl von Eingaben im Bundesministerium der Justiz. Das ist für mich Indiz und Anhaltspunkt, dass es hier vielleicht doch Recht zur Klage geben könnte", sagt Leutheusser-Schnarrenberger im NDR-Politikmagazin "Panorama" ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Abofallen - so können Sie sich schützen
Hamburg (ots) - Rund 5,4 Millionen Deutsche sind laut Institut für angewandte Sozialwissenschaft bereits einmal auf eine sogenannte Abofalle im Internet reingefallen. Viele Betrüger gehen sehr geschickt vor und tarnen ihre kostenpflichtigen Dienstleistungen als vermeintlich kostenfreien Service. Seit August 2012 können Verbraucher jedoch aufatmen: Die sogenannte Button-Lösung - eine Präventionsmaßnahme der ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Schlüssel-Notstand / Mietminderung möglich, wenn der Eigentümer damit geizt (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Pflanzen kappen / Sie wuchsen deutlich über einen Sichtschutz hinaus (BILD)
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ein Meter, nicht weniger! / Urteil zur Mindestbreite einer Treppe im Mehrfamilienhaus (BILD)
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Zum 1. April 2013 - Menschenrechtsinstitut: Europaratskonvention gegen Menschenhandel erfordert Anpassungen der Rechtslage und Praxis in Deutschland
Berlin (ots) - Am 1. April 2013 tritt die Europaratskonvention gegen Menschenhandel für Deutschland in Kraft. Damit werden die menschenrechtlichen Normen der Konvention Teil des deutschen Rechtes. "Die Konvention setzt neue Maßstäbe für die Bekämpfung des Menschenhandels und für den Umgang mit den ...
mehrNeue INFOSAT /// Digitalradio-Marktübersicht XXL // Ohrfeige für Kabel Deutschland-Kunden // Satelliteninternet Tooway im Langzeittest
Daun (ots) - Das "alte Medium" Radio erfährt einen phänomenalen Aufschwung: Verantwortlich für diese kleine Renaissance des Hörfunks sind insbesondere die neuen Digitalradios, stellt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) fest. Vom kleinen Taschenradio bis zur High-End-Anlage - mittlerweile gibt es eine ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe: Das Urteil gegen das Komplettverbot der Straßenprostitution in Dortmund ist eine gute Nachricht für Sexarbeiterinnen und die HIV-Prävention
Berlin (ots) - Die Sexarbeiterin Dani K. hat erfolgreich gegen die Sperrgebietsverordnung der Stadt Dortmund geklagt: Das stadtweite Verbot der Straßenprostitution ist nicht rechtens, urteilte heute das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. "Die Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt dieses Urteil", sagt Vorstandsmitglied ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur EuGH-Entscheidung über eine deutsche Gaspreisänderungsklausel / Bundesgerichtshof muss nun entscheiden
Berlin (ots) - Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute sein lang erwartetes Urteil zur Missbrauchskontrolle einer in deutschen Gasversorgungsverträgen häufig verwendeten Preisänderungsklausel verkündet. Danach ist es nun Sache des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH) darüber zu entscheiden, ob ...
mehrStellungnahme der Weight Watchers (Deutschland) GmbH zum Präventionsgesetz der Bundesregierung
Düsseldorf (ots) - In Prävention investieren und auf Qualität und Effektivität setzen Gesetzentwurf der Bundesregierung stärkt Prävention in der Gesundheitspolitik - kommerzielle Anbieter können wichtigen Beitrag im Kampf gegen Übergewicht leisten. Weight Watchers begrüßt, dass die Bundesregierung einen ...
mehr
Geänderte Straßenverkehrsordnung: Runter vom Gas bei Gefahrenzeichen - Bußgeld droht / R+V-Infocenter: Viele Neuregelungen zum 1. April - Höhere Bußgelder auch für Falschparker und Radfahrer
Wiesbaden (ots) - Gefährliche Kurve, starkes Gefälle oder Wildwechsel: Ab 1. April sollten Autofahrer bei Gefahrzeichen vom Gas gehen. Sonst droht ein Bußgeld von 100 Euro. "Die Straßenverkehrsordnung schreibt jetzt eindeutig vor, dass Autofahrer an angekündigten Gefahrenstellen ihre Geschwindigkeit verringern ...
mehr- 2
Die Folgen des verheerenden Brandes in Backnang / Bekommt Baden-Württemberg jetzt die Rauchmelderpflicht? (BILD)
mehr Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
"Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken": Ungeeignet gegen schwarze Schafe, existenzgefährdend für die seriösen Unternehmen - Inkassoverband legt eigene Vorschläge zum Kampf gegen Abzocker vor
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute den Entwurf für ein "Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken" beschlossen. Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) kritisiert das Gesetz scharf. Es stärkt im Gegensatz zu den Behauptungen des Bundesjustizministeriums nicht etwa die Mehrheit der ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe begrüßt Votum des Nationalen AIDS-Beirats: Verfahren wegen HIV-Übertragungen bei einvernehmlichem Sex sind kein Beitrag zur Prävention
Berlin (ots) - Der Nationale AIDS-Beirat hat sich in einem Votum zur strafrechtlichen Bewertung von HIV-Übertragungen bei einvernehmlichem Sexualverkehr geäußert. Darin heißt es unter anderem: "Strafverfahren bezüglich der HIV-Übertragung bei einvernehmlichem Sexualverkehr leisten keinen Beitrag zur ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Viviane Reding und Cornelia Rogall-Grothe halten Keynotes beim Strategieforum des DDV
Wiesbaden (ots) - Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung wird eklatante Auswirkungen auf die gesamte europäische Wirtschaft haben. Wenn der noch einmal verschärfte Entwurf sich durchsetzt, ist beispielsweise Neukundenwerbung durch Dialogmarketing nicht mehr möglich. Die volkswirtschaftlichen Folgen wären ...
