Storys zum Thema Rechtsprechung

Folgen
Keine Story zum Thema Rechtsprechung mehr verpassen.
Filtern
  • 11.06.2014 – 15:31

    Hamburgische Notarkammer

    Auch im Computerzeitalter gilt: Testamente müssen wenigstens handschriftlich sein

    Köln (ots) - Man kennt es aus Filmen: Per Videobotschaft wendet sich der Erblasser an seine Erben. Seinen letzten Willen hat er nicht zu Papier gebracht, sondern erläutert ihn per Film oder hat ihn in einer Computerdatei niedergelegt. Video und Datei sind in eine kennwortgesicherte Daten-Cloud hochgeladen. Während die Angehörigen trauern, gibt der Verstorbene vom ...

  • 11.06.2014 – 10:00

    StöbenWittlinger GmbH

    Feiern im Freien: Unbeschwert den Sommer genießen

    Hamburg (ots) - Sommer in Deutschland: Das sind laue Abende, helle Nächte und die Zeit für Feste im Freien. Damit das Vergnügen ungetrübt von nachbarschaftlichen Misshelligkeiten bleibt, sind einige Vorgaben zu beachten. "Grundsätzlich ist erlaubt, was andere nicht stört, belästigt oder gefährdet", das erklärt Axel H. Wittlinger vom Hamburger Grundeigentümerverein Uhlenhorst-Winterhude-Alsterdorf. Doch wo hören ...

  • 10.06.2014 – 08:30

    GRP Rainer LLP

    Steuerhinterziehung: Rund 3700 Selbstanzeigen im April

    Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart (ots) - Rund 3700 Steuersünder haben im April das Mittel der Selbstanzeige genutzt, um in die Steuerehrlichkeit zurückzufinden. Damit ist die Zahl der Selbstanzeigen in diesem Jahr auf knapp 17.000 gestiegen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Von der ...

  • 10.06.2014 – 08:00

    Advocard Rechtsschutzversicherung AG

    Zehn ADVOCARD-Tipps: So wird die Fußball-Weltmeisterschaft zum Fest ohne Nachspiel

    Hamburg (ots) - Freude, Begeisterung und Party - das erwartet uns während der Fußball-WM in Brasilien. Doch rund ums Fußballfest lauern auch einige rechtliche Abseitsfallen. Anja-Mareen Decker, Leiterin der ADVOCARD-Rechtsabteilung: "Trotz des Ausnahmezustandes bei Fußballparty und Public-Viewing sollte jeder Fußballverrückte einige Regeln beachten. Der Spaß ...

  • 06.06.2014 – 13:14

    Schertz Bergmann Rechtsanwälte

    Presseinformation / Alice Schwarzer

    Berlin (ots) - Aus Anlass der aktuellen Berichterstattung auf Spiegel Online und Focus Online weisen wir als Anwälte von Frau Schwarzer auf Folgendes hin: Ich habe gestern im Namen von Frau Schwarzer Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Kölner Staatsanwaltschaft gestellt, da erneut offenbar Informationen in kürzester Zeit aus den Behörden direkt an die Medien durchgestochen worden sind. Dieser wiederum nicht ...