Storys zum Thema Rechtsprechung

Folgen
Keine Story zum Thema Rechtsprechung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2013 – 10:53

    MCI Austria

    Akademischer Grad mit Marke MCI

    Vertrauen und Orientierung in einem unübersichtlichen Bildungs- und Wissenschaftsmarkt Innsbruck (ots) - Erfreuliche Nachrichten kann das MCI Management Center Innsbruck vermelden. Das österreichische Wissenschaftsministerium gestattet in einer hierzu eingeholten Rechtsauskunft die Führung der Marke MCI in Verbindung mit den verliehenen akademischen Graden, zum Beispiel BSc (MCI), MA (MCI) oder MBA (MCI). Damit können MCI-Absolventen/-innen ihren akademischen Grad mit ...

  • 22.10.2013 – 15:01

    Hamburgische Notarkammer

    Spielt ein Ehegatte, gewinnen beide!

    Köln (ots) - So spielt das Leben! Ein aktuelles Urteil über einen nicht alltäglichen Sachverhalt zeigt, wie sinnvoll Vereinbarungen zwischen Ehegatten sein können. Ein Ehemann erzielt einen Lottogewinn. Eigentlich Grund zur Freude. Aber: der "Glückspilz" lebte seit über acht Jahren von seiner Ehefrau getrennt und hatte die gerichtliche Scheidung noch nicht in die Wege geleitet. Und so bekommt - wie der ...

  • 21.10.2013 – 12:46

    Deutscher Franchiseverband e.V.

    Der DFV öffnet seine Rechtsdatenbank für Nicht-Mitglieder

    Berlin (ots) - Der Deutsche Franchise-Verband e.V. (DFV) erweitert seinen Service und öffnet seine umfangreiche Datenbank zum Thema Franchise-Recht, die bisher nur Verbandsmitgliedern zugänglich war. Die Nutzer der Datenbank können u.a. gezielt nach Urteilen suchen, Stichworte recherchieren und der aktuellen Rechtsprechung sowie Diskussionen auf dem Gebiet des ...

  • 18.10.2013 – 09:10

    artegic AG

    Kommentar: EU-Datenschutz-Grundverordnung - Chance oder Risiko?

    Bonn (ots) - 0,8 bis 3,9 Prozent Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in der EU, 11 Prozent weniger Industrieexporte: das ist das apokalyptische Szenario einer Prognose der U.S. Handelskammer für die Auswirkungen der geplanten EU-Datenschutz-Grundverordnung auf die Volkswirtschaft in der Europäischen Union. Auf der anderen Seite wächst das Interesse der ...

  • 17.10.2013 – 09:00

    ARD Das Erste

    MONITOR: EU-Agentur Frontex gibt Menschenrechtsverletzungen an EU-Außengrenzen zu - Frontex-Chef Ilkka Laitinen hält Praxis für "nicht akzeptabel"

    Köln (ots) - Die EU-Agentur Frontex war in den letzten Jahren regelmäßig an illegalen Abdrängungen von Flüchtlingen (sog. "Push-Backs") im Mittelmeerraum beteiligt. Darüber berichtet das ARD-Magazin Monitor am 17.10.2013 (22.15 Uhr im Ersten). Die Praxis, nach der Flüchtlinge auch unter Einsatz von Gewalt, ...