mehrEuropäische Datenschutzreform fordert Unternehmen und Behörden 14. Datenschutzkongress 2013 15. und 16. Mai 2013, Pullman Berlin Schweizerhof Programm: http://bit.ly/datenschutz2013
Berlin/Düsseldorf (ots) - Schärfere Datenschutzauflagen für Netzwerke wie Facebook und Google Plus fordert Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU). "Für die sozialen Netzwerke brauchen wir strenge Auflagen, um Profilbildungen zu verhindern, die weit über das hinausgehen, was dem User bewusst ist", sagte ...
mehr
Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Kohl-Söhne gewinnen vor dem Landgericht München gegen den Buchautor Schwan
Berlin (ots) - Als Rechtsanwalt von Peter und Walter Kohl, den Söhnen des Alt-Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl, gebe ich Folgendes bekannt: Peter und Walter Kohl können weiterhin behaupten, dass der Journalist und Buchautor Dr. Heribert Schwan (Autor der Hannelore-Kohl-Biografie "Die Frau an seiner Seite") eine wahrheitswidrige eidesstattliche Versicherung abgegeben ...
mehrECCHR beteiligt sich an der gerichtlichen Aufklärung des Brandes im KIK-Zulieferbetrieb in Pakistan / Unterstützung durch medico international und die Kampagne für Saubere Kleidung/INKOTA-netzwerk
Berlin (ots) - Während einer Pakistan-Reise von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und von medico international haben Betroffene des großen Fabrikbrandes vom 11. September 2012 und deren gewerkschaftliche Vertreter das ECCHR aufgefordert, sich direkt ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Befreiung stromintensiver industrieller Großabnehmer von Netzentgelten / Beihilfe-Prüfverfahren der EU und Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat heute das Beihilfe-Prüfverfahren zum Paragraph 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung eingeleitet. Die von der Kommission beanstandete "Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen" befreit stromintensive industrielle Großabnehmer ...
mehrPanorama: Anklage gegen Glaeseker erhoben
Hamburg (ots) - Nach Information des ARD-Magazins "Panorama" hat die Staatsanwaltschaft Hannover heute Anklage wegen Bestechlichkeit gegen Olaf Glaeseker, den ehemaligen Sprecher des Bundespräsidenten Christian Wulff, erhoben. Außerdem wird Partyveranstalter Manfred Schmidt wegen Bestechung angeklagt. Die Anklageschrift wird den Anwälten der Beschuldigten im Laufe des Tages zugestellt. Die Staatsanwaltschaft Hannover ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verleger begrüßen Bundestagsbeschluss zum Leistungsschutzrecht
Berlin (ots) - Mit dem Beschluss zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage hat der Deutsche Bundestag heute eine Rechtslücke geschlossen. Auch wenn der verabschiedete Text nicht alle Vorstellungen der Verleger berücksichtigt, ist das neue Leistungsschutzrecht für Presseverlage ein wichtiges Element eines fairen Rechtsrahmens für die digitale Welt. Die ...
mehrS&K Immobilien: Schlagzeilen sorgen bei Anlegern für Verunsicherung
Köln (ots) - Anleger der S&K-Gruppe könnten durch "Schneeballsystem" geschädigt worden sein. Nun beschäftigen sich viele Betroffene mit der Frage nach Handlungsmöglichkeiten. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Wegen ...
mehr
eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Verfassungsrechtlich untragbar / Bundestag will Leistungsschutzrecht für Presseverleger verabschieden
Köln (ots) - Am Freitag verabschiedet der Bundestag das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Der Gesetzesentwurf wurde am Dienstag zuletzt geändert, erfährt jedoch auch in der aktuellen Version scharfe Kritik. Oliver Süme, Vorstand für Politik und Regulierung beim eco - Verband der deutschen ...
mehrfoodwatch zu Bundestag / Verbraucherinformation bei Lebensmittel-Etikettenschwindel
Berlin (ots) - Presse-Statement Zur heute im Bundestag zur Abstimmung stehenden Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches bezüglich der Behördeninformation bei Täuschung erklärt Anne Markwardt, Expertin für Informationsrechte bei der Verbraucherorganisation foodwatch: "Wer nur informieren soll und nicht informieren muss, der darf das Informieren ...
mehrNotarielle Testamente können auch Kosten sparen (BILD)
mehrAnleger der S&K-Gruppe sind verunsichert
Köln (ots) - Möglicherweise könnten zahlreiche Anleger der S&K-Gruppe geschädigt worden sein. Viele Betroffene fragen sich nun, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Im Rahmen einer groß angelegten Razzia sollen zahlreiche ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Persönliche Erklärung von Wilhelm Hoffrogge - ZDG-Vizepräsident lässt Amt bis auf weiteres ruhen
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Unternehmen der Eierwirtschaft gibt Wilhelm Hoffrogge, Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und Vorsitzender der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft - Landesverband (NGW), ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Eierwirtschaft fordert rückhaltlose und schnelle Aufklärung: "Ermittlungen müssen schnellstmöglich abgeschlossen werden"
Berlin (ots) - Die deutsche Eierwirtschaft fordert eine rückhaltlose und schnelle Aufklärung der publik gewordenen Vorwürfe gegen verschiedene Legehennenhalter. "Wir haben ein ureigenes Interesse daran, dass die Ermittlungen zu diesen Verdachtsmomenten umfassend und rasch vonstattengehen", sagt Dr. Bernd ...
mehr